Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: Jörg am 21.04.08 - 14:58:05

Titel: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Jörg am 21.04.08 - 14:58:05
Hallo Notes Freunde,

ich habe eine Formel erstellt, mit der ich einen Wert aus einen MehrfachFeld lösche:

Code
_Auswahl := @Prompt([OkCancelList];"Titel";"Text";"";
WERT + "  Titel:" +WERT2);
@If(_Auswahl = "" | @Text(_Auswahl) = "1";@Return("");"");
FIELD WERT := @Trim(@Replace(WERT;_Auswahl;""));

Die Frage ist nun wie ich über diese Auswahl das Feld WERT2 löschen kann,
oder ich mir die Werte des Feldes anderweitig in Lotus Script zur Auswahl bringen kann?
Hierzu habe ich mir schon in der Hilfe die Funktion Picklist angeschaut,komme aber hiermit
nicht weiter , da hierzu eine View benötige.

Danke schon im Voraus für eure Antworten....
Gruß Jörg

Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: botschi am 21.04.08 - 15:11:50
Ich habs noch nicht ganz geschnallt...  ???

Du hast in Feld A Werte stehen, die Du in Feld B zur Auswahl haben möchtest?
Generell sprichst Du Felder so an:
Code
Feld1 = "";
Feld2 = "Hallo"
Aber das wolltest Du nicht wissen...

Script und Formelsprache kannst Du nur bedingt mischen.

Matthias
Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Andrew Harder am 21.04.08 - 17:12:27
Wenn Du mehre Werte per Formel in einer temporären Variable hast, so funktioniert Deine Formel des Ersetzens absolut korrekt, da sowohl die Quelle (Wert) als auch die Auswahl (_Auswahl) Listen sind und die Formel auf Listen ausgelegt ist.

Verstehe ich Deine Frage nicht richtig?
Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: koehlerbv am 21.04.08 - 17:34:05
Ich bin mir sicher, dass wir nicht nur zu dritt sind mit dem Nichtverstehen dieser "Frage".

Alte Regel: Je klarer man sein Problem beschreibt, desto näher ist man der Lösung. Oft geht einem dabei schon selber ein Licht auf. Was mir in dem Posting völlig unklar ist:
- Wo ist "WERT2" beschrieben?
- Was macht der Begriff "LotusScript" in diesem Zusammenhang?

Was aber sofort auffällt: Die Auswahl"liste" für @Prompt ist nur ein String (wegen der Verknüpfung mit "+"). Da ist also nix mit Auswahl.

Bernhard

Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Jörg am 22.04.08 - 08:04:29
Morgen,

die Felder WERT und WERT2 sind alle Mehrfachfelder in einen Dokment hinterlegt, in dem ich auch die
Auswahl treffen möchte. DIe Auswahl möchte ich mit dem Feld WERT gerne treffen.Da das
Feld WERT aber nur eine Zahl ist , möchte ich mir eine Anzeige aus mehreren Feldern des
Dokumentes erstellen.

Mit der Auswahl möchte ich dann die Werte aus den 2.ten Feld WERT2
löschen.
Wenn ich mit WERT + " Titel:" + WERT2 mir einen String gebastelt habe , dann
schaue ich mir dies an. Lotus Script ist gefallen da ich überlegt habe wie diese
Auswahl in Script umsetzen könnte.

gruß Jörg

Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Axel am 22.04.08 - 08:31:16
Ähm. Eigentlich verstehe ich immer noch Bahnhof.  ???

Sorry, aber klarer ist das noch nicht geworden was du vorhast.

Wenn ich mit WERT + " Titel:" + WERT2 mir einen String gebastelt habe , dann
schaue ich mir dies an.

Wo schaust du dir das an und was willst du weiter damit machen?

Kannst du das Ganze versuchen an hand eines Beispieles zu erklären?


