Hi,
zu "Fehlermeldung: Object variable not set" fällt mir zuerst ein:
für Fehler immer gut: Thema: Best Practices: Error Handling in Lotus Script (http://atnotes.de/index.php?board=3%3baction=display%3bthreadid=11980%3bstart=14)
(zumindest fürs Entwickeln mit Ausgabe) wie z.B.:
Sub blablabla
on error goto hell
' ----------------
' dein code hier
' ----------------
exit sub ' function 'oderwasauchimmer
hell:
print {error #} & Cstr(err()) & { } & error() & { in line } & { } & Cstr(erl())
exit sub ' function 'oderwasauchimmer
End sub ' function 'oderwasauchimmer
ausserdem muss das
Set parent = db.GetDocumentByID(respdoc.ParentDocumentUNID)
so lauten:
Set parent = db.GetDocumentByUNid(respdoc.ParentDocumentUNID)
verwechsle NoteID (NotesDocument.NoteID) und
UNID (@DocumentUniqueID / NotesDocument.UniversalID) nicht!
und ich denk dass es bei
Set dc = parent.Responses
oder dem call dc.stampall knallt.
darum zuvor noch eine Abfrage ob du überhaupt eine NotesDocumentCollection hast
if dc.count > 0 then
Call dc.StampAll( "leser_response" , parent.leser_response(0) )
end if
(wobei eine da sein muss, da du ja aus einem Antwortdokument kommst - ist dennoch besser!)
Grüsse, Pete(r)