Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Hurby am 22.11.07 - 15:39:32

Titel: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 22.11.07 - 15:39:32
Hallo,

gibt es die Möglichkeit bei ein Dokument welches nie zum speichern vorgesehen wurde, aber trotzdem verändert (durch zB.: einen berechneten text  :)), die Speichernabfrage komplett zu unterdrücken. Wenn ich im Ereigniss "Querrysave" "Continue = False" schreibe, kommt die Meldung ja trotzdem.

MfG hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: MadMetzger am 22.11.07 - 15:47:27
Such hier im Forum mal nach "SaveOptions" oder lies hierzu in der Designerhilfe nach. Da ist alles beschrieben.
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Klafu am 22.11.07 - 15:48:02
Vielleicht hilft dir ja der Thread
http://atnotes.de/index.php?topic=11436.0

Ansonsten mal die Suchfunktion anwerfen :)
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 22.11.07 - 16:04:41
funktioniert wunderbar, vielen Dank.

MfG Hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 22.11.07 - 16:07:33
war ein wenig vorschnell. Kann es sein das man dieses Feld nicht verstecken kann? Meine Verbergen-Wenn-Formel (1 = 1) funktioniert nicht...

MfG hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: MadMetzger am 22.11.07 - 16:24:23
Doch, man kann das Feld verstecken. Ist mir so noch nicht untergekommen...
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 22.11.07 - 16:24:45
sorry, mein Fehler...

Geht ja auch über "notesdocument.replaceitemvalue", dann hab ich das Problem nicht.

So dann allen einen schönen Feierabend...

MfG Hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: dirk_2909 am 22.11.07 - 16:39:28
was hat denn "replaceitemValue" mit Verbergen-wenn zu tun ???
Du brauchst das SaveOptions-Feld doch nur komplett verbergen ohne jegliche Formeln etc. ??? :-\
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: MadMetzger am 22.11.07 - 16:40:17
Die Frage habe ich mir auch gerade gestellt...  ???
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: m3 am 22.11.07 - 16:56:30
Irgendwie hab ich ein Deja Vu!

http://www.spotlight.de/zforen/lts/m/lts-1195685438-31659.html

Wurde da eine Azubi-Aufgabe vergeben?  ;)
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: dirk_2909 am 22.11.07 - 17:02:46
Zitat

http://www.spotlight.de/zforen/lts/m/lts-1195685438-31659.html

Wurde da eine Azubi-Aufgabe vergeben?  Wink

oh mann .. und unser eins muss sich nach neuen Betätigungsfeldern umsehen ..... :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X    :'( :'( :'( :'( >:D >:D

(sorry für die vielen Smilies)
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Axel am 23.11.07 - 08:36:16
war ein wenig vorschnell. Kann es sein das man dieses Feld nicht verstecken kann? Meine Verbergen-Wenn-Formel (1 = 1) funktioniert nicht...

Geht ja auch über "notesdocument.replaceitemvalue", dann hab ich das Problem nicht.


Kannst du mir bitte mal erklären was das Eine mit dem Anderen zu tun hat.   ???

Ich versteh's nämlich nicht und einige andere hier auch nicht.


Axel

PS: Bitte in Zukunft auf Crosspostings verzichten oder wenigstens untereinander verlinken. Siehe dazu auch die Forenregel (2.3 Crosspostings... (http://atnotes.de/projekte/bp/team/tmc/_forumsregeln/rules001.html#23))
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 23.11.07 - 12:40:15
ich hatte gedacht, ich müsste in meine Maske ein Textfeld "SaveOptions" einfügen und da dann den Wert reinschreiben.

gesagt, getan. Muss nur noch das Feld versteckt werden...

Und da funktionierte die Formel dann nicht (jetzt habe ich mal auf die Häkchen geachtet und gemerkt, das man keine Formel braucht, sorry). Also hab ich es dann via "ReplaceItemValue" gelöst, weil ich dazu ja kein Textfeld in der Maske benötige und somit auch keins angezeigt werden kann

Ich hoffe dies bringt ein wenig Licht ins dunkele.

Das mit Spotlight verwirrt mich, bin weder Azubi noch kenn ich diesen Thread...

MfG Hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: dirk_2909 am 23.11.07 - 12:46:19
..vergiß spotlight!!! War nur ein Beispiel ....

Vergiß auch das ReplaceItemValue !!!

Erstelle ein textfeld am Anfang Deiner Maske. verberge dieses!! (über die Eigenschaften OHNE Formel).
Als Vorgabewert (wenn Feld = bearbeitbar) bzw. als Wert (wenn feld ) berechnet musst Du "0" einsetzen ...

keep it simple ;-)
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 23.11.07 - 12:52:27
OK, hab es nun so drinne.

Aus reinem Interesse: Warum soll ich ReplaceItemValue vergessen, für doch genauso zum Ziel?

keep cool ;-)

MfG Hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: klaussal am 23.11.07 - 12:55:11
Das ist aber nicht "State-of-the-Art"...
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: dirk_2909 am 23.11.07 - 12:56:43
Viele Wege führen nach Rom.

