Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: agentzwick am 07.11.07 - 20:48:23

Titel: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 07.11.07 - 20:48:23
Hallo,

mal wieder bin ich auf der Suche nach Hilfe.

Ich habe 2 Masken. Nennen wir sie A und B. In der A Maske sind die Daten eines Fahrzeuges gespeichert. Nun habe ich einen Action-Button hinzugefügt der mir die Maske B aufruf und in der der User Fahrzeugreparatur Daten eingeben kann (Datum, Kosten, was wurde Repariert). Nun möchte ich das dieses Daten in einer Art Historie in Maske A gespeichert werden. Mit @setfield komme ich mal schon weiter aber wie kann ich eine Historie aufbauen ? Ich habe auch in der Maske B ein Rich-Text Feld wo z.B. Unfallbilder geseichert werden sollen

Bsp.:

26.10.2007       Sondersiganlanlage defekt           220,€
27.10.2007       Ölwechsel                                       20,€

Stefan
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 07.11.07 - 20:58:53
Inwieweit kommst Du bereits mit @SetField weiter? Das passt doch da gar nicht. Und was willst Du ins mit dem RTF in Maske B sagen? Das ist doch offensichtlich für Deine Frage belanglos ...

Was Du vermutlich suchst, ist @SetDocField. Du musst Dir aber klar sein, dass Du mit Formelsprache pur bald nicht mehr viel weiter kommen wirst.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 07.11.07 - 21:02:58
@SetDocField natürlich. Ok das RTF ist belanglos.
Habe in anderen Beiträgen etwas ähnliches gefunden aber alles war LS und soweit bin ich noch nicht.
Ich habe gedacht das es mit der Formelsprache auch möglich sei?
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 07.11.07 - 21:07:01
Darf ich einen Tipp geben, Stefan? Versuche nicht, alles mögliche und unmögliche mit @functions zu machen - stecke die Zeit in LotusScript. Und vergiss dabei trotzdem niemals die Stärke der Formelsprache, aber irgendwann ist bei jeder Sprache Ende Gelände.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 07.11.07 - 21:13:19
Ja aber als Anfänger versucht man halt alles. Habe schon an anderen Beiträgen gesehen, daß ich an die Grenze komme.
Werde ich mal einen Antrag auf den Besuch des N7D540: Using LotusScript in IBM Lotus Domino 7 Applications beantragen.
Bis dahin kann ich mich ja noch mit den Formeln beschäftigen.

Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 07.11.07 - 21:17:38
Mit Formeln solltest Du Dich immer beschäftigen  ;)

Noch einen Tipp: Mit Masken hat Dein Problem gar nichts zu tun, sondern Du willst vielmehr von Dokument B in Dokument A schreiben (und Dokument A dafür vorher lesen - zumindest das History-Item).

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 07.11.07 - 21:21:17
Na klar! Es macht ja richtig Spaß mit den Formeln zu Arbeiten.
 
Ja so soll es aussehen. Offne ich Dokument A sehe ich gleich alle Reparaturen.
Dann muß cih mir einen anderen Weg einallen lassen.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 07.11.07 - 22:04:24
Hm... Vielleicht kann man das hier geschilderte auch ohne Skript lösen, indem man mit Antwortdokumenten arbeitet. Hier hätte man gleichzeitig den Vorteil, dass man einmal erfasste Einträge auch nochmal korrigieren kann.

