Hallo zusammen
habe mich in der Zwischenzeit noch weiter mit den Unterschieden in den WSDL Files für die unterschiedlichen Server befasst. Offenbar ist die konkrete Adresse (>soap: address location>) für die Ports unterschiedlich, die kann jedoch über einen Parameter beim Aufruf des Webservice mitgegeben werden
locator = new XYServiceLocator();
locator.getXYServiceSoapAddress();
//url beinhaltet die zu verwendende url
service = locator.getXYServiceSoap(url);
Zudem ist die URL in den jeweiligen SoapActions <soap:operation soapAction="https://xyz.com/XYService/GetXYByEMail" style="document" /> unterschiedlich, die Adresse kommt aber aus dem Targetnamespace des WSDL Dokument und kann gemäss http://bluebones.net/2003/07/server-did-not-recognize-http-header-soapaction/ (http://bluebones.net/2003/07/server-did-not-recognize-http-header-soapaction/) unabhängig vom Server jeweils gleich sein.
Damit würden die unterschiede im Bezug auf die mit WSDL2Java generierten Klassen entfallen und man könnte mit den gleichen Klassen den identischen Webservice von unterschiedlichen Server konsumieren.
Gruss
Ray