Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Aus- und Weiterbildung => Thema gestartet von: Skorpi am 28.09.07 - 12:09:46

Titel: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: Skorpi am 28.09.07 - 12:09:46
Hallo liebe LoNo-Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mich als Application Developer 6/6.5 zu zertifizieren.

Muss ich da zwingend an Schulungen teilnehmen? Oder reicht es, wenn ich einfach die notwendigen Tests bestehe?
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: klaussal am 28.09.07 - 12:13:23
Es reicht, die Tests zu bestehen. Woher Du dein Wissen bekommen hast, ist egal.

PS: warum machst Du nicht gleich die Prüfungen für Notes 7 ?
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: Skorpi am 28.09.07 - 12:31:14
Hmm, bisher habe ich nur mit 6.5 gearbeitet...

Die bessere Variante wäre wohl wirklich 7 . Ich überlegs mir nochmal...
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: DAU-in am 28.09.07 - 12:33:54
Oder noch 3 Monate warten und dann 8?
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: Skorpi am 28.09.07 - 12:58:14
So habe eben mit Prometric telefoniert.

Exam 610 bzw. 710

Kosten: 140,-
Dauer: 60 min
Sprache: wahlweise Englisch od. Deutsch
Ort: nur in Testcentren (nicht online)

Sicherlich macht es Sinn sich in der neuesten Version zu zertifizieren. Aber zwischen den Versionen 6, 7 und 8 gibt es doch sicher einige gravierende Veränderungen? Und wie gesagt, bisher habe ich Dumpfbacke nur Ahnung von 6.5!
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: koehlerbv am 28.09.07 - 13:01:42
Die Unterschiede zwischen 6 und 7 sind eher marginal, ich sehe keinen Grund, nicht gleich 7er Zertifizierungen zu machen.
Ganz anders sieht das aber bei Version 8 aus. Damit sollte man schon täglich arbeiten, wenn man sich nicht sinnlos einen abquälen will.

Bernhard
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: Glombi am 28.09.07 - 13:11:57
Der Test für R7 ist aus meiner Erfahrung schwieriger als für R6, da das ganze Web Services Zeugs abgefragt wird.
Zum Bestehen reicht es aber für einen R6 Entwickler, wenn man sich die Release Notes zu R7 durchliest und die neuen @Funktionen sowie die Begriffe rund um die Web Services einprägt sowie die neuen tollen Icons und Features im R7 Designer Client sowei den Benutzervorgaben ansieht.
Und ja: Es gibt ein Icon um den Debugger einzuschalten!

Andreas
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: Skorpi am 28.09.07 - 13:36:14
Gut gut, dann werde ich mich wohl für die Version 7 entscheiden. Und danke für eure Meinungen...

Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: markreimann am 02.10.07 - 12:23:33
Ein Argument, auf Verson 7 (Exam 710) zu zertifizieren wäre noch, daß Ende diesen Jahres die 6.5er Schiene ausläuft.
Wenn Du nur dieses eine Zertifikat erwerben willst und noch dieses Jahr, ist es wohl egal aber vielleicht packt Dich ja genauso wie mich die "Zertifizierungs-Wut" und dann wäre der 6er Test wertlos.

Auf jeden Fall schonmal viel Glück  :D
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: flaite am 02.10.07 - 12:48:49
Wann läuft der 6.5 -> 7 upgrade Test aus?
Titel: Re: Lotus Notes Zertifizierung
Beitrag von: markreimann am 02.10.07 - 19:24:27
Zitat
Wann läuft der 6.5 -> 7 upgrade Test aus?

Keine Ahnung  :)
Es war doch nach dem Exam 610/710 gefragt und das ist der Associate Developer. Dafür gilt doch meines Wissens der Upgrade Test nicht. Nur wenn man 611 und 612 gemacht hat und Application Developer ist.