Die Historie ließe sich nun über eine eingebettete Ansicht lösen, die die Antworten auf das Fahrzeug anzeigt.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 07.11.07 - 22:46:25
Klar kann man das (!) auch mit Formeln machen, Markus. Wer die Formelsprache unterschätzt oder ablehnt, wäre ein armer Tropf.
Aber das war nicht das, worauf ich hinaus wollte. Und den Hinweis auf den Unterschied zwischen Maske und Dokument (was hier auch gelten würde: Der Unterschied zwischen Feld und Item) hat Stefan meines Erachtens noch nicht ganz verstanden.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 08.11.07 - 08:01:39
Mein Anliegen war, dass Stefan möglicherweise gar nicht in Dokumente mit Maske A schreiben braucht von Dokumenten mit der Maske B aus. Wenn es nämlich nur um die Anzeige ginge, reicht mein Vorschlag aus, meine ich zumindest.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 08.11.07 - 08:42:51
Markus- wie könnte ich denn das lösen? Es ist schon möglich, daß ich da was nicht ganz verstanden habe - aber was? Wie schon gesagt - bin halt noch ein Anfänger. Wenn ich es für den Anfang über Formeln lösen könnte wäre ich für einen Tipp sehr Dankbar.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 08.11.07 - 09:23:07
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber gehe ich recht in der Annahme, dass du bestimmte Daten in den Dokumenten mit der Maske A anzeigen willst?

Wenn dem so ist, solltest du die Dokumente mit Maske B als Antworten zu den Maske-A-Doks erstellen. Dann brauchst du noch eine Ansicht, die folgendes erfüllt:
Die Ansicht kannst du dann in Maske A einbetten und als einzelne Kategorie wählst du dort @Text(@DocumentUniqueId) aus.

Wenn du das machst, hast du die Daten auch in A sichtbar, ohne dass du die Daten dort schreiben musst. Im Prinzip hat das sogar den Vorteil, dass du so automatisch Änderungen von anhängigen "B-Dokumenten" in "A-Dokumenten" mitbekommst.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 08.11.07 - 10:51:11
Ja so soll es aussehen. Maske A enthält alle Daten des Fahrzeugs. Na dann habe ich ja was zu tun. Habe folgendes gefunden: http://atnotes.de/index.php?topic=13984.0 (http://atnotes.de/index.php?topic=13984.0).
Damit sollte es doch funktionieren.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 08.11.07 - 10:58:34
Machst Du es da nicht unnötig kompliziert? Reicht Dir nicht die eingebettete Ansicht?

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 08.11.07 - 11:04:07
Ja auch das würde ausreichen. Kann schon sein, daß ich es mal wieder völlig übertreibe. Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du mit Maske B erstellen und mit einer eingebetteten Ansicht in Maske A anzeigen lassen !
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 08.11.07 - 11:16:23
Das meine ich ja auch. Aber irgendwie muss ja eine Verbindung zu dem passenden Dokument mit der Maske A geschaffen werden. Daher hatte ich Antwortdokumente vorgeschlagen. Man kann aber auch einfach so die DokumentenId in ein Feld packen und darüber die Auswahl der eingebetteten Ansicht steuern.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 08.11.07 - 11:26:17
Und eine eigene DocID (die die UNID sein kann) ist auf jeden Fall besser als ein veränderliches Merkmal wie zum Beispiel das Kfz-Kennzeichen - das kann sich ja ändern.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 08.11.07 - 11:27:52
Dann meinten wir beide wohl das gleiche... ;)
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 08.11.07 - 11:39:57
Ok dann Versuche ich das doch mal. Aber keine Angst ich melde mich garantiert  ;D

Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 11.11.07 - 15:25:37
So wie Versprochen melde ich mich wieder  ;D

Habe es so hinbekommen wie Markus mir es vorgeschlagen hat.
Nun habe ich ein weiteres Problem und keine Lösung dafür. In der eingebetteten Ansicht zeigt er mir die Daten aus Maske B an. So weit so gut. Aber er zeigt mir auch eine Leerzeile an.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 11.11.07 - 15:37:52
Hm... Kann ich so jetzt nicht sagen. Das sieht aber danach aus, als wenn du ein Dokument dort hast, welches in den betreffenden Feldern nicht gefüllt ist.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 11.11.07 - 15:45:00
Wenn ich in Maske A ein neues Fahrzeug Anlege, trägt er in der eingebetteten Ansicht dieses Leerfeld mit Datum ein.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 11.11.07 - 16:45:47
Schau Dir Deine Ansicht ein, die Du einbettest. Dort wirst Du dieses Dokument auch finden. Eruiere, was das für ein Dokument ist (vermutlich das Fahrzeugdokument selbst) und ändere die Selektionsformel Deiner Ansicht.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 11.11.07 - 17:07:07
Ja genau das ist es. Ich habe in der Ansicht eine Spalte die Verborgen ist nach Formel: @Text(@DocumentUniqueID).

