Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: agentzwick am 30.01.08 - 15:49:55
-
Hallo zusammen,
mal wieder stehe ich doch auf dem Schlauch.
Ich habe ein Kontrollkästchen wo der User Ja und Nein wählen kann (Ja|0 und Nein|1).
In der Eingabumsetzung folgende Formel:
@If(Kontrollkästchen :="0";@SetField("Status";"2");@SetField("Status";"1"))
Ziel ist es das der User nur Ja oder Nein wählen kann und das je nach Auswahl dann der entsprechende Wert im Feld Status eingetragen wird.
Aber es will nicht funktionieren.
-
1) ":=" ist eine Zuweisung, kein Vergleich, IIRC
2) Wie definiert sich "es will nicht funktionieren"?
-
zu 1) Habe es auf != abgeändert
zu2) Definition "es will nicht funktionieren":
Es wird kein Wert in das Feld "Status geschrieben" und ich kann nur Nein anhacken!
-
Die Eingabeumsetzung ist für solche Stunts IMHO auch der falsche Ort.
-
OK, aber die Formel stimmt doch soweit, oder?
-
... Nein ;)
"!=" ist ungleich - du brauchst "="
Toni
-
Danke. Und wie kann ich es bewerkstelligen, daß mir je nach den (Ja oder Nein) ein Wert in ein anderes Feld geschrieben wird und der User nur Ja oder Nein ankreuzen kann ?
-
Danke.
... keine Ursache
Und wie kann ich es bewerkstelligen, daß mir je nach den (Ja oder Nein) ein Wert in ein anderes Feld geschrieben wird und der User nur Ja oder Nein ankreuzen kann ?
... für "Ja" oder "Nein" benötigst du RadioButton als Feldart
... für das Feld, das einen Text abhängig von Ja oder Nein bekommen soll, muß dieses Feld vom Typ "Computed" sein und in den Eigenschaften des Radio-Button's kannst du einstellen, daß bei Selektionswechsel neu berechnet werden soll - es gibt aber auch noch einige andere Wege...
Toni
-
Und was soll dieser Stunt sowieso - das ist doch eine doppelte Speicherung der gleichen Information!
Kontrollkästchen = "0" -> Status := "2"
Kontrollkästchen != "0" -> Status := "1".
Das macht keinen Sinn.
Ansonsten einfach Tonis Ratschlägen folgen. Denen ist nichts hinzuzufügen.
Bernhard