Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: klaussp am 30.10.07 - 09:38:16
-
Hallo Zusammen,
kennt jemand den Verlauf des Client-Starts, also wann welche Datenbank geladen wird beim Laden von Lotus Notes? Und bestenfalls auch ncoh wann man mit Script eingreifen kann?
Gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht darüber?
Start von LN -> Client lädt bookmark.nsf -> Client lädt desktop.ndk ....
Viele Grüße,
Klaus
-
Was willst Du mit dem "eingreifen" erreichen? Ev. können wir Dir dann weiterhelfen.
-
Was willst Du mit dem "eingreifen" erreichen? Ev. können wir Dir dann weiterhelfen.
a) Es interessiert mich um besser zu verstehen wie das System sich zusammensetzt.
b) ich möchte eine DB kurz im Backend laden, bevor meine Start-Datenbank geladen wird -> der Notes Client merkt sich dann den Server, den ich ihm nicht vorgeben kann wenn ich "Datenbank als Homepage..." eingestellt habe (habe ein Portal über modifizierte bookmark - Datei verteilt, das momentan von einem Server geladen wird -> wenn ich die DB vor dem laden z.B. in der bookmark einmal kurz laden könnte, dann merkt der Client sich (ich schätze in der Desktop Datei) von er die DB das letzte mal geladen hatte und nimmt sie von dort (Lastverteilung).
Grüsse Klaus
-
Da wirst du schlechte Karten haben. Die einzigsten Punkte wo du selbst beim Start eingereifen kannst sind die Events im Database-Script der Bookmark.nsf.
Aber vor dem Laden der Bookmark hast du keine Chance irgendwo dazwischenzukommen.
Axel