Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: masterste2000 am 28.01.08 - 16:01:13

Titel: Excel Export
Beitrag von: masterste2000 am 28.01.08 - 16:01:13
Hallo,

habe mich jetzt schon im Forum umgeschaut, aber noch keine direkte Lösung gefunden!!!

Hier das Prob:

In einer MailDB kommen immer wieder die gleichen/generierten Mails rein. Ich möchte jetzt aus der $Inbox, kann aber auch eine Ansicht sein, den Bodyteil der Mail in eine Exceldatei exportieren.

Kann mir da jemand helfen ::)
Titel: Re: Excel Export
Beitrag von: m3 am 28.01.08 - 16:02:46
Ja. Vermutlich schon, wenn Du etwas genauer wirst, woran Du konkret scheiterst.
Titel: Re: Excel Export
Beitrag von: masterste2000 am 28.01.08 - 16:13:40
Ich bekomme das Feld Body nicht zu greifen, da ich es z.B. in einer Ansicht nicht anzeigen kann!

Bei den Beispielen im Forum werden die Inhalte der Spalten in der Ansicht nach Excel geschoben. Da ich jetzt das Bodyfeld, also den Mailinhalt, nicht greifen kann,
bräuchte ich Hilfe!

Voller Hoffnung!!!
Titel: Re: Excel Export
Beitrag von: koehlerbv am 28.01.08 - 16:25:22
Das Body-Feld stellt ein RichtText-Item dar - und die können nicht in Ansichten angezeigt werden.

Du musst sowas schon über COM machen und den Export selber programmieren. Beachtet werden muss dabei, dass es ein Limit gibt, wieviel Zeichen man in eine Excel-Zelle stopfen kann (IIRC waren das 911 Zeichen).

Bernhard
Titel: Re: Excel Export
Beitrag von: masterste2000 am 28.01.08 - 16:29:35
Oh, ich sehe das übersteigt meine LS-Kenntnisse (COM). Könnt Ihr mir einige Bsp. an der Hand geben, wo ich diese Infos ableiten kann.


Titel: Re: Excel Export
Beitrag von: koehlerbv am 28.01.08 - 16:50:35
Ein sehr gutes IBM-Redbook gibt es hier: COMe together - with Domino (http://www.redbooks.ibm.com/abstracts/SG245670.html?Open). Beispiele gibt es da auch genug. Allerdings muss man da schon etwas fitter sein in LotusScript bzw. VBA.

Alternative wäre ein Eingriff ins Mailfile: Per Button und mit Hilfe von @Abstract der Text des Body-Feldes in ein Textfeld überführt. Dann kann man sich eine neue Ansicht oder einen Ordner basteln, der dieses neue Feld mit darstellt.

Bernhard