Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: aoibhneach am 13.12.07 - 13:36:29

Titel: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 13:36:29
Hallo Forum!

Gleich zu Anfang:
Alles hat schon einmal wunderbar funktioniert. Tut es auch noch auf Server A. Aber nicht in der Kopie der Datenbank auf Server B

Was:
In einem neu geöffneten Dokument wählt der Bearbeiter aus einem Kombinationsfeld "Auswahl" einen Wert. Das Kombinationsfeld wird über @DbColumn befüllt.

Eine Schaltfläche wird nun (über "Absatz verbergen, wenn Formel war" ) eingeblendet. Die Verbergen-Wenn-Formel lautet: Auswahl = ""

Ersetze ich im Kombinationsfeld die Formel durch ein paar feste Einträge, klappt wieder alles. Die Schaltfläche wird nach Auswahl eines Wertes im Kombinationsfeld angezeigt.

Problem:
Bisher lief auch alles auf Server B.  (auch hier Auswahl mit @DBColumn befüllt)

Jetzt will's nicht mehr.

Auch, nachdem ich eine aktuelle Kopie der Datenbank von Server A auf Server B angelegt habe, geht es nicht.

Dies ist eine kleine Katastrophe.

Ich weiß mir keinen Rat.

Ihr?

Grüße, Nils  :-[
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: DAU-in am 13.12.07 - 13:43:33
steht der Servername irgendwo fest drin?
wird eine weitere DB benötigt?
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 14:02:42
@DAU-in
Hallo!

Ich trage alle benötigten DB's in ein Profildokument. Die im Auswahlfeld referenzierte DB (@DBColumn) wird auch erwischt und die richtigen Werte angezeigt...

Nur die Verstecken-Wenn-Formel scheint's nicht zu interessieren.
!! Es funktionierte über Wochen. Auf dem anderen Server geht immer noch alles. Gleiche DB's.  !!

Grüße, Nils.
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: klaussal am 13.12.07 - 14:04:14
Nicht, dass da die Profildokumente dazwischenfunken. Die werden ja im Cache gehalten.
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 14:05:59
Hallo Klaus!

Ja, habe die CACHE.DSK schon gelöscht. Trotzdem...

Grüße, Nils.

p.s. Danke, dass Ihr so fix reagiert!!!
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: klaussal am 13.12.07 - 14:08:46
Ich bin mir nicht sicher, ob die Profil-Dokumente nicht im Cache des Servers gehalten werden. Glaube aber, ja. Dann hilft das Löschen der cache.dsk nämlich nix.
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: koehlerbv am 13.12.07 - 14:10:48
ProfileDocuments werden in Nils' Kontext im Cache des Clients gehalten. Der Server spielt da nicht mit, den könnt Ihr ausschliessen.

Bernhard
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: m3 am 13.12.07 - 14:14:43
Nils, könntest Du mal die paar Zeile COde posten, in denen Du das Profil-Dokument ausliest und das @DBCOLUMN machst?

BZW: Hast Du schon mal mit @IFError geschaut, ob bzw welchen Fehler @DBCOLUMN wirft?
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 14:20:39
Hallo Hallo!

Ja, mache ich sofort. Der Admin startet den Server erstmal neu.

...jeder Strohhalm ...  :-\

Nils.
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: koehlerbv am 13.12.07 - 14:24:22
Bevor der Code kommt, vorab nochmal zur Erinnerung:

Offensichtlich holt sich Nils die möglichen Werte für sein Kombinationsfeld "Auswahl" über @dbColumn. Würde dies nicht funktionieren, könnte er auch nichts ausfüllen. Das kann er aber ...

Nach dem ProfileDocument fällt damit auch @dbColumn schon mal weg.

Bernhard
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 14:28:00
@koehlerbv
Hallo Bernhard! und Forum!

Ja, genauso ist es. Alle gewollten Werte sind sicht- und auswählbar!

Die benötigten Werte aus dem Profildokument stehen in versteckten Feldern (berechnet zur Anzeige/berechnet) in der Maske. Die Auswahlformel holt sie sich da heraus.

@Name([CN]; @GetProfileField("Profil";"Server"))

Der Wert für den Datenbankpfad hole ich über @GetProfileField in ein anderes Feld. So kann ich alles auch im Web-Browser verwenden.

Grüße, Nils.

p.s. Ein Neustart des Servers half auch nicht.
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: m3 am 13.12.07 - 14:38:49
@Bernhard: Danke für den Hinweis. Du hast wie meistens natürlich recht.

Nils, das Kombinationsfeld kommt vor der Schaltfläche?
Ist Domino ist auf beiden Servern in der gleichen Version installiert?
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 14:47:33
@m3
Hallo Martin!

Ja, das Kombinationsfeld kommt vor der Schaltfläche.

Der Admin sagt, die Versionen seien gleich.

