Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: D. Roth. am 14.12.07 - 11:53:48

Titel: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 14.12.07 - 11:53:48
Hallo zusammen bin gerade an einer Reporting DB zu erstellen.....

Die Reports funktioniern schon mit JasperReports aber es noch umständlich die Reports mit Ireport zu erstellen.

Hat jemand einen Tipp wie man für den IReport Designer eine Notes Connection erstellt. Damit wäre es möglich die Felder aus der NotesDB auszulesen ...
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 16.12.07 - 19:21:58
Hallo zusammen ,

hab nach längerem suchen , eine funktionierende Lösung für IReport mit Notes....
Ist zwar noch nich perfekt aber es reicht damit die User eigene Reports erstellen können
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 22.12.07 - 12:41:23
hat jemand interessen am Plugin für IReport ?? Wenn es einige Interessenten gäbe würde ich es zur Verfügung stellen ...
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 14:11:31
Ja, ich habe Interesse.
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 22.12.07 - 14:25:30
Also dann :

Das Zipfile besteht aus einer Jar Datei diese muss mit der Notes.jar (Installierter Notes Client) in das IReport lib Verzeichniss.
Dazu kommt noch die notes_con.ini in das IReport Root Verzeichiss.

notes_con.ini  Paramater :

[Notes]
DBReplicaID= 'ReplicaID der Datenbank
DBServer='Server der Datenbank
Form='Maskenname für die Feldauswahl von Ireport
SearchString='Search Query für die Report Auswahl DB.Search Syntax

Ireport Konfiguration:

Neue Datenquelle , der Rest siehe Screenshots

Bin für jedes Feedback dankbar
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 14:33:41
ok, jetzt fehlt nur noch das ZIP File ...
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 22.12.07 - 14:36:23
war gerade noch am erstellen  ;)
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 14:37:13
So, jetzt habe ich das file ... Dann wollen wir mal
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 22.12.07 - 14:46:54
und geht's bei Dir ?? bei mir geht's gerade nicht , hab deshalb den Download vorerst deaktiviert.
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 14:52:39
Datenquelle erstellt. Wenn ich den Berichtsassistenten aufrufe, zeigt er mir die Quelle an. Klicke ich auf Weiter passiert nichts mehr
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 22.12.07 - 14:56:09
Mal ein paar Fragen :

Hast du die Datenquelle mit dem "Testen" Button getestet ?
Ist Notes.jar im Ireport Lib Verzeichniss ?
Ist ein Windows Pfad zum Notes Verzeichnis gesetzt ?
Kommt eine Abfrage nach dem Notes Passwort ?
Welche Notes Version ? Hab's gestern mit 7.02 probiert
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 14:58:52
Datenquelle habe ich getestet = OK
Notes.jar ist im lib Verzeichnis
Keine Abfrage nach Passwort
Version 7.0.2 de
Path ist nicht gesetzt . Wir sofort nachgeholt
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 15:03:13
Pfad ist gesetzt, jetzt komme ich bis zur Feldauswahl, sehe aber dort nix:

meine ini sieht so aus

[Notes]
DBReplicaID=C12572F3:00442DD8
DBServer=COMM1/WITTE/DE
Form=BugReport
SearchString=Status="99"
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 22.12.07 - 15:04:59
Pfad ist gesetzt, jetzt komme ich bis zur Feldauswahl, sehe aber dort nix:

meine ini sieht so aus

[Notes]
DBReplicaID=C12572F300442DD8 so ist der Eintrag richtig ohne :
DBServer=COMM1/WITTE/DE
Form=BugReport
SearchString=Status="99"
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 15:07:48
OHNE : erhalte ich einen Fehler. ( Leere Fehlerbox )
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: D. Roth. am 22.12.07 - 15:08:30
ok , das bringt so nix.

Ich werde mir das nochmals anschauen und dann melden .

Gruss und Danke fürs testen
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: eknori am 22.12.07 - 15:10:49
Danke für's Zur-Verfügung-Stellen
Titel: Re: IReport und Notes
Beitrag von: flaite am 28.12.07 - 14:48:21
Kannst du mir das auch schicken?
axel punkt janssen AT gmail.com