Du kannst schon etwas herausbekommen.
Hab das gerade in der Hilfe gefunden:
Set Variant = javamethod.Invoke([JavaObject [,Argument1...[, Argument12]])
Das Data Type Mapping wird in einem gleichnamigen Dokument der Notes Designer Hilfe beschrieben. Versuch einfach die Hilfe.
Aber brauchst du wirklich da komplexe Objekte herausholen, um die per LotusScript weiterzuverarbeiten.
Für Bild Attachment Größe doch wohl höchstens eher 2 Zahlenwerte? Die du zur Not auch in der Java Methode als String enkodieren könntest. Die eine Zahl vorne, die andere hinten und dazwischen ein Trennzeichen wie ~.
Ich würd aber das öffentliche Interface der LS2J Klasse - also alles auf was von LotusScript zugegriffen werden kann - immer möglichst EINFACH halten.