New By User##16x16_People.gif#Ansicht_Sin
Schlüssel: ViewOnOpenPage2 Schlüsselwort: ? ? ? Schlüssel: UserViewsPage2_1 Schlüsselwort: ? ? ? |
REM { see http://www-10.lotus.com/ldd/nd6forum.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/ab2b6c4ddf0c6480852571110059523a?OpenDocument };
@SetTargetFrame("NotesView");
@UpdateFormulaContext;
@Command([OpenView]; @Subset(@ViewTitle; -1));
@SetViewInfo([SetViewFilter]; ""; ""; 1)
@SetTargetFrame("NotesView");
@Command([OpenView];@If(UserviewsElements_1 >= 1;@Word(Userviews_1[1];"#";1);""));
@SetViewInfo([SetViewFilter];@Name([CN];@UserName);"Username";1)
Die "Meine Dokumente" Ansichten sind ein Spezialfall. Hier muss die erste Spalte in der Ansicht zwingend ein Eintrag sein der sich hin zu @Name([CN];Feldmitbenutzernamen) auflösen lässt.
Außerdem muss ebenfalls zwingend in der Ansicht im Queryclose Event diese Formel mit drinstehen:CodeOk das Rem kannst du rauslassen ....REM { see http://www-10.lotus.com/ldd/nd6forum.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/ab2b6c4ddf0c6480852571110059523a?OpenDocument }; @SetTargetFrame("NotesView"); @UpdateFormulaContext; @Command([OpenView]; @Subset(@ViewTitle; -1)); @SetViewInfo([SetViewFilter]; ""; ""; 1)
weil nämlich in den in der Navigation eingebetteten Outlines ebenfalls mit SetViewFilter gearbeitet wird.Code@SetTargetFrame("NotesView"); @Command([OpenView];@If(UserviewsElements_1 >= 1;@Word(Userviews_1[1];"#";1);"")); @SetViewInfo([SetViewFilter];@Name([CN];@UserName);"Username";1)
Ansonsten bist du da in der Gestaltung deiner Ansichten ziemlich frei.
weil nämlich in den in der Navigation eingebetteten Outlines ebenfalls mit SetViewFilter gearbeitet wird.Code@SetTargetFrame("NotesView"); @Command([OpenView];@If(UserviewsElements_1 >= 1;@Word(Userviews_1[1];"#";1);"")); @SetViewInfo([SetViewFilter];@Name([CN];@UserName);"Username";1)
Ansonsten bist du da in der Gestaltung deiner Ansichten ziemlich frei.
Wieso schwer?
Wenn man weis wies funktioniert ist es einfach ...
:P
Ja, das war bestimmt der Haken bei den Antwortdokumenten .... >:D