Axel
Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: ata am 22.04.08 - 08:54:21
... das ist wirklich etwas verworren. So weit ich das verstehe ist folgendes gemeint:

Aus einer dynamische Tabelle, die aus zwei Feldern besteht soll eine Liste für eine Auswahl gebildet werden. Als Rückgabe wird dann die Zahl benötigt:

"1 Titel: Das ist aber spannend":
"2 Titel: Aber wirklich verworren":
...

... also eine Stringverkettung =>
Wert + " Titel: " + Wert2

... war schon mal richtig.

Dann die Auswahl des Wertes in eine Variable vRes und nach der Rückgabe dann @Trim(@Left(vRes ; " Titel: "))

Anhand des Ergebnisses dann den entsprechenden Wert aus Liste 2 löschen. Da gibt es mehrere Lösungen...

War das in etwa so gemeint?

Toni
Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Jörg am 22.04.08 - 09:10:08
 ::) ::) ::) hmm sorry aber so war es gemeint...

jörg
Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Andrew Harder am 22.04.08 - 09:12:34
Ich glaube ich verstehe jetzt was er meint.

Eine Maske hat 2 relevante Felder.
Feldnamen:
Wert
Wert2

Als Werte nehmen wir einmal an
für Wert:
1
2
3
4
5

und für Wert2:
"Zeile1"
"Zeile2"
"Zeile3"
"Zeile4"
"Zeile5"

Sein Prompt gibt jetzt hoch:
Titel
Test

1 Titel:Zeile1
2 Titel:Zeile2
3 Titel:Zeile3
4 Titel:Zeile4
5 Titel:Zeile5

Wenn er jetzt eine Zeile auswählt, sagen wir einmal Beispielsweise den dritten, dann steht in _Auswahl:
"3 Titel:Zeile3"

Jetzt möchte er aus den beiden Feldern diesen Wert (den dritten im Feld) löschen.

Allerdings sucht er den Weg dorthin...


Habe ich das so richtig verstanden?

[EDIT]
Ich bin einfach zu langsam  :o

1. @Left für Wert1, @Rightback für Wert2
2. @Member um die Position herauszufinden
3. Wert[pos]="" und Wert2[pos]=""
4. Trim drum
5. Fertig

Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: LN4ever am 22.04.08 - 21:56:53
Lieber Jörg,

du schreibst "Wert ist eine Zahl".
Funktioniert @Replace mit Zahlen ? Wir schauen in die Hilfe - und sehen:
Es geht nur mit Textlisten. Nur die unendliche Langmut und Gutmütigkeit von Notes hat dir aus deinem Ausdruck
WERT + "  Titel:" +WERT2
einen Textstring erstellt. In jeder anderen Programmiersprache wäre dir dieser Ausdruck bereits um die Ohren geflogen.

Also muß es doch lauten:
_Ergaenzer:="  Titel:";
_Auswahl := @Prompt([OkCancelList];"Titel";"Text";"";
@Text(WERT) + _Ergaenzer +WERT2);
@If(_Auswahl = "" | @Text(_Auswahl) = "1";@Return("");"");
_LoeschWert:=@Left(_Auswahl;_Ergaenzer);
_LoeschWert2:=@Right(_Auswahl;_Ergaenzer);

Field Wert:=@TextToNumber(@Trim(@Replace(@Text(Wert);_LoeschWert;""));
Field Wert2:=@Trim(@Replace(Wert2;_LoeschWert2;""));

Gruß

Norbert
Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Jörg am 23.04.08 - 07:20:17
Danke euch für die Antworten und werde
bei der nächsten Gelegenheit die Tipps umsetzen.

Jörg
Titel: Re: Anfänger Frage zum Auswahlfeld in der Formelsprache
Beitrag von: Jörg am 09.05.08 - 08:40:54
Danke Euch für die Tipps.
Ich bin heute dazu gekommen diese Umzusetzen und
habe mich für die Variante von LN4erver entschieden.

Merrcy für Eure Hilfe
Gruss Jörg