Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: alexB am 30.10.02 - 09:00:28
-
Kann ich Notes 5.0.10 dazu bewegen in einer Kategorie einen Zeilenumbruch einzufügen ?
Habe sehr lange Kategorienamen die ich nicht kürzen kann. Wenn ich diese mit Picklist als Auswahl in einem Fenster anzeige sieht man immer nur die Hälfte :( . Vor allem weil man die Grösse des Picklist Fensters nicht ändern kann.
Gruss, Alex
-
mW: Nein...
Aber selbst wenn das ginge, konzeptionell ist es doch eher ungünstig, wenn man immer erst ganze Romane lesen muss.
Grüße,
Wolfgang
-
Das ist schon richtig, aber ich kann die Namen der Kategorien nicht ändern, weil es feststehende medizinische Begriffe sind.
Wenn sich wenigstens die Grösse dieses doofen Picklist-Fensters anpassen ließe.
-
muß es denn eine Picklist sein?
Könntest Du nicht zB eine Dialogbox nehmen?
-
In eine DialogBox krieg ich halt keine Ansicht rein, die aus einer anderen DB stammt. :'(
-
Könntest Du nicht mal die Cats als Textdatei anhängen? Ev. kommt mir ja eine Idee (auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe...)
Grüße,
Wolfgang
-
Die Highlights sind z.B.
(D50-D89) Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
(B95-B97) Streptokokken und Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
(H49-H52) Affektionen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
u.s.w
-
Hallo!!!
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich genau verstanden hab, was Du willst, ich hab aber mal als Anlage eine Dtenbank in der Du sehn kannst, was ich verstanden hab .. äääähmmm ... ja ;-)
Ralph
-
Die Highlights sind z.B.
(D50-D89) Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
(B95-B97) Streptokokken und Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
(H49-H52) Affektionen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
u.s.w
Hmm, und sowas wie
D50-D89 (Blut, Immunsystem)
(ggfs. mit Nachschlagefunktion zur Hilfe)
scheidet definitiv aus?
Grüße,
Wolfgang