Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: agentzwick am 18.11.07 - 09:47:14

Titel: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 09:47:14
Hallo,

mal wieder ein (hoffentlich) kleines Problem:

Ich habe ein Feld (Text/Berechnet zur Anzeige)
welches mir Daten aus einer Access DB zieht. Es funktioniert soweit auch alles nur der Text wird abgeschnitten (siehe Anlage). Die größe des Text ist 4kb. Woran kann es noch liegen, daß der Text abgeschitten wird??
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: eknori am 18.11.07 - 10:20:22
Wie kommen die Daten ins Notes? per ODBC Call?
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 10:30:58
Die Daten kommen per ODBC
Das Feld wo die User die Auswahl treffen ist eine Dialogliste mit folgender Formel:
@Text(@DbColumn("ODBC" : "NoCache"; "Infektion"; ""; ""; "Infektion"; "Krankheit"; ""))
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 10:44:11
Diese Formel kann aber mit Deinem berechneten Textfeld nichts zu tun haben.

Bernhard
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 11:01:07
Nein hat sich auch nicht. Das war das Auswahlfeld. Das berechnete Textfeld hat die folgende Formel:
@DbLookup( "ODBC" : "NoCache"; "Infektion" ;"";"" ; "Infektion" ; "Übertragungsweg" : "" ; "Krankheit" ; @Text(MA3_ID))
Der Zugriff funktioniert ja auch nur wird der Text abgeschnitten und ich weiß nicht warum. In der Access DB ist der Text komplett.
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 11:07:29
Hast Du mal die Zeichen gezählt, die übernommen werden? Nicht, dass es da so eine "magische Grenze" beim ODBC-Treiber gibt ...

Bernhard
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: eknori am 18.11.07 - 11:23:41
Ist das Feld in der Access DB vom Typ "MEMO" ?
Dann ist das wahrscheinlich ein Fehler, der In der Designerhilfe zur Methode GetValue der ODBCResultSet Klasse beschrieben ist. Das liegt dann am Treiber und nicht an der Formel oder dem Script ( was ja hier nicht verwendet wird )
Wenn möglich also mal den ODBC Treiber aktualisieren.
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 11:41:12
ja das Feld in der Access DB ist ein MEMO Feld. Da Probiere ich mal einen anderen Treiber aus.
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: Bruce Willis am 18.11.07 - 11:44:20

Ich habe ein Feld (Text/Berechnet zur Anzeige)
... nur der Text wird abgeschnitten (siehe Anlage). ...


Zeigt das Screenshot den Auszug aus einer Maske oder einer Ansicht?
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 11:49:23
Es ist ein Feld. "Berechnet zur Anzeige" lässt sich ja nur äusserst schlecht in Ansichten darstellen  ;)

Bernhard
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 11:57:50
Es soll auch nicht in der Ansicht erscheinen. Es ist nur eine Hilfestellung für den User, wenn er das Formular ausfüllt.
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: Bruce Willis am 18.11.07 - 12:00:21
Oh-h-h...
Sorry!
 :)
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 12:30:35
Wenn möglich also mal den ODBC Treiber aktualisieren.

Habe den Treiber ausgetauscht. Jetzige Version Version vom Microsoft Access Treiber:400.6304.00

Aber leider ist das Ergebnis immer noch das gleiche.
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 12:52:53
Hier wirst Du jetzt recherchieren müssen, ob es einen Treiber gibt, der das kann.

Andere Frage: Kannst Du nicht die interessierenden Daten aus Access exportieren und in Notes importieren? Du tust Dich dann doch sowieso leichter (Du müsstest ja jetzt bei jedem User Treiber installieren, ODBC-Connection einrichten usw. ...)?

Bernhard
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 12:59:44
Genau das selbe habe ich mir gerade auch überlegt. Mit der ODBC-Anbindung für jeden User ist nicht unbedingt ein Problem aber bevor ich jetzt noch Stunden damit verbringe nach dem Treiber zu Suchen, exportiere ich lieber die Daten aus Access.
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 13:33:48
Überleg' Dir auch, ob Du dafür eine separate Notes-DB hernimmst: Wenn sich die Daten in Access ändern, ist es unkomplizierter und performanter, die alten Daten aus einer separaten DB zu löschen und den Import zu wiederholen. Und je kleiner Deine eigentliche DB ist, desto performanter ist diese auch.

Bernhard
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 18.11.07 - 17:42:14
Es handelt sich um ca. 50 Datensätze. Also relativ gering. Ändern wird sich so gut wie garnichts. Es sei denn, irgenwelche Wissenschaftler entdecken neue Infektionskrankheiten.
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 18:26:19
Es sei denn, irgenwelche Wissenschaftler entdecken neue Infektionskrankheiten.

Das wollen wir doch nicht hoffen. Dein Beispiel sieht sehr nach HIV aus, und das ist schon schlimm genug.

Bernhard
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: m3 am 18.11.07 - 19:59:55
Überleg' Dir auch, ob Du dafür eine separate Notes-DB hernimmst: Wenn sich die Daten in Access ändern, ist es unkomplizierter und performanter, die alten Daten aus einer separaten DB zu löschen und den Import zu wiederholen. Und je kleiner Deine eigentliche DB ist, desto performanter ist diese auch.

Bernhard
Das ist aber kein "Best Practice" ;)
http://www-10.lotus.com/ldd/bpmpblog.nsf/dx/lotsadocs1
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 21:36:34
Genau deswegen habe ich die separate DB empfohlen, Martin. Genau deswegen ...
Ideal wäre, ein Datenabgleich zwischen Access-Records und Notes-Dokumenten zu programmieren, aber ich habe Grund zu der Annahme, dass das Stefan momentan noch überfordert bzw. (wie sich ja auch herausgestellt hat) wie mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen ist.
Ansonsten stimmt das natürlich und ist auch Tenor meiner sonstigen Aussagen zu diesem Thema: Dumpfes Löschen und Neueinlesen ist doof, kontraproduktiv, performancebremsend, datenbankzumüllend und dient nur dem Verein "IDS" ("Increase Deletion Stubs!")  ;D

Bernhard
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: m3 am 19.11.07 - 05:24:38
Und dessen deutschen Ableger, dem VzFdDSiDB (Verein zu Förderung der Deletion Stubs in Datenbanken).  ;D
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 19.11.07 - 08:22:20
Ich bin halt noch in der Lernphase. Eins nach dem anderen. Werde die paar Datensätze in der DB hinterlegen. Zur Zeit ist das die einfachste Lösung für mich. Ist halt noch kein Meister vom Himmel gefallen  ;D
Titel: Re: Text wird abgeschnitten
Beitrag von: agentzwick am 19.11.07 - 09:38:14
Andere Frage: Kannst Du nicht die interessierenden Daten aus Access exportieren und in Notes importieren? Du tust Dich dann doch sowieso leichter (Du müsstest ja jetzt bei jedem User Treiber installieren, ODBC-Connection einrichten usw. ...)?

Bernhard

Eine Anbindung wäre doch auch über DECS möglich,oder? Es löst zwar nicht das Problem mit dem abgesch. Text aber ich muß ja nicht für jeden Client dann einen ODBC einrichten.