Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Schorschi353 am 14.09.07 - 13:55:43
-
Hey Leute,
ich hab ne Frage.. Wenn ich in LN7 eine e-Mail bekomme und gerade in einer anderen Anwendung arbeite, wechselt die Ansicht zu Lotus Notes und das eingestellte PopUp-Fenster geht auf.
Wenn ich auf "Mail Eingang öffnen" gehe, öffnet sich wie gewollt die Posteingangsansicht in LN.
Klicke ich jedoch auf "OK", wechselt die Ansicht nicht in die Anwendung, in der ich gearbeitet habe, sondern bleibt in Lotus Notes.
Woran liegt das? Was kann ich tun? :-:
Danke^^
cya
-
Hi,
5 Tage keine Antwort ??? - dann werf ich mal mein Halbwissen ein....
Der Popup kommt von Notes (-> Fokus)
Wenn Du sonst einen Popup (Messagebox...) in Windows erhälst wechselt das OK oder Abbrechen ja auch nicht zu Deiner vorherigen Anwendung. (Das wie der Realisierung wäre interessant).
Wenn Dich das Popup stört, schalt doch die Eingenschaft aus:
en: "File\Preferences" -> "User Preferences" ->"Mail\General" "When new Mail Arrives: check-box: Show a popup"
de: "Datei\Vorgaben" -> "Benutzervogaben" -> "Mail\Allgemein" "Wenn neue Mail eingeht: Kontroll-Kästchen: Pop-Up einblenden"
Gruss Pete(r)
-
Mit den Popups und dem Verhalten der beiden Buttons gabs immer mal Probleme/Bugs. Ich würde mal eine Suche in den Technotes bei IBM empfehlen. Evtl. ist das auch ein Bug.
-
... das Verhalten des Clients beim Drücken von "Ok" wurde bereits von Version 5 auf 6 geändert. In der Knowledge Base stand seinerzeit, daß es keine Möglichkeit gibt, darauf Einfluß zu nehmen (außer Abschalten der Popup-Meldung) und daß auch nicht geplant sei, das zu ändern. Ich gehe mal davon aus, daß das unter Notes 7 noch genauso ist ...
Gruß
Wolfgang
-
Der Popup kommt von Notes (-> Fokus)
Wenn Du sonst einen Popup (Messagebox...) in Windows erhälst wechselt das OK oder Abbrechen ja auch nicht zu Deiner vorherigen Anwendung. (Das wie der Realisierung wäre interessant).
-> In Notes 5 war das so, dass die Ansicht wieder zurück in deine gerade offene Anwendung (zB IE, Firefox,etc..) gewechselt ist, wenn du auf "OK" geklickt hast.
Um in den Posteingang zu gelangen ist ja der andere Button da! Und der Sinn des OK-Buttons ist doch, dass du registrieren sollst, dass du eine neue mail bekommen hast, aber du weiter an der geöffneten Anwendung arbeiten kannst^^
Wenn Dich das Popup stört, schalt doch die Eingenschaft aus:
en: "File\Preferences" -> "User Preferences" ->"Mail\General" "When new Mail Arrives: check-box: Show a popup"
de: "Datei\Vorgaben" -> "Benutzervogaben" -> "Mail\Allgemein" "Wenn neue Mail eingeht: Kontroll-Kästchen: Pop-Up einblenden"
-> Mich stört das PopUp keineswegs, nur dass beide Buttons scheinbar die gleiche Funktion haben stört mich. Ist doch auch sinnlos.. ???
Gruß, Marius
-
Das hat was mit dem Window Händel zu tun.
Wenn man sich den nicht merkt, gibt es auch kein zurück. Das scheint hier der Fall zu sein.
-
Servus,
die Lösung findet man hier:
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21113895 (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21113895)
Notes muss minimiert werden und das Häkchen bei "Pop-Up einblenden" muss gesetzt sein, dann geht nur das Pop-up Fenster auf und wenn man auf OK klickt, springt die Ansicht nicht in Notes!
Grüße, Marius
-
Hi,
naja immerhin hat mein Halbwissen darüber die Disskussion angeregt - auch ein Nutzen... ;)
- Schon interessant, dass das noch mit R4.x und R5 aber mit R6 nichtmehr ging.
Das Popup hat mich von Anfang an genervt!
- insofern ist mir nie aufgefallen das es noch mit R4/5 ging.
Mit R8composite hab ich seltsame Effekte
(das Popup kommt erst, wenn ich Notes zu mache oder das Mail schlisse)
- aber vieleicht ist es auch auf VMware nicht so prima...
wie gesagt, ich mag das Ding sowieso nich|...KRKS da wars schon wieder...|t, da es immer den Fokus beim tippen klaut!
Gruss, Pete(r)