Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: PeterT. am 10.12.07 - 15:59:39
-
Hallo
ich habe zwei Web-Domänen. Z.B.
- www. erster. de
- www. zweiter. de
Wenn man sich auf einer Seite
- www. erster. de/db1.nsf
anmeldet, wird die login-Maske angezeigt, die der Domäne
- www. erster. de zugeordnet ist.
Analog ist es bei den Seiten, wie z.B.
- www. zweiter. de/db2.nsf
Nun hätte ich aber gern, dass, wenn sich jemand bei der Seite
- www. erster. de/db1.nsf
angemeldet hat, bei einem Aufruf der Seite
- www. zweiter. de/db2.nsf
sich nicht erneut anmelden muss.
Wie kann ich das erreichen?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Peter
-
hallo,
bitte etwas mehr Futter:
Sind beide Domänen auf einen Server, wenn nicht sind beide Server in der gleichen Dominodomäne etc...?
Gruß Werner
-
Hallo,
bitte etwas mehr Futter:
Sind beide Domänen auf einen Server, wenn nicht sind beide Server in der gleichen Dominodomäne etc...?
Die beiden Domänen sind auf dem gleichem Server und auch in der gleichen Dominodomäne.
Leider weiß ich nicht, welche Angaben noch wichtig sind...
Beide Domänen haben jeweils ein Internet-Sites Dokument.
Bei beiden ist die Sitzungsauthentifizierung auf
- Für jeden Server getrennt
eingestellt.
Peter
-
Man mag mich korrigieren, aber ich fürchte das es mit Multiple SSO nicht funktionieren wird.
Wenn ich nicht schon wieder alles vergessen hab, läuft die Token Erkennung immer über den FQDN des Servers. (erster.de)
Andere Domäne = anderer Token = neues Login
-
Man mag mich korrigieren, aber ich fürchte das es mit Multiple SSO nicht funktionieren wird.
Wenn ich nicht schon wieder alles vergessen hab, läuft die Token Erkennung immer über den FQDN des Servers. (erster.de)
Andere Domäne = anderer Token = neues Login
Jup, würde ich auch so sehen.
-
versuche mit virtuellen Hosts statt Internet-Seiten,
dann klappt es!
-
versuche mit virtuellen Hosts statt Internet-Seiten,
dann klappt es!
Das finde ich spannend, kannst Du mir erklären wie ich das dann mit einem Token verbinden kann?
Oder stellst Du das dann auf Single Session authentication?
-
auf Derm Server-Dokument ist die Sitzungsauthentifizierung auf
"- Für jeden Server getrennt " eingestellt.
-
Aber das heist doch dann, das ich mich doch für jeden Server getrennt einloggen muss, oder?
Nun hätte ich aber gern, dass, wenn sich jemand bei der Seite
- www. erster. de/db1.nsf
angemeldet hat, bei einem Aufruf der Seite
- www. zweiter. de/db2.nsf
sich nicht erneut anmelden muss.
-
ich denke er hat einen Web-Server mit mehreren Domänen. :-:
Gruß
Christian
-
Aus der Admin-Hilfe:
Multi-server session-based authentication, also known as single sign-on (SSO), allows Web users to log in once to a Domino or WebSphere server, and then access any other Domino or WebSphere servers in the same DNS domain that are enabled for single sign-on (SSO) without having to log in again.
Damit sollte das Thema erledigt sein, da Peter zwei unterschiedliche DNS-Domains ("erster.de" und "zweiter.de") hat.
Geht mit Bordmitteln nicht!
-
Ja so lese ich das auch, aber er will sich in Domäne erster. de einloggen um dann automatisch in zweiter.de eingeloggt zu sein.
Meiner Meinung nach geht das nur über eine Session authentication (Multiple Servers (SSO)).
Dazu benötigt es einen Token Dokument welches aber nur an eine Domain gebunden werden kann.
grummel M3 war schneller ;)
-
wir haben 11 verschieden DNS-Domänen(10 Virtuellen Hosts) und einen Web-Server und es läuft und läuft und läuft
Server 7.02 (Win)
Gruß
Christrian
-
Hallo,
erstmal vielen vielen Dank für alle!
wir haben 11 verschieden DNS-Domänen(10 Virtuellen Hosts) und einen Web-Server und es läuft und läuft und läuft
Das hört sich - bei allen anderen skeptischen Stimmen hoffnungsvoll an - und die Hoffnung stirbt bekanntlich als letztes :-)
Muss ich mich mal schlau machen - wenn es klappt, poste ich noch was, ansonsten frage ich noch mal.
Peter