Es ist, finde ich, übersichtlicher in der Maske, wenn am Anfang das SaveOptions-Field angezeigt wird (im Designer - nicht im UI !!). Dann weiß der Entwickler sofort Bescheid und muss nicht noch irgendwelche Events etc. nach SaveOptions durchsuchen.

In Einzelfällen (z.B. Aktionsbuttons) ist ein doc.ReplaceItemvalue( "" , """ ) oder Field SaveOptions := 0 sinvoll ......
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 23.11.07 - 12:59:34
Klingt definitiv Sinnvoll, wenn ich wieder mal so etwas habe, bin ich beim nächsten mal schlauer...

MfG Hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: dirk_2909 am 23.11.07 - 13:02:38
ich hoffe auch schon dieses Mal ;-)
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 23.11.07 - 13:07:34
auch schon dieses mal! Nochmals danke

MfG Hurby
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: koehlerbv am 24.11.07 - 00:46:51
Es ist, finde ich, übersichtlicher in der Maske, wenn am Anfang das SaveOptions-Field angezeigt wird (im Designer - nicht im UI !!). Dann weiß der Entwickler sofort Bescheid und muss nicht noch irgendwelche Events etc. nach SaveOptions durchsuchen.

Das halte ich für sehr, sehr gewagt, Dirk. Es dies würde nur für simpelste Anwendungen Sinn machen. Für eine derartige Diskussion sollten wir aber einen neuen Thread aufmachen - dieser hier würde gesprengt.

Bernhard
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: dirk_2909 am 24.11.07 - 15:53:38
Hallo Bernhard...

Ich denke hier handelt es sich um eine simple Anwendung?  O0

Ansonsten hast Du Recht. Es würde den Rahmen sprengen.
Aber von wegen Übersichtlichkeit und "Nachverfolgung" kann ich nur sagen:
Kommentare schreiben, Kommentare schreiben, Kommentare schreiben.....
und extra Dokumentieren.......

Wer weiß denn noch was und warum er vor n Monaten geschrieben hat....
to be continued....
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: koehlerbv am 24.11.07 - 16:20:39
Das wir hier von einer simplen Anwendung ausgehen können, halte ich für sicher. Aber daraus könnte sich ja mal (seitens der Entwicklung des Threaderstellers) mehr entwicklen.
Dokumentation ist wirklich das A und O. Wie schnell geht es sonst, dass man sich schon nach wenigen (ggf. hektischen) Wochen fragt: "Und was wollte uns der geniale Programmierer damit sagen?" - i m vollen Bewusstsein, dass man den Stoff selber geschrieben hat ...

Im vergangenen Jahr ist mir eine Zigtausend-Zeilen-Code-Anwendung untergekommen, bei der der "Sport" wohl darin bestanden hat, nicht eine "grüne Zeile" unterzubringen. Den Machern hat dies in Richtung Unkündbarkeit nichts genutzt, den "Nacharbeitern" keinerlei Freude bereitet, und der Kunde sitzt AFAIK nach wie vor auf einer "Entwicklungsleiche" herum.

Ich bin aber - auch für "simpel gestrickte Datenbanken" - nicht der Meinung, dass die Aufnahme von Items als Felder in Masken eine sichere Dokumentation bedeuten würde oder könnte. Das schluckt bestenfalls kaum messbare Performance, hat aber eine unterm den Strich keinerlei Aussagekraft.

Ein eigener Thread hierzu wäre sicherlich eine spannende Diskussionsgrundlage.

Bernhard
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: dirk_2909 am 24.11.07 - 20:08:43
Im Bezug auf die Frage ist das Item "SaveOptions" in er Maske schon die (eine) richtige Lösung.
Da die Maske (Dokument) nie gespeichert werden soll.

SaveOptions über Script/Formel würde ich setzen, wenn das nicht der Fall wäre...... Aber das muss man wirklich im Einzelfall entscheiden.... wie gesagt: Viele Wege führen nach Rom.
Titel: Re: Speichernabfrage unterdrücken
Beitrag von: Hurby am 26.11.07 - 10:02:32
Zitat
Das wir hier von einer simplen Anwendung ausgehen können, halte ich für sicher. Aber daraus könnte sich ja mal (seitens der Entwicklung des Threaderstellers) mehr entwicklen.

Leider wurde der Rahmen der simplen Anwendung schon lange gesprengt.
Das Projekt ist seit 6 Jahren schon heftig gewachsen und nun muss ich mich einarbeiten und weitermachen. Mein einziger Vorteil ist hier das Lotus-Script für einen VB-Programmierer einfach ist. (Mit COBOL hatte ich da schon wesentlich mehr Probleme). Bei Formeln muss ich deswegen ein (oder auch einmal mehr) nachhaken...

MfG Hurby