Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: solaar am 31.10.07 - 12:03:01
-
Hallo!
Hier mal eine hoffentlich leichte Frage :)
habe eine Mailin-DB. Habe dort einen Agenten aktiviert:
vor eingang einer neuen Mail:
Sub Initialize
Messagebox("Neue Mail - Guckst Du")
End Sub
Das klappt leider so nicht.
Wo ist mein Denkfehler oder mache ich nur was verkehrt?
-
Dieser Code wird auf dem Server ausgeführt, zudem im Backend. Messagebox ist Frontend, kann also gar nicht ausgeführt werden (sondern wird statt dessen im Log protokolliert).
Eine einfache Lösung hierfür ist leider nicht möglich.
Bernhard
-
mmh schade
Danke!
gibt es denn eine komplizierte Lösung? :)
Wenn ja welche?
-
Hallo
reicht es nicht, wenn der Maileingang alle 1 Minute überprüft wird.
Und das geht auch ohne Programmierung und Anpassung in Benutzervorgaben.
Gruß Werner
-
wie?
ich meine das popup greift nur auf der Db die in der Arbeitsumgebung hinterlegt ist.
Meine persönlichen mails werden ja per popup angekündigt, nur nicht die der ebenfalls geöffneten mailindb.
-
Reicht es Dir nicht, wenn eingehende Mails an Dich / Euch per Regel oder Agent sofort weitergeleitet werden?
Bernhard
-
leider nicht. abgesehen davon könnte ich mir dann eine MailIn-DB klemmen und stattdessen einfach einen Verteiler einrichten.
Uns ist halt die einheitliche Ordnerstruktur wichtig sowie der Posteingang - momentan ist nur das aktuell was dort auch zu sehen ist. (Jeder Kollege sortiert sofort nach Bearbeitung weg)
-
Weiss jetzt nicht wie deine Skills sind, aber in VB wäre ein kleines Programm, dass im Hintergrund läuft, eventuell mit Systray Unterstützung, dass alle x Zeiteinheiten die Mailindatenbank nach neuen Dokumenten pollt schon möglich. Das könnte dann auch eine Popupbox machen. Das selbe würde natürlich auch in Java gehen.
Grüße
Ralf
-
Dieses Verfahren kenne ich auch. Man muss da aber auch sehr auf die Performance achten.
Eine andere Variante ist die Kontrolle der MailIn-DB mit einem Agent auf dem Domino, der dann ein broadcast command an vorbestimmte User absetzt.
Nachteil: Man ist dann nicht gleich automatisch in der betreffenden Mail. Eine Benachrichtigungsmail mit Link auf das neue Dokument in der MailIn-DB könnte da nicht nur um Grössenordnungen einfacher zu realisieren sein, sondern auch für den User bequemer.
Bernhard
-
Hm habe ganz übersehen, dass wir hier im 8er Forum sind. Da würde sich das ganze natürlich als Expeditor Plug in anbieten. Eventuell könnte hier die Kommunikation sogar ohne polling auskommen, wenn der Server als Webserviceconsumer agieren könnte der über Webservices einen Provider am Client antriggert. Das das aber mächtig kompliziert ist, würde ich je nachdem wieviele Benutzer das betrifft eher die Pollingvariante machen die ziemlich einfach ist und je nach Häufigkeit des Polls auch nicht zuviel Performance frisst.
Grüße
Ralf
-
Hi,
wäre noch was mit einem NotesTimer (LSC) in der DB möglich,
der eben alle weissnichtwieviele Sekunden schaut, ob ein neues mail da ist.
Den Timer hängst Du in den DB-Script und startest ihn bei Initialize.
Beendet wird er mit dem DBClose von selbst (ev. manuell im terminate)
Der läuft dann beim User, und nur wenn er die DB (irgendwo) offen hat (->Feature!).
Gruss, Pete(r)
-
Gegen die Verwendung eines Timers spricht immens viel: Performance (!), Kollision mit anderen Tasks oder gar Timern, Mail-DB muss offen sein (dann kann man ja gleich in diese eine Benachrichtigungsmail senden), und was soll der Timer dann überhaupt auslösen? Wir haben dann ja wieder das Fokus-Problem ...
Bernhard
-
Hi,
@Bernhard:
das will ich nicht ganz so stehen lassen,
hier gings um die Frage, wie man soetwas realisieren kann,
und ich habe einen Vorschlag gemacht!
Letztendlich kommst beim Timer nur drauf an, wie er konzipiert wird!
(minimierung von UI-Funktionen, View-Zugriffe ect.)
Und er ist mit Notes-mitteln integierbar, ohne was auf dem Server rumzuschauben oder "Externe Anwendungen" zu basten!
Gruss, Pete(r)
-
In Notes 8 Standard müsste dies doch als Plugin sicherlich realisierbar sein.