Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: A+S am 12.11.07 - 11:12:03
-
Hallo!
Ich möchte in einer Ansichtsauswahl mit @GetProfileField einen Wert in die Auswahlformel einlesen. Allerdings funktioniert das aus irgendwelchen Gründen nicht. Wenn ich einen Wert fest in die Formel eingebe zeigt er mir die Ansicht mit den ausgewählten Dokumenten korrekt an. Wo könnte hier das Problem liegen?
MfG
Kai
-
Weil "dynamische" Ansichten nicht funktionieren.
Die Forumssuche ist Dein Freund.
-
Hallo!
die Funktion @GetProfileField kann / darf nicht in Auswahlformel verwendet werden (siehe auch Designer-Hilfe)
Rainer
-
Das ist natürlich blöd. Dann muss ich für jedes Query eine eigene Anischt machen. Danke für die schnellen Antworten.
-
Was soll den das genau werden?
Ein bisschen (aber eben nur ein bisschen ;) ) dynamische Ansichten kann Notes schon. Dafür brauchts eine eingebettete Ansicht mit der Option "Einzelne Kategorie anzeigen".
Axel
-
Der User soll einfach Ansichten, auf je einen Tag zusammengefasst, ansehen können. Das ganze soll er dann über einen 'Zurück' und 'Vor' -Link in einem Navigator durchschalten können.
Das Problem ist, dass es bereits eine vorhandene Datenbank ist, in der auch die besagte Ansicht schon gibt. Kann ich die Ansicht den ohne weiteres einbetten? Und wenn ja, in was bette ich sie ein?
-
Die Ansicht bettest du in eine Maske ein. Die erste Spalte der Ansicht muss kategorisiert sein und das muss auch Text sein.
Z.B. kannst du mit einer Kombobox, in der du die entsprechenden Kategorien anbietest dann filtern, was angezeigt wird. Den Namen der Kombobox muss du dann bei der Option "Einzelne Kategorie anzeigen" eintragen.
Mit Links vor- und zurückblätttern funktioniert damit aber nicht.
Axel
-
Das hört sich gut an. Ich werde das gleich mal probieren. Danke!
-
Ich habe da noch eine einfache Frage. Wie öffnet man dann die Maske ohne ein Dokument zu erstellen?
-
Du erstellst schon ein Dokument - speicherst es aber nicht. Dazu musst Du im Dokument nur ein Item namens "SaveOptions" mit dem Wert "0" erzeugen (beispielsweise durch ein verstecktes Feld.
Bernhard
-
Danke!
-
Hallo!
Also das funktioniert ganz gut wie ihr mir das erklärt habt. Bis auf 2 Kleinigkeiten.
1. Die Ansicht bildet jetzt keine Endsumme mehr in einer bestimmten Spalte. Die Zwischensummen der einzelnen Kategorien werden aber noch angezeigt.
2. Die Zeile mit der Kategorieüberschrift wird nicht mehr angezeigt.
Ist das ein bekanntes Problem, oder gibt es dafür eine Lösung?
MfG
Kai
-
Zu 1.: Geht in einer eingebetteten Ansicht mit der Option "Einzelne Kategorie" meines Wissens nicht. Korrigiert mich bitte wenn's nicht stimmt.
Zu 2.: Hast du in den Eigenschaften der eingebetteten Ansicht eingestellt, dass dir Überschriften angezeigt werden sollen? Siehe Grafik.
Axel
-
Hi,
zu 1. geht nicht, da ja die Summe immer "Verborgen" wird.
Drumrumlauf wäre:
die Kategorie einfach zweimal verwenden,
bzw. eine "pseudokategorie" für die auf alle Zutrifft.
(erstens: zur Kategorisierung/Auswahl, zweitens zur Darstellung)
(oder natürlich ein @Sum(@DBColumn()) in ein Feld der Darstellungs-Maske.
Gruss, Pete(r)
-
Ja, die Einstellung ist angehakt. Ich habe aber gerade in der Maskenvorschau gesehen, dass dort ein Datentyp nicht stimmt. Ich schätze mal, dass es daran liegen wird. Das werde ich mir später noch mal genau ansehen.
Ich glaube zu 1. werde ich mal die Lösungen von pete_bla probieren.
-
Ich habe es jetzt mit @Sum(@DBColumn)) probiert. Allerdings zählt er alle Werte der Ansicht zusammen und nicht nur die der angezeigten Kategorie. Kann ich mich irgendwie nur auf die angezeigten Werte beziehen?
-
In dem fall
@Sum(@DBLookup(....;deineKategorie;Spalte))
eventuell noch @iserror()
Gruss, Pete(r)
-
Ja, das hat jetzt super geklappt. Danke!