Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Vigeli am 15.10.07 - 11:49:46

Titel: @DbLookup Problem
Beitrag von: Vigeli am 15.10.07 - 11:49:46
hallo leute

folgendes problem:

habe eine maske "kunden" und eine ansicht "kunden" mit folgenden werten: feld1 KDNR (ab0008) und feld2 mitarbeiter (hm). in einer anderen ansicht "mitarbeiter" habe ich eine umsetzungtabelle wo in der erste spalte den schlüsselwort: zb. HM und in der zweite spalte beschreibung z.b "Hans Muster" drin steht.

frage: kann ich nun meine erste ansicht "kunden" mit ansicht "mitarbeiter" verknüpfen, so das in der ansicht "kunden" nicht mehr schklüsselwort "HM" sondern wert aus der zweite ansicht "Hans Muster" angezeigt wird? geht das? habe mit @Dblookup("";"";"mitarbeiter";feld2;2) probiert.....geht aber leider nicht...... ???
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: WernerMo am 15.10.07 - 11:54:16
Hallo,

die Lösung kann nicht direkt in der Ansicht erfolgen, sondern muss (Schon) in den Dokumenten z.B. beim Speichern erfolgen. D.h. du muss per DBlookup die Date ins Dokument holen (und von dort aus anzeigen) mit allen Vor- und Nachteilen.

Gruß Werner
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Axel am 15.10.07 - 11:54:56
Du kannst DBLookup nicht in Ansichten verwenden.

Die einzigste Möglichkeit ist die, dass du den entsprechenden Wert in ein Feld (kann auch ein verstecktes sein) in deine Kunden-Maske einfügst. Das kannst du dann in der Ansicht anzeigen.


Axel
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Vigeli am 15.10.07 - 12:03:02
vielen dank für antwort......habe bereits den entsprechenden wert in der maske bereits drin, das funktioniert auch einwandfrei......erst aber wen ich dokument aufmache und speichern werden diese werte in der ansicht angezeigt.....gibt es eine andere lösung oder so was?
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: WernerMo am 15.10.07 - 12:05:10
Hallo

welche Eigenschaften hat das Feld?

Gruß Werner
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Vigeli am 15.10.07 - 12:06:01
hallo

"berechnet beim anlegen"
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Axel am 15.10.07 - 12:16:04
Versuch's mal mit "Berechnet".

Axel
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Vigeli am 15.10.07 - 12:26:46
...hmmm geht leider nicht.........oder kann ich alle dokumenten im hintergrund speichern? gibt es ein script hierfür? wen möglich diese doks im hintergrung öffnen und anschliessend gleich speichern.......
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Axel am 15.10.07 - 12:34:35
Hast du das Feld erst nachträglich eingefügt als schon Dokumente vorhanden waren, oder wie muss ich mir das vorstellen?

Wie legst du neue Dokumente an.

Ein paar mehr Infos musst du uns schon liefern und die am besten am Stück und nicht nur häppenchenweise auf Nachfrage.


Axel
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 15.10.07 - 13:20:41
Falls es sich um eine Anwendung ohne lokale Repliken handelt, könntest du die Datenbank auch nach DB/2 verlegen und dann Queryviews verwenden. Dort sind solche Umsetzungen möglich auch ohne dass der ausgeschriebene Wert in dem Dokument gespeichert sind.

Grüße

Ralf
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Vigeli am 15.10.07 - 13:56:43
...richtig diese dokumente kommen auch aus der DB/2........egal ich habe jetz eine andere lösung gefunden. beim übertragen von DB/2 => Lotus wird anschliessend ein agent ausgeführtwo alle neue dokumente im hintergrund öffnet und speichert....so funktionierts auch problemlos. besten dank für euere hilfe
Titel: Re: @DbLookup Problem
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 15.10.07 - 14:03:14
@Vigeli!

Ähem ich will jetzt ja niemand beleidigen, aber habt Ihr niemanden der sich mit der Materie auskennt. Gerade jetzt mit Notes 8 kann man wenn man mit der DB/2 Integration diese Sachen 100% eleganter machen.

Grüße

Ralf