Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Sven09 am 15.04.08 - 11:01:04

Titel: Dateianhang automatischn speichern
Beitrag von: Sven09 am 15.04.08 - 11:01:04
Hallo liebe Forum-User,
ich muss wöchentlich an alle User eine eMail verschicken mit einem Excel-Anhang.
Nun möchte ich, dass ein User über einen Button diese Datei auf Laufwerk "C:\" speichern kann.
Für eure Hilfer wäre ich sehr, sehr dankbar
Titel: Re: Dateianhang automatischn speichern
Beitrag von: DerAndre am 15.04.08 - 11:08:13
Gab es unter 5 nicht auch schon die rechte Maustaste Speichern?
Oder ist es dem Anwender nicht zuzumuten dies zu tun? Deswegen am Mailtemplate rumschrauben und mit dem nächsten Update geht nichts mehr und das gemecker ist groß?
Das wurde hier schonmal behandelt wenn ich mich nicht irre...

ExtractFile aus embeddedObjects ( bei 5 schon drin?) mal schauen
Titel: Re: Dateianhang automatischn speichern
Beitrag von: m3 am 15.04.08 - 11:26:54
Falscher Ansatz, IMHO.

Das Excel-File sollte entweder in ein einer zentralen DB oder auf einem Fileserver liegen und die Mail sollte nur einen Link dorthin enthalten.

Und ihr wollte auf eine unterstützte Notes-Version upgraden. 5 ist schon sehr archaisch.
Titel: Re: Dateianhang automatischn speichern
Beitrag von: Sven09 am 15.04.08 - 12:05:14
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Da in unserem Betrieb die meisten etwas älteren Semesters sind ;-)
wollte ich in die Mail an alle User zusätzlich einen Button einfügen.
Wenn auf diesen Button gedrückt wird, sollte die Excel-Datei (die sich im Anhang befindet) automatisch in ein Verzeichnis auf Laugfwerk "C:\" kopiert werden.
Dieses Verzeichnis ist vorgegeben und kann von den einzelnen Usern nicht geändert werden.

Das Problem mit der zentralen Datanbank ist es, das auf jeden PC diese Datei aufgespielt werden muss.
Titel: Re: Dateianhang automatischn speichern
Beitrag von: m3 am 15.04.08 - 12:21:48
Wie wärs dann mit einer automatischen Verteilung über die Windows-Anmeldemechanismen? Mail mit Button, auf den erst recht wieder einer klicken muss ist schon sehr "schräg".
Titel: Re: Dateianhang automatischn speichern
Beitrag von: Freshmeat am 18.04.08 - 11:36:13
warum schreibst du nicht eine Batchdatei die sich das File vom Server hohlt und lokal ablegt, und den Link auf diese Datei verschickst du mit Notes, der nutzer muss dann nur noch einen Doppelklick auf die Verknüpfung machen und starten auswählen...

gruß Martin