Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Companion Products => Thema gestartet von: Fitz am 14.03.08 - 11:36:07

Titel: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: Fitz am 14.03.08 - 11:36:07
Hallo Forum,

hat schon jemand versucht per Blackberry Browser auf ein Notes Adressbuch zuzugreifen?

Somit könnte man den BB Usern mehr als ein Adressbuch zur Verfügung stellen. Zwar nicht so komfortabel wie ein BB Adressbuch, aber immerhin kann man Telefonnummern finden.

Ich habe schon ein paar Versuche mit der Standard pernames gemacht, aber der BB Browser hat Darstellungsprobleme oder er tut nichts.

Gruß
Bernd
Titel: Re: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: WernerMo am 14.03.08 - 11:40:02
Hallo,

leider gibst Du die Notesversion nicht an, ab V7 geht mit "Webservices" ziemlich viel, natürlic auch weitere Adressbücher.

Gruß Werner
Titel: Re: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: Fitz am 14.03.08 - 11:49:48
oh, sorry  :-[

Notes/Domino 6.5.5

Blackberry Geräte 8300/8310

Wie soll das per Webservices gehen? nur mal so grob beschrieben?

Danke

Gruß
Bernd
Titel: Re: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: blizzard am 14.03.08 - 14:10:30
meiner meinung nach nimmst du den völlig falschen weg.
über browser kann ich mir kein komfortables suchen vorstellen wie im BB integrierten Adressbuch, in dem man auch auf dem server suchen kann.

---> http://atnotes.de/index.php?topic=40343.0

lies mal hier.
Titel: Re: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: WernerMo am 14.03.08 - 21:42:13
Hallo,

sorry, dass ich nicht präzise genug war, also hier im Detail:

1. auf dem BB läuft MDS ( http://www.blackberry.com/de/products/software/mds/index.shtml )
2. ab V7 können Notesdatenbanken über Webservices abgefragt werden ( http://www-128.ibm.com/developerworks/webservices/library/ws-whichwsdl/ )
3. Über MDS und Webservices werden u.a. Adressbücher im Notes abgefragt und das geht super gut.

Gruß Werner
Titel: Re: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: blizzard am 14.03.08 - 22:10:11
interessant, danke für die links werner.

für das adressbuch sehe ich zwar keine verwendung über diese methode, aber für andere datenbanken...
Titel: Re: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: Fitz am 25.03.08 - 22:04:11
@blizzard

Danke für den Hinweis. Wenn ich Directory Assistence nutze, dann haben ja alle Blackberry User auf das DA Adressbuch Zugriff. Ich möchte aber nur bestimmte Personen auf ein bestimmtes Adressuch zugreifen lassen.

@WernerMo
auch Danke für die Tipps. Ich habe mal das Thema Webservices "angelesen" und blicke noch gar nicht durch wie das (grundsätzlich) gehen soll. Das ist ein Thema für eine externe Schulung. Vom Blackberry MDS habe ich gehört und jetzt gelesen. Ich kann nicht abschätzen wie groß der Aufwand dort sein könnte. Zumal in nächster Zeit das Update von 6.5 auf Domino 8.0.1 und der der Update des BB Server von 4.0 auf 4.1 ansteht, werde ich wohl das Thema auf den Sommer verschieben! Und meine User die nachgefragt haben, werde ich vertrösten........

Gruß
Bernd
Titel: Re: Am Blackberry in einem Notes Adressbuch browsen
Beitrag von: WernerMo am 26.03.08 - 11:17:28
Hallo Bernd,

Ich kann nicht abschätzen wie groß der Aufwand dort sein könnte. ...

Bei dem genannten Beispiel hat ein Entwickler (der in Webservices etwas geübt ist) knapp 1 Stunde gebraucht, um die Infos dem BB-Server zur Verfügung zu stellen.
Dann kommen noch 5 Minuten für den BB-Admin hinzu zum Einschalten des MDS und nochmals 5 Minuten um die "Anwendung" auf den BB zu verteilen.