Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: Thobz am 18.03.08 - 08:49:25

Titel: Mailbox
Beitrag von: Thobz am 18.03.08 - 08:49:25
Hallo,

wir haben 2 Maildatenbanken, einemal meine und dann noch eine Mailin DB für den Support.
Wie bekomme ich Help dazu aus der Support DB die Mails zu nehmen um ein Ticket zu erstellen ?
Habe in der Konfig nichts gefunden.


gruß Thomas
Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.03.08 - 08:59:59
Indem du !!HELP!! als MailIn DB anlegst und den Dispatcher startest. Dann kannst du die Mails direkt an den Helpdesk senden und es werden autmatisch Tickets daraus erstellt.
Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.03.08 - 09:04:15
Manuell geht es aktuell nur aus deiner Mail Db und da auch nur aus der Inbox. Wen ndu das ändern wolltest müsstest du im LS.Ticket die Funktion CreateFromMail anpassen.
Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thobz am 18.03.08 - 09:20:42
Hallo,


... und Danke ! Einen habe ich noch....
Ich sehe bei mir wenn ich links oben klicke nur 3 Punkte (Offene Vorgänge, Geschlossen Vorgänge und Konfiguration), habe in einem Screenshot von Ullrich mehr Punkte gesehen. Rollen habe ich mir alle zugeordnet.
Woran könnte das liegen ?


Thomas

PS: Bei welchem Tool bekommt man in dieser Art und Weise Support, Danke !

Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.03.08 - 09:44:20
In der 1.6 er Version haben wir bewusst einiges an der Konfiguration der Ansichten und der Menüpunkte geändert, allerdings keine Ansichten aus der Datenbank entfernt. Da alle Menüpunkte mehr oder weniger frei konfigurierbar sind haben wir uns hier um es wieder ein wenig zu vereinfachen etwas zurückgenommen. Die einzelnen Menüpunkte kannst du in diesen Schlüsseln freischalten:
NavigationShowMyDocuments
NavigationShowPage1
NavigationShowPage2
NavigationShowPage3
NavigationShowPage4
NavigationShowPage5
Um einzelne Einträge einzustellen muss du dann noch Einträge in dUnterbereichen Page1 Page2, ... machen. Was du da wie eintragen solltest ist im ersten Eintrag unter Main ausführlich beschrieben.

Und um das Ganze noch etwas komplexer zu machen findest du in den Sprachdokumenten unter OUTLINE die entsprechenden Bereiche um die Beschriftung für die einzelnen Sprachen festzulegen.

Und wenn du dir die Version vor der 1.6 schnappst und da die Einträge für die Navigation + die aus dem Sprachdokument für die OUTLINE rauskopierst und die in der neuen Version reinkopierst bekommst du die alte Navigation.
Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thobz am 18.03.08 - 09:58:45
Hallo.

danke für die schnelle und gute Hilfe !


gruß aus Flensburg,

Thomas
Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thobz am 18.03.08 - 12:30:00
ps: Ich habe es nun so angepasst, das ich nicht mehr auf meine MailBox zugreife, sondern auf die des Supports!
Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.03.08 - 15:46:11
Würde ich so nie machen. Ich würde das wenn dann so anpassen das der Benutzer die Wahl zwischen seiner Mail Anwendung und anderen in der Konfiguration eingetragenen Anwendungen mit den entsprechenden Ansichten hat. Damit bist du dann komplett flexibel was den Ursprung deiner Calls angeht.

Nur so am Rand bemerkt.
Titel: Re: Mailbox
Beitrag von: Thobz am 26.03.08 - 08:44:07
Hallo,

der Benutzer hat die Wahl, ich habe einen 2 Button eingebaut. Er kann nun wählen ob es
aus seiner oder aus der DB des Supports kommt.
Macht eigentlich echt Spaß, habe auch die Fernwartung auf unsere Systeme umgebaut.
Können nun direkt Filialen per Prisma aus dem User oder per DameWare auf die Kollegen
der Verwaltung zugreifen.

Gruß Thomas