Ich hätte vielleicht noch angenommen, dass die in das Auswahlfeld aufgenommenen Werte nicht ok sind. (((((Es hat ja schon funktioeniert.)))))

Aber:
Zur Erinnerung, wenn ich das Kombinationsfeld mit festen Werten fülle, z.B. "AAA" "BBB" "CCC" (über "Auswahl eingeben"), dann funktioniert es auch mit dieser Datenbank.

Nils.  :-\
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: m3 am 13.12.07 - 14:48:33
Der Admin sagt, die Versionen seien gleich.
IST Domino auf beiden Servern in der gleichen Version installiert? ;)
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 14:53:07
@m3
Hallo Martin!

Ja, Du hast Recht! Ich kann mich aber wirklich nur auf den Admin berufen, der sagt, dass es gleiche Versionen seien.

Kann ich lokal die Serverversion ermitteln??

Grüße, Nils
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: koehlerbv am 13.12.07 - 14:56:29
Auch der Domino und seine Version spielt keine Rolle - der liefert nur Daten (das andere ist in diesem Kontext unwichtig). Den Code und damit das Verbergen (oder nicht) der Schaltfläche übernimmt ausschliesslich der Client.
Und auch dessen Version sollte egal sein - solch ein Bug wäre mir unbekannt.

Das muss was ganz anderes sein.

Bernhard
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: joringel am 13.12.07 - 14:57:51
Nur eine Idee:

- Kann das irgendwie mit der Verwendung von Aliasen im Kombinationsfeld zusammenhängen?

- Habt ihr das irgendwann in der Vergangenheit umgestellt? (-> existieren ev. sowohl Dokumente, die den Klartext gespeichert haben, als auch Dokumente mit den Aliasen?)

- Hast Du beim Anlegen der Kopie auf Server B die Dokumente mitkopiert?

Gruß
Peter
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 15:26:54
@joringel

Hallo Peter und Forum!

Ja, das hatte ich mir auch überlegt. (Dokumente waren kopiert) Aber für Aliase hätte ich gleich einiges umstellen müssen.

Aber jetzt stellt Euch mal dies vor:

Ich habe die Ansichtsauswahl-Formel der Ansicht, die im @DBColumn verwendet wird, nun testweise so verändert, dass nur noch ein Bruchteil der Dokumente darin aufgenommen wird. Und, was denkt sich der aufmerksame Leser  ;) ?

Ja! Es geht! Es sind einfach nur zu viele Dokumente (vorsichtiger: so scheint es)!!! Ist das nicht dusselig?  (das! nicht ich!!  :))

Ist das die 64K-Grenze???

Gut, nun ist die Schuld (für einen Moment  ^-^) von mir genommen.

Nun muß ich wohl doch wieder ein Listenfeld mit einem kleinen Agenten füllen, dessen (des Feldes) Inhalt in das Kombinationsfeld übernommen wird. Und die Dokumente dann über einen Schlüssel (NoteId) holen.

Was sagt Ihr??

Viele Grüße, Nils.
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: klaussal am 13.12.07 - 15:30:22
Zitat
Ist das die 64K-Grenze???

Normalerweise werden dann nicht alle Docs angezeigt. Zumindest war das mal hier so der Fall.
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: botschi am 13.12.07 - 15:37:02
Aber wenn Du eine Kopie von A nach B machst, hast Du auf A doch die gleiche Anzahl von Dokumenten- und da geht es doch  ???

Vielleicht hilft Dir schon ein @Unique um das @DBColumn?

Matthias
Titel: Re: Schaltfläche ein/ausblenden nach Auswahl aus Kombinationsfeld
Beitrag von: aoibhneach am 13.12.07 - 16:03:03
@botschi
Hallo Matthias!

Auweia! Erwischt!  ^-^
Da muß ich mich korrigieren. Hatte nicht die Dokumente kopiert, sondern nur eine leere! Kopie der Datenbank. Das hatte ich beim Schreiben im Laufe der Tragödie vergessen. Sorry!
Trotzdem, es war die gleiche Datenbankhülle.

@Unique würde auch die gleiche Anzahl Dokumente liefern, weil alle Kombinationen nur ein Mal existieren.

Die Datenbank benötigt zum Bearbeiten auch nur die weitere DB, welche im @DbColumn referenziert wird.

Ich habe mir überlegt, die verwendete Ansicht über eine Formel (Datum) sinnvoll zu reduzieren, statt die ganze Logik umzustellen.

Also:
Ich habe noch weiter probiert und die Tests zeigen, dass ich "nur" die Anzahl der Dokumente in der Ansicht, welche im @DBColumn des Kombinationfeldes verwendet wird, reduzieren muß. Dann funktioniert auch die Verstecken-Wenn-Formel wieder und die Schaltfläche wird sichtbar.

Viele Grüße, Nils.  :)