Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Moaddin am 31.10.07 - 15:19:34

Titel: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: Moaddin am 31.10.07 - 15:19:34
Hallo Leute,

auf meinem Rechner funktioniert folgendes wunderbar:
1. Outlook Express Adressbuch öffnen
2. Datei --> Exportieren --> Anderes Adressbuch --> Lotus Notes Personal Addressbook
--> Exportieren --> Adressbuch von mir --> Migrate  --> Das Adressbuch wurde vollständig exportiert

Das klappt auch wunderbar.
Bei mir habe ich Lotus Notes, Admin und Designer mit allen Features(auch Migrationswerkzeuge) installiert.

Jetzt habe ich bei einem Kollegen diese Geschichte ausprobiert aber er sieht den Punkt "Lotus Notes Personal Addressbook" einfach nicht, was ich auch noch auf anderen Rechnern nachvollziehen kann.

Da die Migrationswerkzeuge nicht installiert waren und das schlichte Hinzufügen nicht funktioniert hat, habe ich bei ihm das komplette Paket einmal deinstalliert und anschließend wieder installiert, aber leider ohne Erfolg....

Quizfrage: Wie bekomme ich diesen wunderschönen Punkt in die Exportierfunktion von Outlook Express?

Hintergrund ist, dass wir diese Geschichte bei über 50 Usern machen möchten.
Lotus Notes Version ist 7.0.2
Outlook Express Version ist 6
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: MartinG am 01.11.07 - 20:49:38
Ich würde mal in der Systemsteuerung schauen, ob das Notes als Standardadressbuch auswählbar ist...
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: MartinG am 01.11.07 - 20:50:12
Alternativ funktioniert vermutlich ein VCF Ex- bzw Import auch relativ problemlos...
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: mcilly am 02.11.07 - 10:24:50
Von Binarytree - kommerziell, aber gut. Ich hatte es damals mit der Demo auch geschafft. Wenn man das nur einmal benötigt, dann passt das, ansonsten kaufen, oder was anderes suchen.

http://www.binarytree.com/website/msg/home.nsf/vContentW/CMT+For+Notes--CMT+For+Notes!Opendocument (http://www.binarytree.com/website/msg/home.nsf/vContentW/CMT+For+Notes--CMT+For+Notes!Opendocument)
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: Tomz am 02.11.07 - 12:20:41
Von Binarytree - kommerziell, aber gut. Ich hatte es damals mit der Demo auch geschafft. Wenn man das nur einmal benötigt, dann passt das, ansonsten kaufen, oder was anderes suchen.

http://www.binarytree.com/website/msg/home.nsf/vContentW/CMT+For+Notes--CMT+For+Notes!Opendocument (http://www.binarytree.com/website/msg/home.nsf/vContentW/CMT+For+Notes--CMT+For+Notes!Opendocument)
Sag mal wo hast du denn die Demo her? Ich finde bei denen nur PDFs und Powerpoints im Downloadbereich.
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: mcilly am 02.11.07 - 13:02:17
Ja, das war damals etwas schwierig. Anfangs wars noch auf der Homepage, wurde dann aber entfernt. Dann hab ichs mir von einem Consulter geben lassen. Ich hab das Tool aber leider nicht mehr.
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: michael-r am 02.11.07 - 13:05:23
http://www.binarytree.com/website/msg/home.nsf/fCMTRegistration!OpenForm

Bei Binarytree kann man sich regestrieren und bekommt dann auch die 5 User Demo, war zumindest früher so.

Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: mcilly am 02.11.07 - 13:09:59
Also ich hab mich grad als Max Mustermann registriert und sehe - wie TomH schon sagte - auch nur die PDF Dokus. Keine nsf hier  :'(
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: michael-r am 02.11.07 - 13:16:39
ich glaub du musst Real angeben und bekommst dann eine Mail mit dem ftp Zugang.
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: Tomz am 02.11.07 - 13:50:28
ich glaub du musst Real angeben und bekommst dann eine Mail mit dem ftp Zugang.
Ich hab eine adressierbare Adresse angegeben. :(
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: Moaddin am 02.11.07 - 14:39:01
Bei Binarytree habe ich mich auch registriert und konnte mir dann auch irgendwo die Demo herunterladen, oder die haben mir die per Mail zugesandt, ich hatte nämlich auch telefonisch Kontakt mit ihnen.
Die sind da ziemlich hinterher, wie es denn aussieht usw.. Ich habe es allerdings wirklich nur einmal getestet um zu sehen, dass es funktionieren würde.

Da ich aber kostenlos mit den Lotus Notes Migration Tools das Adressbuch migrieren kann und das bei mir auch sehr einfach geht, habe ich mir gedacht, dass ich dann kein Geld für Binarytree ausgeben muss.
Wir brauchen wie gesagt nur das Adressbuch. Ich muss mal prüfen, ob das damit zusammenhängt, dass ich Binarytree bei mir ausprobiert habe, dass ich diesen Eintrag vorfinde.....
Titel: Re: Migration des Adressbuchs von Outlook Express nach Lotus Notes
Beitrag von: Moaddin am 07.11.07 - 13:25:36
Ich hab´s herausgefunden.

Mit Binarytree hat es nichts zu tun.

Der Eintrag zum Exportieren ins Lotus Notes personal address book wird tatsächlich einfach durch das Migrationstool "c:\programme\lotus\notes\nupgrade.exe 4" erstellt.
Dieser hat dann bei anderen Rechnern auch nicht richtig funktoniert, da diese dann anschließend nicht das persönliche Notes Adressbuch auswählen und auf "Migrate" klicken konnten.

Lösung: Auf meinem Rechner ist der DATA Ordner unter c:\programme\lotus\notes, weil ich den Admin und Designer installiert habe.

Bei allen anderen Usern ist der DATA Ordner unter C:\dokumente und einstellungen.......
weil diese Lotus Notes als Mehrbenutzer installiert haben.

Jetzt sucht die Exportierfunktion, welche sich nun im Outlook Express befindet die notes.ini unter c:\programme\lotus\notes, wo sie sich aber nicht befindet, weil es eine Mehrbenutzerinstallation ist.
Und in der notes.ini möchte die Funktion nachsehen, wo der DATA Ordner ist. Daher ist die Lösung die notes.ini von C:\doku und einst\user\lokale einst\anwendungsdaten\lotus\notes\data nach c:\programme\lotus\notes zu kopieren, so dass in dieser der richtige DATA Ordner ausgelesen werden kann.

 ;D  ;D  ;D