In der Maske A die eingebettete Ansicht und dort bei Einzelne Kategorie anzeigen:
@Text(@DocumentUniqueID)
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 11.11.07 - 17:30:46
Ja genau das ist es.

Heisst das: Du hast es gelöst? Der Rest Deines Postings bestätigt dies nämlich nicht.
Dokumente auf Basis deiner Maske B müssen die UNID des Dokuments mit Maske A erben.
Deine Ansicht muss eine kategorisierte Spalte mit dem Inhalt "UNID von A in B-Dokumenten" als erste Spalte aufweisen.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 12.11.07 - 09:47:58
Die erste Spalte in meiner Ansicht ist Kategorisiert und hat den Spaltenwert @Text(@DocumentUniqueID).
Desweiteren ist die Spalte verborgen.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 12.11.07 - 17:01:13
Nein, die erste Spalte muss nach $Ref kategorisiert werden, damit du in Maske A dich darauf beziehen kannst für die einzelne Kategorie.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 12.11.07 - 17:09:49
Und in der Ansicht dürften nur Dokumente stehen, die Form = "MaskeB" haben. Das steht aber alles ausführlich so in der Hilfe! Und Markus hat das bereits in Posting #11 beschrieben.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 12.11.07 - 17:16:38
Damit sollte eigentlich alles wichtige gesagt sein... ;)
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 12.11.07 - 20:06:14
Also die Dokumente werden mir in Maske A angezeigt. Pro Fahrzeug immer das dazugehörige Dokument aus Maske B.
Ich stelle mich gerade (glaubich)  etwas doof an.
 In der Ansichtauswahl habe ich folgendes:SELECT ((Form = "MaskeB"))
Nur komme ich mit $Ref nicht klar.  ???
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 12.11.07 - 20:26:06
Nur komme ich mit $Ref nicht klar.

Und mit dieser Aussage komme ich nun nicht klar. Wenn Du das genauer erklärst, dann werden wir Dir ganz bestimmt helfen können.

SELECT ((Form = "MaskeB")) ist schon korrekt. Du solltest aber lieber fünf oder sieben Klammern auf jeder Seite nehmen  ;D
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 12.11.07 - 20:31:01
Ok das mit den Klammern habe ich schon geändert (viel Hilft viel) :D
Und wie muß der Spaltenwert aussehen? Wenn ich Dich und Markus richtig verstehe ist mein Spaltenwert mit @Text(@DocumentUniqueID) falsch, oder?

Übrigens: Im März 2008 kann ich auf den Lehrgang für LS gehen ! Wurde heute genehmigt  :D
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: koehlerbv am 12.11.07 - 20:59:42
Die Spaltenformel ist nicht okay. Dort muss $Ref stehen, denn in diesem Item steht die UNID des Hauptdokuments (was ja auf Deiner Maske A basieren sollte).

Als Auswahlwert für die embedded view muss dann wiederum in Maske A deren UNID (@Text (@DocumentUniqueID)) stehen.
Das steht aber alles in der DesignerHelp und in zahlreichen Beiträgen hier bei AtNotes.

Bernhard
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 12.11.07 - 21:19:27
Danke Bernhard für Deine Gedult.
Habe die Ansicht genauso erstellt.
 Ich muß wohl einen anderen Fehler haben. Ich mache mich mal auf die Suche und probiere noch etwas herum. Nochmals vielen Dank!
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: pete_bla am 12.11.07 - 21:49:18
Hi
 
immernoch das Problem mit der ersten, doppelten "Datumszeile"?

