Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Peter S. am 22.10.07 - 12:12:20
-
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Migration ist es notwendig Server-Datenbanken aus einer alten in eine neue Domäne umzuziehen. Allerdings behalten die Server ihre Namen.
aus diesem Grund können wir die DBs die ihre Replik-ID NICHT aus dem NAB ableiten mitnehmen (mail.box, log.nsf).
Es gibt aber auch DBs die ihre Replik-ID aus dem NAB ableiten um innerhalb einer Domäne automatisch zu replizieren (z.B. admin4.nsf, catalog.nsf,??)
Leider habe ich weder in der Knowledge-Base noch in der Admin-hilfe eine Liste gefunden welche DBs das sind.
Hat jemand so eine Liste?
Gruß
Peter
-
Hallo Peter,
ich verstehe die Frage nicht. ???
Verstehst Du unter "Migration" das Umstellen der Notes-Domäne auf neue Organisation oder eine Domino-Migration?
Eine Erklärung aller Zusammenhänge wäre da sinnvoll, damit Du hier eine Lösung bekommen kannst. Danke.
-
ich verstehe die Frage nicht. ???
Ich auch nicht. :-:
Mir wäre neu, dass irgendeine Datenbank ihre Replik-ID vom NAB bzw. Domino Directory ableitet.
Axel
-
Tja, ich hatte es mir fast gedacht.
Das ist auch ziemliches Notes/Domino Interna.
Zum Hintergrund:
Wenn man innerhalb einer Domäne (mit identischem NAB) einen neuen Server aufsetzt, werden bei der Installation DBs neu erzeugt.
Auch DBs die eigentlich in der Domäne replizieren müssen (wie z.B. admin4.nsf).
Damit diese DBs innerhalb einer Domäne replizieren, wird da keine Replik-ID auf der Basis des Anlegedatums und -Uhrzeit erzeugt, sondern es wird eine Replik-ID aus der Replik-ID des NABs abgeleitet. (könnt ihr bei euch prüfen - vergleicht mal die Replik-ID des NABs mit der der admin4.nsf)
Da alle Server einer Domäne dasselbe NAB haben, ist die Replik-ID dieser erzeugten DBs auf jedem Server identisch und die DBs replizieren.
Jetzt setzen wir eine neue Umgebung mit einem neuen NAB auf, ziehen aber Server aus einem alten NAB um ( Kopie der Serverdokumente in das neue NAB).
Dabei wechseln wir weder die Certifier noch die Servernamen, noch die Maildomäne.
Es ändert sich aber die Replik-ID des NABs.
Die Server werden auch von alter auf neue Hardware umgezogen. Hierzu kopieren wir das Datenverzeichnis des alten Servers auf den neuen Server.
Allerdings wollen wir keine Datenbanken mitnehmen die eine Replik-ID abgeleitet aus dem alten NAB haben.
Und dazu müsste ich wissen welche System-DBs ihre Replik-ID aus dem NAB ableiten.
Ich hoffe das erklärt die Frage etwas.
Gruß
Peter
-
Interessante Fragestellung - die Antwort heisst:
1. CATALOG.NSF
2. EVENTS4.NSF
3. STATREP.NSF
4. ADMIN4.NSF
databases which are built automatically by Notes when the server starts up, have Replica IDs which are related to the Replica ID of NAMES.NSF.
Quelle:
http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21099635
Andreas
-
Wieder was dazugelernt.
Axel
-
Prima, danke.
Ich habe jetzt nochmal mithilfe deines Links gesucht.
Mal der Text den ich gefunden habe:
CATALOG.NSF, EVENTS4.NSF, STATREP.NSF, and ADMIN4.NSF, databases which are built automatically by Notes when the server starts up, have Replica IDs which are related to the Replica ID of NAMES.NSF.
EXAMPLE:
NAMES.NSF has a Replica Id of: 852564AC:004EBCCF
CATALOG.NSF has a Replica Id of: 852564AC:014EBCCF
EVENTS4.NSF has a Replica Id of: 852564AC:024EBCCF
ADMIN4.NSF has a Replica Id of: 852564AC:034EBCCF
STATREP.NSF has a Replica Id of: 852564AC:044EBCCF
Notice that the similarity is in the last six (6) characters of the Replica ID (4EBCCF in this example). The distinguishing characters are the first two (2) characters of the unique part of the Replica ID (01, 02, 03, 04 in this example). For example:
852564AC:044EBCCF
MAIL.BOX, also built automatically upon server startup, has a randomly generated Replica ID, unrelated to that of NAMES.NSF, as does CERTLOG.NSF, which must be built manually.
In R5, only the ADMIN4.NSF and CATALOG.NSF Replica IDs are similar to the NAMES.NSF Replica ID. This differs from V4 where EVENTS4.NSF and STATREP.NSF were also similar.
In R5, you may also notice that the Replica IDs of the following databases are similar to one another (but not necessarily similar to the NAMES.NSF):
LOG.NSF
STATREP.NSF
STATMAIL.NSF
REPORTS.NSF
CERTSRV.NSF
With these five databases, all but the last four (4) characters are identical. For example:
LOG.NSF Replica ID is 852567F5:003C3954
STATREP.NSF Replica ID is 852567F5:003C8D04
-
Wieder was dazugelernt.
ich auch :)
"man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu" ;D
-
Hallo zusammen,
ich weiss, das Thema ist schon etwas älter, ist aber genau dieses.
-> http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21099635 (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21099635)
Ich war auch erstmal platt als mein Kollege mich darauf aufmerksam gemacht hat!
Habe es dann in mehreren Domino-Umgebungen prüfen müssen!
Zu der Liste der Replikas habe ich da noch eine Ergänzung und eine Frage:
########:00###### NAMES.NSF
########:01###### CATALOG.NSF
########:02###### EVENTS4.NSF
########:03###### ADMIN4.NSF
########:04###### STATREP.NSF (ist aber ab R5 wohl nicht mehr zwingend)
Ergänzung:
########:07###### catalog.nsf
########:08###### stauths.nsf - Sametime Auth.
########:09###### vpuserionfo.nsf - Sametime UserInfo
########:0A###### ddm.nsf - Domino Domain Monitor
########:11###### stnamechange.nsf - Sametime-Namechange
########:12###### stpolicy.nsf - Sametime-Policies / Sametime-Richtlininen
billing.nsf ? - braucht wohl keiner mehr
So und nun die Frage,
Hat jemand Erfahrungen, was geschehen kann wenn sich eine Umgebung nicht daran hält/gehalten hat?
Grüsse, Pete(r)
-
Wenn Du einen neuen Server registrierst und installierst, sucht der die notwendigen DBs(s.o.) für die Replikation an Hand der ReplicaIDs. Wenn diese nicht passen, findet er sie nicht - eine admin4.nsf wird dann zwar angelegt, kann aber nicht mit den anderen Servers replizieren.
Inwieweit er schon an der names.nsf scheitert, vermag ich nicht zu sagen. Wenn an Hand des Certifiers die ReplicaID aufgebaut wird, dann wird es sicherlich da schon scheppern.
Bernhard
PS: Interessante Frage!