Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: jBubbleBoy am 04.01.08 - 11:28:35

Titel: WSDL
Beitrag von: jBubbleBoy am 04.01.08 - 11:28:35
Hallo,
Notes 8 kann ja WSDL nicht nur anbieten sondern auch verarbeiten, theoretisch ;)
Ich habe beispielhaft einen WSDL-Dienst in Notes geschrieben. Diese WSDL Datei exportiert und dann in eine Lotusscriptbibliothek Importiert und via Agent versucht den WSDL-Dienst aufzurufen. Das Ergebnis war diese Fehlermeldung:

Mein Problem ist ich kann mit dieser publicid und systemid nichts anfangen, sagt euch das etwas? woher kommen die wie kann ich diese beeinflussen.

der bubble
PS einen externen, also nicht Domino8 basierten WSDL Dienst kann ich ohne Fehler aufrufen.
Titel: Re: WSDL
Beitrag von: jBubbleBoy am 04.01.08 - 11:56:15
Fehler gefunden,
die durch Notes8 importierte URL wahr falsch, diese muss komplett eingetragen werden.
Hier der richtige Code:
Code
%INCLUDE "lsxsd.lss"
Class GetSubject As PortTypeBase
	
	Sub NEW
		Call Service.Initialize ("UrnDefaultNamespaceGetSubjectService", _
		"GetSubjectService.Domino", "http://192.168.1.34/DataShare/Dev/webServices.nsf/getSubject?openWebService", _
		"GetSubject")
	End Sub
	
	Function GETNTHSUBJECT(DBNAME As String, VIEW As String, N As Long, FIELD As String) As String
		Let GETNTHSUBJECT = Service.Invoke("GETNTHSUBJECT", DBNAME, VIEW, N, FIELD)
	End Function
	
End Class
nach dem Notes-Import stand nur http://192.168.1.34 als URL-Referenz drin.

bubble
Titel: Re: WSDL
Beitrag von: mahir am 09.01.08 - 18:45:15
Hallo,

der Link nach dem Import sieht immer so aus. Bzw. http://localhost.

Den muss man immer manuell korrigieren soeit ich weiss.
Titel: Re: WSDL
Beitrag von: jBubbleBoy am 10.01.08 - 06:20:45
Yep, bei mir stand die IP meines Test-Dominoservers drin, von dem aus ich den WSDL-Export gemacht hatte.
Hatte das Problem schon gelöst ;)

bubble