Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: A+S am 15.11.07 - 13:03:07

Titel: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: A+S am 15.11.07 - 13:03:07
Hallo,

gibt es eine nicht all zu aufwendige Lösung um eine normale Tabelle in einer Maske mit den Werten von DBLookup zu füllen?

Ich denke da an sowas wie:

Tabelle = DbLookup()   :)

Von mir aus auch gern einen Denkanstoß in LotusScript.

MfG
Kai
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: koehlerbv am 15.11.07 - 13:06:14
Formelsprache: Nur mit entsprechend vielen Feldern in der Tabelle.
LotusScript: Geht durch Manipulation mit den RichText-Klassen, ist aber aufwändig.

Bernhard
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: A+S am 15.11.07 - 13:09:43
Also kann ich die Daten der Tabelle mit Formeln nicht variabel gestalten? Ich müsste z.B. eine feste Tabelle mit 30 Z x 6 S anlegen und kann dann 20 Zeilen eintragen? Oder muss die Zeilenanzahl auch genau stimmen?
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: koehlerbv am 15.11.07 - 13:20:05
Man kann auch tricksen: Es reicht ein Feld pro Spalte, in welchem dann die ermittelten Werte als Liste stehen und für die Anzeige der passende Trenner gewählt wird. Es gibt dann aber keine Zeilenlinien (logisch - das ist dann ja in Wirklichkeit auch nur eine Zeile). Beispiel siehe unten.
x dbLookups können dann aber sehr unperformant werden, aber das steht sowieso auf einem anderen Blatt.

Bernhard
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: A+S am 15.11.07 - 13:23:32
Super. Das sieht doch nicht verkehrt aus. Werde ich gleich mal ausprobieren.

Danke!
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.11.07 - 13:26:58
Man kann noch viel besser tricksen ....

Das ist eine Embedded View die direkt auf Felder im GLEICHEN Dokument zugreift.
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.11.07 - 13:32:11
Undd das hier ist das Ganze ergänzt um die Möglichkeit die Felder in einer Dialogbox direkt zu verarbeiten und die Tabelleneinträge zu ergänzen, löschen,verschieben ...
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: A+S am 15.11.07 - 13:33:33
Mein Problem ist eigentlich, dass ich schon eine eingebettete Ansicht in einer Maske habe und darüber berechnete Texte. Zusammen kann ich das nicht vernünftig ausdrucken. Ich wollte jetzt alles in einer Tabelle ausgeben lassen. Also schätze ich jetzt ganz einfach mal, dass mir die 2. Lösung nicht viel weiterhilft, richtig? Gibt's denn für mein Problem evtl. noch eine bessere Lösung?
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.11.07 - 13:43:31
Wenn du das ausdrucken willst musst du eh mit zwei unterschiedlichen Maske narbeiten, denn Notes und Drucken passen immer noch nicht zusammen.

Aber in eine Maske kannst du mittlerweile "beliebig" viele embedded Views einbauen.

Für die Benutzerführung ist das ziemlich gut.
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: A+S am 15.11.07 - 13:48:02
Ja, die 1. Maske dient zur Anzeige. Dann soll es eine 2. Maske mit der Tabelle und den berechneten Werten geben, die dann ausgedruckt werden soll. Ich hoffe das funktioniert dann auch vernünftig.
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: Bruce Willis am 18.11.07 - 11:36:59
Man kann auch tricksen: ... Beispiel siehe unten.

Gutes Beispiel!

Und wie genau landen die Daten aus der Ansicht in diese Felder?

1. Muss jedes einzelne Dok in der Ansicht manuell markiert werden und wird es dann einzeln manuell per Button abgearbeitet?

2. Oder können gleichzeitig mehrere Doks manuell markiert und per Button abgearbeitet werden? Mit welchem Code?  ;)

Gruß
Leo
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 11:48:19
Hier ging es ja eher um die Darstellung, Leo. Wie die Daten in die (in meinem Beispiel vier) Felder kommen, hängt ja von den Anforderungen ab. Bei Kai sollen es dbLookups sein, bei mir macht das ein Agent, der aus n Dokumenten passend zum Monat die Einzelwerte zusammengrabbelt, die Tagessummen bildet und damit peu à peu die Zahlenlisten für die Items erstellt. Und Du willst das offensichtlich manuell nach Markierung von Dokumenten machen.
Hierfür bräuchtest Du dann einen manuell getriggerten Agent, der die NotesDatabase.UnprocessedDocuments abarbeitet und dabei die Listen für die Items bildet.

Bernhard
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: Bruce Willis am 18.11.07 - 11:59:36
...Agent, der die NotesDatabase.UnprocessedDocuments abarbeitet und dabei die Listen für die Items bildet.


Danke, Bernhard!
Ich probiere's mal.

Ginge aber so eine Abarbeitung per @Formel-Agent überhaupt nicht?
Am letzten Tag jedes Monats würde z.B. ein Agent starten und alle Doks in derzeitigen Monats-Ansicht abarbeiten...
Titel: Re: Tabelle mit Werten aus Ansicht füllen
Beitrag von: koehlerbv am 18.11.07 - 12:03:00
Nein, mit Formeln geht das nicht.