Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Markusz am 27.10.02 - 21:29:59
-
hi,
ich weiss das ich jetzt wahrscheinlich nerve, aber ich finde keinen Beitrag
der mein problem lösen kann.
also, ich bin bei t-online und kann zwar einwandfrei emails empfangen, aber nicht senden.
weiss jemand einen rat.
bis denn
markus ???
-
Hi,
schau dir doch mal unter Download die INstallationsanleitung für die Private EDition an.
Wenns dann immer noch nicht klappt, schick mir doch mal Screenshots von Datei/Mobil/Arbeitsumgebungen.../Konten/Ausgehende Internet Mails
mail@woh-computer.de
oder wenn das nicht geht (s. dein Problem), stell den Screenshot ins Forum
... und du nervst nicht :D
Gruß
Wolfgang
-
Hast du den richtigen SMTP-Server genommen??
Hier ein Ausschnitt von T-Online
SMTP-Relayserver
Für die Nutzung fremder eMail-Dienste
Wenn Sie Ihre eMails mit T-Online über einen anderen eMail-Dienst versenden möchten, können Sie Ihr eMail-Programm zusätzlich für den entsprechenden Server als SMTP-Relayserver (ausgehender eMail-Server) konfigurieren.
Oftmals ist es jedoch so, dass die SMTP-Relays anderer eMail-Dienste über T-Online nicht oder nur mit speziell dafür geeigneter Software genutzt werden können. Die Ursache hierfür ist, dass das eMail-Protokoll SMTP nicht über Mechanismen zur Authentifizierung verfügt. Dies hat zur Folge, dass der Server entweder keine Mails aus anderen Netzen annimmt oder dass Ihr eMail-Programm spezielle Erweiterungen von SMTP unterstützen muss. Aus diesem Grund stellt T-Online Ihnen neben "mailto.t-online.de" einen weiteren SMTP-Relayserver zur Verfügung.
Zur Erklärung:
Bei Verwendung dieses Servers wird die Absenderadresse Ihrer eMail nicht mehr automatisch auf Ihre T-Online eMail-Adresse gesetzt. Sie haben damit die Möglichkeit, auch andere Absenderadressen zu verwenden, z.B. "name@meine-internetadresse.de"
Damit Sie den SMTP-Relayserver von T-Online nutzen können, sind zwei Dinge notwendig:
Bitte melden Sie sich zunächst hier einmalig für die Verwendung des SMTP-Servers an.
Danach tragen Sie in Ihrem eMail-Programm als ausgehenden Server (SMTP) den Server "smtprelay.t-online.de" ein.
Das war schon alles. Sie können nun den SMTP-Relayserver nutzen.
Für die Nutzung des SMTP-Relayservers gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Dienst T-Online. Der Registriervorgang und die Nutzung des Servers sind für Sie mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden.
Hinweis:
Wenn Sie Kunde des KomfortPakets sind, dann sind Sie bereits automatisch für den SMTP-Relayserver freigeschaltet.
-
Der Beitrag von FIS hat mich auf einen Gedanken gebracht:
Als was hast du denn den T-Online-Smtp-Server eingetragen:
Als "mailto.t-online.de" ?
HIer der Link zur T-ONline.Hilfe:
http://t-online.t-online.de/t-on/hilf/faq/emai/cc/cc-email-faq3
Gruß
Wolfgang
-
Yoo,
keine Ahnung wie das bei T-Online aussieht, aber ist evtl. SMPT after POP notwendig?
Gruss ...
Hoshee
-
Also, bei mir funktioniert das mit diesen Einstellungen:
(hab mal mein Lotus T-Online-fähig gemacht ;-)
Ich gehe hier über einen Router und DSL ins Netz
s. Anhänge
Bei Anmeldename im Benutzerkonto muß die T-Onlinekennung - xxxxxTel.Nummer#Benutzernummer dazugedacht werden ;-)
Gruß
Wolfgang
-
jau,
hat geklappt mit der Kennung.
vielen Dank :) :D ;)