Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Klafu am 13.02.08 - 15:59:24
-
Hallo,
Ich hab gerade das Problem, dass ich 2 Server hab, die jeweils mit der Option "Set up first Server or a stand-alone Server" instaliert wurden.
Wenn ich nun zum Beispiel eine Gruppe anlegen möchte, in der Benutzer von Server A und Server B sind, dann bekomm ich nur das Adressbuch von dem Server auf dem ich gerade bin, zur Auswahl.
Wie bekomm ich das hin ?
Verbindungsdokumente sind angelegt. Gegenzertifikate gibt es auch, was fehlt noch ?
Bzw. geht das überhaupt ?
Muss ich dann die Gruppen jeweils auf beiden Servern anlegen und verwalten ?
Über Hilfe bin ich dankbar :)
Gruß Chris
-
Hallo Chris,
ich würd Repliken der names.nsf jeweils auf dem anderen Server anlegen (kannst ja über Parameter steuern, daß nur Gruppen und Personen repliziert werden) und die dann über den Directory Catalog einbinden.
Gruß
Erwin
-
1) Admin Schulung
2) Die Server NICHT in zwei getrennten Notes Domains einrichten
3) Cross-Zertifikate einrichten (würd ich aber nur, wenn die Domains anders heißen, sonst wirds verwirrend.
Irgendwie erinnert mich das sehr an Worst Practice: Greenfield grief
(http://www.theworstpractices.com/WP/web.nsf/0e093c572f935183802571d5005e72ae/91230f23110d2c168025715c00491409!OpenDocument)
-
Erwin: Directory Assistance, nicht Catalog, hätte ich gesagt. ;)
Wobei neu Aufsetzten IMHO wahrscheinlich einfacher wäre.
-
Hallo
Wobei neu Aufsetzten IMHO wahrscheinlich einfacher wäre.
Und sicherer, vorausgesetzt, "Understand at least the basics of a product before installing it" (Quelle s.o. #2).
Gruß Werner
-
Ich kann dich ein bisschen beruhigen, Martin: Es handelt sich hierbei lediglich um 2 Testserver auf VMs, die ich zwecks Mail-tests eingerichtet hatte und wo ich nun noch ein bisschen learning by doing veranstalten wollte.
Ansonsten, danke für die Antworten. :)
Gruß Chris