Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: HoffiKoffi am 22.04.08 - 13:12:56

Titel: Dokumente erstellen (bestimmter FeldWerte aus anderem Dokument übernehmen)
Beitrag von: HoffiKoffi am 22.04.08 - 13:12:56
 :-:
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich möchte in einer LN DB Dokumente erstellen, wobei dies so sein sollte, wenn ich mich auf ein bestehendes Dokument stelle und danach über einen Aktionsbutton (' @PostedCommand([Compose];"Hauptthema" ') ein neues Dokument erstelle, sollen einige Felder von dem bestehenden Dokument mit übernommen werden (beide Dokumente haben die gleiche Form).
Muß hier etwas bestimmtes beachtet werden, Einträge in den bestimmten Feldern oder so ?
Leider funktioniert es im Moment noch nicht ... im QueryOpen oder so habe ich nichts gefunden, es sind auch keine Vorgabewerte in den Feldern eingetragen.

DANKE gleich im voraus für eure Hilfe.  ;)
Titel: Re: Dokeumte erstellen (bestimmter FeldWerte aus anderem Dokument übernehmen)
Beitrag von: WernerMo am 22.04.08 - 13:29:43
Hallo,
du hast die Lösung schon selber beschrieben:
es sind auch keine Vorgabewerte in den Feldern eingetragen.

Gruß Werner
Titel: Re: Dokeumte erstellen (bestimmter FeldWerte aus anderem Dokument übernehmen)
Beitrag von: botschi am 22.04.08 - 13:35:22
Im bestehenden Dok sind aber schon Werte?
Vielleicht ist die Maskeneigenschaft "Formeln übernehmen Werte aus gewähltem Dokument" etwas für dich?

Aus der Hilfe:

Zitat
Ein Feld kann Werte aus einem anderen Dokument derselben Datenbank oder aus einem anderen Feld derselben Maske übernehmen. Ein Feld, das einen Wert von einem Feld in derselben Maske übernimmt, muss ein berechnetes Feld sein, das unter oder rechts neben dem Feld platziert wird, aus dem es den Wert übernimmt. Verwenden Sie den Namen des Felds, dessen Wert verwendet werden soll, als Wert für die Feldformel. In der Maske selbst muss die Eigenschaft "Feldwerte übernehmen" nicht eingestellt sein. Damit ein Feldwert aus einer anderen Maske übernommen werden kann, muss der Notes Client Benutzer die Maske auswählen und ein Web-Benutzer die Maske im Domino URL-Befehl geöffnet oder referenziert haben, z. B.:
Http://server/db.nsf/InheritanceForm?OpenForm&ParentUNID=6b87e303374b19148525639a00506656
So erstellen Sie ein Feld, das Werte aus anderen Dokumenten übernimmt
Erstellen Sie Felder, die Informationen aus anderen Dokument übernehmen, um Benutzern unnötige Eingaben oder das Vereinheitlichen verwandter Dokumente zu ersparen. Öffnen Sie die Maske.
  1.   Wählen Sie "Gestaltung - Eigenschaften: Maske".
  2.   (Optional) Um Endbenutzern das Hauptdokument in der Dokumentvorschau des Notes Clients anzuzeigen, klicken Sie auf das Register "Vorgaben", wählen Sie "Beim Öffnen: Kontextfenster anzeigen" und anschließend "Hauptdokument".
  3.   Wählen Sie "Beim Erstellen: Formeln übernehmen Werte aus gewähltem Dokument".
  4.   Erstellen Sie die Felder, die Werte übernehmen sollten.
  5.   Schreiben Sie einen Standardwert oder eine Feldberechnungsformel für jedes Feld, das den Feldnamen des Hauptdokuments als Wert verwendet. Um z. B. den Wert des Felds "VollstName" zu übernehmen, benutzen Sie "VollstName" als Formel in dem Feld, das den Wert übernimmt.
Beispiel: Adressinformationen übernehmen
In einer Kundenkontakt-Anwendung werden Informationen in einer Briefmaske durch Übernahme aus einem Firmenprofil-Dokument kopiert. Das Firmenprofil enthält außer dem Namen und Adressfeldern ein verborgenes Feld namens "VollstName". Die Brief-Maske übernimmt die Werte für den Namen und die Adressfelder für den Adressblock und benutzt das Feld "VollstName" für die Grußformel.
Wenn der Benutzer eines Notes Clients ein Firmenprofil markiert und "Erstellen ­ Brief" wählt, sind im Brief bereits der Name und die Adresse des Empfängers sowie die korrekte Grußformel enthalten.
Wenn Web-Benutzer das Firmenprofil-Dokument öffnen und auf eine Schaltfläche klicken, um einen Brief zu erstellen, sind im Brief bereits der Name und die Adresse des Empfängers sowie die korrekte Grußformel enthalten.

Matthias
Titel: Re: Dokeumte erstellen (bestimmter FeldWerte aus anderem Dokument übernehmen)
Beitrag von: Axel am 22.04.08 - 13:35:49
Du musst in den Vorgabewert den Feldnamen eintragen, aus dem die WErte übernommen werden sollen.

In den Maskeneigenschaften muss auch die Option "Formeln übernehmen WErte aus gewähltem Dokument" aktiviert sein.


Axel

Titel: Re: Dokeumte erstellen (bestimmter FeldWerte aus anderem Dokument übernehmen)
Beitrag von: klaussal am 22.04.08 - 13:41:33
Aus der Hilfe:

Zitat
Erstellen Sie Felder, die Informationen aus anderen Dokument übernehmen, um Benutzern unnötige Eingaben oder das Vereinheitlichen verwandter Dokumente zu ersparen. Öffnen Sie die Maske.
  1.   Wählen Sie "Gestaltung - Eigenschaften: Maske".
  2.   (Optional) Um Endbenutzern das Hauptdokument in der Dokumentvorschau des Notes Clients anzuzeigen, klicken Sie auf das Register "Vorgaben", wählen Sie "Beim Öffnen: Kontextfenster anzeigen" und anschließend "Hauptdokument".
  3.   Wählen Sie "Beim Erstellen: Formeln übernehmen Werte aus gewähltem Dokument".
  4.   Erstellen Sie die Felder, die Werte übernehmen sollten.
  5.   Schreiben Sie einen Standardwert oder eine Feldberechnungsformel für jedes Feld, das den Feldnamen des Hauptdokuments als Wert verwendet. Um z. B. den Wert des Felds "VollstName" zu übernehmen, benutzen Sie "VollstName" als Formel in dem Feld, das den Wert übernimmt.
Titel: Re: Dokeumte erstellen (bestimmter FeldWerte aus anderem Dokument übernehmen)
Beitrag von: ata am 22.04.08 - 13:43:30
... du solltest dir dann noch klar darüber sein, ob die Felder Composed sind, und ob die Formel dann beim Nächsten Öffnen nicht die Werte wieder verliert...

Toni
Titel: Re: Dokeumte erstellen (bestimmter FeldWerte aus anderem Dokument übernehmen)
Beitrag von: HoffiKoffi am 22.04.08 - 13:55:45
 ;D
Hallo,
DANKE für die rasche Hilfe,
habe nun in den entsprechenden Feldern den Vorgabewert der entsprechenden Feldnamen eintragen, aus dem die Werte übernommen werden sollen und in den Maskeneigenschaften die Option "Formeln übernehmen Werte aus gewähltem Dokument" aktiviert --> dann hat es gleich funktioniert.
Die Werte in den entsprechenden Feldern bleiben beim nächsten Öffnen auch noch bestehen - ALLES mit euren Tipps rasch gelöst - DANKE.

glg