Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: markreimann am 10.04.08 - 19:24:33

Titel: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: markreimann am 10.04.08 - 19:24:33
Hallo zusammen,

ich habe gerade im Schrank noch ein altes Buch zu Lotus Script gefunden, was sich allerdings auf die Notes Version 5 bezieht.
Kann ich das zu Lernzwecken noch benutzen ? Ich setze derzeit Notes 6.5 ein.
Oder hat sich von Notes 5 nach Notes 6.5 soviel bei Script getan, daß ich es besser in den Schrank zurückstelle ?
Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: flaite am 10.04.08 - 20:18:47
Ich würde sagen: Im Prinzip ja.
LotusScript hat sich (leider) in den letzten Jahren nicht besonders viel weiterentwickelt.
Wenn du erstmal die Grundstruktur verstanden hast, kannst du mit der Hilfe arbeiten oder Beispielen (z.B. von openNTF) arbeiten.
Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: guesswho am 10.04.08 - 20:54:32
Hallo Mark,

das schadet nicht, aber imho lernt man aus einem Buch heraus kein Script. Wenn du das aus dem Buch heraus schaffst, dann kannst du die weiteren Hürden auch nehmen. Script ist in allen Versionen gleich, bloss die Eigenschaften und Möglichkeiten wachsen mit jeder Notes-/Domino-Version.

Jo

Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: koehlerbv am 10.04.08 - 23:47:34
Mark, kurz und knapp:
Mach es. Was Du in einem LotusScript-Buch zu R5 findest (von mir aus auch R4), funktioniert genauso noch in R8.
Ich habe mir LotusScript auch aus Büchern angeeignet (kannte aber bereits weitere Programmiersprachen). Insofern widerspreche ich Jo.

Mit R6 (und geringfügig R7 bzw. R8) wurde LotusScript weiterentwickelt. Darunter gibt es aber eigentlich nichts, was man mit den Mitteln von LotusScript auf dem Stand von R5 (m.E. war das LotusScript v3) nicht auch nachbilden könnte.

Mehr Änderungen gab es auf Seiten der Notes-Klassenbibliothek für Lotus Notes/Domino. Aber auch hier gilt: Später kamen nur Erweiterungen (etliche mit R6, R7 marginal, auch R8 hölt sich hier in Grenzen). Alles, was Du aus Deinem Buch entnimmst, taugt auch für neuere Releases.

Das casus cnactus ist: Taugt das Buch etwas? Ich kenne da auch durchaus schlechten Stoff.

Nochmals also: Mach es.

Bernhard

PS: Ist nun doch nicht "kurz und knapp" geworden - sorry.
Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: markreimann am 11.04.08 - 21:11:20
Danke für die Antworten !
Damit habe ich wieder reichlich "Bettlektüre" :-)
Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: flaite am 14.04.08 - 09:24:14
Hm. Aber auf der anderen Seite bekommst du das beste Programmierbuch zu Domino für 20.91 € von Amazon.
http://tinyurl.com/5s5krb
(auf Angebote klicken).
Für 1032 Seiten ist das ein Schnäppchen.
Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: eknori am 14.04.08 - 09:30:10
Zitat
Damit habe ich wieder reichlich "Bettlektüre"
Völlig falscher Ansatz; Ein Turner legt sich auch nicht ins Bett und liest sich durch, wie die Übungen theoretisch funktionieren würden ...
Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: flaite am 14.04.08 - 10:59:05
Sehe ich weitgehend auch so wie Ulrich.
Wenn du eine Programmiersprache lernen willst, immer mit aufgeschlagenem Lapptop.
Ist bei mir z.B. zur Zeit in Groovy so. Eine Sprache, die stark auf Java basiert. Wenn ich da 20 Seiten ohne ausprobieren lese, hab ich das am nächsten Tag vergessen.
In Umgebungen, in denen ich mich gut auskenne (Notes, Spring, Servlet/JSP, XML, Hibernate) kann ich Sachen am Tag vorher lesen, mir die Schritte für den nächsten Tag vorstellen und die dann sehr schnell durchführen. Der Prozess des Vorstellens beim Lesen ist sehr anstrengend, aber es funktioniert. Erstaunt mich ein bischen selber.
Aber in Umgebungen, in denen ich mich nicht gut auskenne (z.B. Groovy) wär ich damit vollkommen verloren.
Da kann man ohne Lapptop eigentlich nur einen Überblick über das Buch bekommen im Sinne von wo-steht-was.
Um kursorisch über neue Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, benutz ich sowieso eher Podcasts und den täglichen Strom der Blogs von planetlotus und javablogs.
Titel: Re: Lotus Script-Buch aus Notes 5 noch verwendbar ?
Beitrag von: markreimann am 14.04.08 - 17:40:00
Also ich komme damit ganz gut klar, etwas zu lesen ohne es sofort auszuprobieren.
Für mich ist auch erstmal wichtiger, etwas praktisch gemachtes, theoretisch zu festigen, den Zusammenhang zu erkennen anstatt Codeschnipsel zu kopieren. Wenn ich etwas neues lese, probiere ich es am nächsten Tag auch aus, allerdings brauche ich vieles von dem was ich lese nicht sofort. Da würde mir das ausprobieren nicht viel bringen weil ich das genauso schnell vergesse.
Ich finde es aber immer gut, mal gehört/gelesen zu haben, was so alles möglich ist. Das fällt dann nämlich noch ein, wenn ich es brauche. Dann ist der Zeitpunkt für mich es auszuprobieren.
Ich habe immer so meine Problem, wenn ich etwas ausprobiere, was ich in dem Moment gar nicht brauche.

Naja, ist ja vielleicht auch bei jedem anders :-)