Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: burkert am 31.01.08 - 11:52:05

Titel: Werte aus 2 Feldern in einer Ansichtsspalte
Beitrag von: burkert am 31.01.08 - 11:52:05
Ich habe folgendes Problem:
Ich möchte die Werte aus 2 Feldern in einer Spalte anzeigen.

z. bsp:

Wert aus Feld 1 = de
Wert aus Feld 2 = fr, en

Ergebnis in der Spalte sollte sein: de, fr, en

Arbeite ich mit der Formel: feld1 +"," + Feld2
bekomme ich als Ergebnis : de,fr,de,en

Kann mir jemand des Rätsels Lösung sagen??

Danke

Titel: Re: Werte aus 2 Feldern in einer Ansichtsspalte
Beitrag von: m3 am 31.01.08 - 12:00:45
Designer-Hilfe, "Operations on lists"

Lösung:

Code
feld1 : feld2
Titel: Re: Werte aus 2 Feldern in einer Ansichtsspalte
Beitrag von: thoge am 31.01.08 - 12:40:13
Hallo burkert, hallo m3,

also bei mir liefern beide von Euch beschriebenen Varianten das gleiche Ergebnis.

Der einzige Unterschied ist der, dass bei Feld1 : Feld2 das Leerzeichen hinter dem Komma von Feld 1 fehlt, also: de,en, fr

Bei mir sind die Eigenschaften der Spalte:

Trennz. bei Mehrfachwert -> Keine
Sortierung -> Aufsteigend
Typ -> Standard
Mehrfachwerte getrennt anzeigen -> nicht angehackelt

Ich habe das Ganze aber jetzt gerade wirklich nur quick and dirty in meiner journal-db nachgestellt.

Thomas
Titel: Re: Werte aus 2 Feldern in einer Ansichtsspalte
Beitrag von: m3 am 31.01.08 - 12:49:09
Thomas, sind die beiden Felder und Inhalte bei Dir auch Mehrfachwerte? Dann sollte das mit dem ":" auch funktionieren (aber mit Trennzeichen "," in der Spalte).
Titel: Re: Werte aus 2 Feldern in einer Ansichtsspalte
Beitrag von: ata am 31.01.08 - 12:52:54
... es gibt auch noch die Eigenschaft, daß Mehrfachwerte in getrennten Zeilen angezeigt werden sollen - die muß natürlich auch deaktiviert sein...

... die Feld-Verkettung mit Feld1 : Feld2 ist auf jeden Fall der richtige Weg - eventuell noch einen @Unique drumrum...  ;)

Toni
Titel: Re: Werte aus 2 Feldern in einer Ansichtsspalte
Beitrag von: burkert am 31.01.08 - 13:13:12
"Operations on List" hat mir geholfen

Danke