Das Notes Forum
Sonstiges => Kritik & Vorschläge => Thema gestartet von: bikerboy am 18.10.07 - 15:06:04
-
Mir fällt gerade auf das DIE Seite die mir meine Probleme in Notes lösst gar keine Notes-DB ist.
Wie kommt das und kann man nicht mal was dagegen tun ?
-
Für jede Aufgabenstellung braucht man die perfekte Software. Das heisst nicht, dass diese automatisch Lotus Notes / Domino heisst ;)
Bernhard
-
Hallo
sehe das wie Bernhard, ausserdem ist es viel einfacher (weil viel größere Auswahl) einen Server in einem RZ mit php als mit Notes zu mieten.
Zusätzlich würde ich mir mal die Statistik (ziemlich unten auf der Startseite) ansehen...
Gruß Werner
-
Na ich würde mal eher sagen, dass es ein Problem der Kosten ist....
Für einen NotesForum mit dieser Struktur wäre sicherlich etwas Entwicklungsaufwand notwendig. (OK mittlerweile gibts auch was bei OpenNTF)
und für die Useraccounts im Web würden ja auch Lizenzgebühren anfallen ....
- soweit meine Meinung -
Gruss, Pete(r)
-
ausserdem ist es viel einfacher (weil viel größere Auswahl) einen Server in einem RZ mit php als mit Notes zu mieten.
und für die Useraccounts im Web würden ja auch Lizenzgebühren anfallen ....
Die beiden sind die eigentlichen Gründe, denn Notes Templates die das auch können gibt es. wie man bei Openntf an der Main Bar sieht.
Wobei vermutlich die IBM mit den Lizenzkosten in diesem Fall warscheinlich keine Probleme hätte.
-
Wobei vermutlich die IBM mit den Lizenzkosten in diesem Fall warscheinlich keine Probleme hätte.
Da habe ich derzeit meine Zweifel: Die SoftSphere in Frankfurt war nun wirklich eine mustergültige (im positiven Sinne!) Konferenz, die Lust auf IBM Lotus Notes / Domino geweckt hat und wirklich IBM-konform stattfand. Und vier Wochen vor Beginn der Konferenz sagt IBM Deutschland seine Sponsorship ab ... Die, die dabei waren, können dies sicherlich nicht verstehen!
Bernhard
-
Dieses Forum gibts ja nun wirklich schon ein paar Jährchen, jedenfalls VIEL länger als das man mit Notes gescheite Web-Anwendungen basteln kann.
Das nun auf Notes zu migrieren wäre sicherlich interessant, bedeutet aber auch einen Haufen Arbeit. Von vorne wollen wir ja auch nicht anfagen.
Die Lizenzkosten würde sich wohl im Rahmen halten - 1x Col. Express und gut ist.
Ich gehe mal davon aus, dass jeder, der hier registriert ist, im Besitz einer Notes-ID - sprich Lizenz - ist.
Andreas
-
Javaranch ist eine vielfrequentiertes und großartiges Forum rund um Java.
Ich schätze das ca 10 der >2000 post-Leute dort ein Buch herausgegeben haben. Und die sind alle lesenswert (ausser einem).
Wöchentlich antworten dort die Autoren namenhafter IT-Verlage zu unterschiedlichen Themen.
Trotzdem ist die Webseite javaranch.com mit PERL programmiert.
Ist nicht eben interessant, eine vorhandene Anwendung (Forumsoftware) in Programmierumgebung x nachzuprogrammieren. Vor allem, weil man eigentlich erst beim nachprogrammieren richtig bemerkt, wie viel features diese Forumssoftware hat.
-
Hi,
@Glombi
Dieses Forum gibts ja nun wirklich schon ein paar Jährchen, jedenfalls VIEL länger als das man mit Notes gescheite Web-Anwendungen basteln kann.
nanana ich will mal nicht zu frech werden, aber wie lange gibts das Forum schon ?
Forumadmin ist jedenfalls am 1.1.2001 und er erste User 2002 registiert... (http://atnotes.de/index.php?action=mlist;sort=registered;start=0)
Und seit Notes 4.5 (?) - irgendwann ~<1998 konnte man schon recht umfangreiche Webanwendungen basteln....
Aber damals war sicher das Argument mit den Kosten und Lizenzen ausschlaggebend, und dass es eben für PHP schon recht umfangreiches gab.
Achso - vielleicht ists ja doch ein domino-server (http://www.ibm.com/support/docview.wss?rs=899&uid=swg21099845&loc=en_US&cs=UTF-8&lang=all) ... :P
Grüsse, Pete(r)
-Nachtrag:
ok ich nehms zurück - hab grad noch bei 2002 er Beiträgen das entdeckt: ;D
« Letzte Änderung: 01.01.70 - 01:00:00 von ...