Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: FRANKI am 11.01.08 - 09:50:23
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein ganz...bizarres Problem:
In einer Maske können (Text-)Felder im Browser gefüllt werden.
Alle Dokumente zeige ich in einer Ansicht ebenfalls im Web an.
Die Ansicht ist sortiert nach dem Erstellungsdatum.
Die Anzeige funktioniert einwandfrei, wenn die Felder die Groesse von 8340 Byte unterschreiten.
Dabei ist nicht die Summe der Felder entscheident, sondern ein einzelnes Feld.
Woran liegt das, da die max. Feldgroesse ja unterschritten ist??
Danke
Franki
-
Das Problem ist die Anzeige im View und nicht die Anzeige, wenn Du das Form im Web offen hast bzw. bearbeitest.
Habe ich das korrekt verstanden?
-
sorry,.....
also das eigentliche Problem ist, dass, wenn ein Dokument mit dem Feld groesser der angeg. Bytezahl
gespeichert wird, die Ansicht nur noch dieses Dokument (das ja jetzt das neueste ist) anzeigt.
Franki
-
Und die SELECT-Formel für die View lautet?
Und eine kleine Nebenfrage: Wer gibt 8340 (bzw. 4170) Zeichen in ein einzeiliges Textfeld im Web ein ??? ?
-
Hi,
die Formel lautet:
SELECT (@Contains(Form; "eingabe"))
(eingabe ist Name der Maske)
zu 2: User.....
-
Das könnte ein Problem der Servereinstellung sein.
Sieh mal im Serverdokument des betroffenen Servers im Reiter "Internet-Protokolle" \ "Domino Web-Server" in der Tabelle "Konvertierung/Anzeige" nach. Dort wird definiert, was im Web angezeigt wird.
Andreas
-
Also bei mir zeigt er alle an (siehe Screenshot). Ich stimme mit Andreas überein, dass da was mit Euren Settings nicht stimmen kann.
Details zu der View, mit der ihr sie im Web anzeigt?
-
Hi
Wie siehts denn im HTML-QuellCode aus? Wird da auch nur 1 Dokument angezeigt oder alle?