Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Bilbo10 am 14.02.08 - 07:42:47
-
Hallo!
Ich habe ne DB unter Notes8 getestet und in Windows das Systemdatum auf 01.03.2009 gesetzt. Das Datum habe ich
dann wieder auf das aktuelle zurückgesetzt. Wenn ich nun Veränderungen an der DB mache, dann wird im Designer
in der Spalte "geändert" immer das Datum 01.03.2009 genommen bzw. nicht verändert. Testsystem ist ein WinXP-Rechner.
Selbst wenn ich die DB neu signiere behält er das Datum aus 2009.
Wie bekomme ich denn das Datum geändert bzw. wo holt Notes das Datum her??
-
schau mal in die Eigenschaften des Gestaltungselementes an. Ich würde einen DXL-Export machen, in dem Stream die Einträge mit den Datumswerte löschen und wieder importieren.
-
Wenn man das Systemdatum in die Zukunft setzt, kannst Du Deine Notes-Installation und die Datenbanken wegschmeißen, falls Du die wieder produktiv nutzen willst. Sowas macht man nur zum Testen (bspw. früher wegen Y2K).
Andreas
-
uns hat der Zeitserver mal ca. 10 Jahre in die Zukunnft katapultiert. Danach waren ca. 4 Wochen Arbeit angesagt um alles wieder zu beheben.
z.B.
- Replizierprotokolle
- CutOff-Date
- Agenten
- Inboxen
- Dokumente
- Indexe
usw.
-
Ist eine Testumgebung!!! Macht bisher nicht viel Stress!!!
Auch nach einer Neuinstallation des Clients verändert sich das Design-Datum nicht.
Das Datum muss ja wohl in der DB hinterlegt sein und wenn das Systemdatum von WinXP
das Desgindatum "überholt" hat, dann passt sich auch das Desgindatum wieder dem
Systemdatum an.
Werde das mal mit dem Export bzw. Import probieren.
Danke für die Info!!
-
Worst Practice: Time Travel for Beginners (http://www.theworstpractices.com/WP/web.nsf/0e093c572f935183802571d5005e72ae/fed4cf5f7cb9191e8025715c0049f643!OpenDocument)
-
Auch nach einer Neuinstallation des Clients verändert sich das Design-Datum nicht.
Nö - was sollte das auch mit den TimeStamps in Dokumenten (auch Designelemente sind Dokumente) zu tun haben?
Bernhard
-
Per Cut and Paste alle Designelemente in eine neu erstellte DB kopieren,
dann wird auch wieder das aktuelle Datum gesetzt.
Nicht praktisch, aber bei wenig umfangreichen DB´s kein Problem.