Vorab:
Im Falle von Ethernet-Netzen besteht die MAC-Adresse aus 48 Bit (sechs Bytes), nummeriert von 47 bis 0. Die Adressen werden in der Regel hexadezimal geschrieben. Die Ausgabe einer MAC-Adresse kann dabei aussehen wie z. B. 08-00-20-ae-fd-7e oder 08:00:20:ae:fd:7e.
Nachdem es sich also um hexadezimale Byteangaben handelt, ist klar, dass "0D" ident zu "D" ist. Du müsstest also an der Anzeige nichts ändern.
Wenn Du jetzt aber "wegen der hübscheren Optik" bei einstelligen Angaben noch eine "0" davor schreiben willst, würde ich den String an den ":" in ein Array splitten und dann den String neu zusammen bauen, wobei Du dann bei den einzelnen Teilen checkst, ob sie eine oder zwei Stellen haben. Also etwa so:
Dim mac As String
Dim teile As Variant
Dim dispmac As String
mac = "0:D:60:66:6A:C"
teile = Split(mac, ":")
Forall adr In teile
If( Len(adr) < 2 ) Then
adr = "0" & adr
End If
End Forall
dispmac = Join( teile, ":")
Msgbox dispmac