- hast Du bei der eingebetten Ansicht auch:
 Einzelne Kategorie anzeigen mit
Code
@Text((@DocumentUniqueID)
(ok fällt spätestens auf, wenn Du noch ein 2. Haupt und Antwortdokument hast, wo DocB dann hier auch auftaucht)
- eventuell die erste spalte in der Ansicht mit $Ref verbergen (eigentlich nicht notwendig)
- ist die erste Spalte auch: Sortierung "Kategorisiert" ?

(bau sonst noch eine Testspalte ein, mit Form oder @DocumentUniqueID,  dass du das Dokument identifizieren kannst, wenn eins ist.)

Gruss, Pete(r)

nachtrag: schreibfehler korrigiert: @DocumentUniqID > @DocumentUniqueID
- so oft geschreiben und machs immernoch falsch.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 13.11.07 - 10:06:26
- hast Du bei der eingebetten Ansicht auch:
 Einzelne Kategorie anzeigen mit
Code
@Text(@DocumentUniquID)
(ok fällt spätestens auf, wenn Du noch ein 2. Haupt und Antwortdokument hast, wo DocB dann hier auch auftaucht)
- eventuell die erste spalte in der Ansicht mit $Ref verbergen (eigentlich nicht notwendig)
- ist die erste Spalte auch: Sortierung "Kategorisiert" ?

Genauso habe ich es gemacht und ich bekomme nichts angezeigt.
Hängt es vielleicht mit meinen Action Button zusammen? Ich öffne ein Dokument in Maske A und betätige meinen Action Button (@Command([Compose]; "Maske B").
Maske B hat folgende Einstellungen:
Typ :  Antwort und Formeln übernehmen Werte ....


Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: MadMetzger am 13.11.07 - 10:16:56
Haben die Dokumente, die du erstellst, denn ein Item $Ref? Also sind es auch wirklich Antworten?
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: pete_bla am 13.11.07 - 10:20:04
Hi,

relevant ist bei der Übernahme erstmal nur Typ Antwort, was Dir das $Ref Feld mit dem Verweis auf das Hauptdokument bringt.

Ich bin jetzt aber etwas verwirrt, da das ja das gegenteil vom anderen Fehler ist (zuviel angezeigt)- an welchem arbeiten wir jetzt?

Dass nichts angezeigt wird kann auch daran liegen:
Dokument B wird (in der Eingebetten Ansicht von A) erst angezeigt wenn es gespeichert wurde
und wenn die eingebette Ansicht aktualisiert wurde (Ansichtseigenschaft-> Bei Aktualisierung "automatisch aktualisieren", oder mit F9 testen)

wenn Du das mit der Auswahlformel für die Ansicht eingebaut hast:
- hoffentlich hast du nicht Form="Maske B" ausgeschlossen.

Ich würde Dir Vorschlagen genau die vorgehensweise wie in den BP nochmals durchzugehen.

Viel Erfolg, Pete(r)
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: Driri am 13.11.07 - 10:25:53
Wenn die verwendete Ansicht nur Antwortdokumente enthält, würde ich mal die Eigenschaften der Ansicht prüfen und dort ggf. das Häkchen bei "Antwortdokumente hiearchisch anzeigen" rausnehmen. Das könnte zu so einem Effekt führen.
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 13.11.07 - 18:26:22
Ich glaube es nicht - es funktioniert. Habe das Häkchen "Antwortdokumente hiearchisch anzeigen" heruasgenommen.
Also Ihr habt Euch alle so viel Mühe gegeben und wiedermal habe ich viel dazugelernt. Sollten wir uns mal persönlich treffen hat sich jeder ein Bier verdient  :)
Danke nochmals!
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: pete_bla am 13.11.07 - 18:37:58
Hi, Danke!
Könntest mir 's Eis-Zäpfle (http://www.tannenzaepfle.de) auch einpacken :D
Titel: Re: Historie und 2 Masken
Beitrag von: agentzwick am 13.11.07 - 18:48:47
Sollst Du bekommen  ;D