Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: LDCOE am 13.09.07 - 12:05:14
-
Hallo,
wollte fragen wie oft ihr den Compact über die Mail Dbs laufen lasst. Gibt es irgendwelche Empfehlungen und Erfahrungen?
LG Jens
-
Hi,
das hängt u.a auch davon ob welche Quotas Du benutzt aber den compact 1x in 24 Stunden zu starten, schadet nie.
-
das hängt u.a auch davon ob welche Quotas Du benutzt aber den compact 1x in 24 Stunden zu starten, schadet nie.
... das kann in Verbindung mit evtl. eingeschalteten Transaction Logging aber dazu führen, daß dann auch täglich eine Vollsicherung erfolgt ...
Gruß
Wolfgang
-
Hallo,
neben dem "normalen" compact über alle DB um 00:00 Uhr läuft bei mir noch zusätzlich ein compact
über die DB im Mailordner um 11:00, 13:00 und 17:00 Uhr.
Dies erfolgt, weil die Quotas in den Mail-DB aktiviert sind und die Nutzer gehalten sind, manuell zu archivieren bzw. zu löschen.
Gruss
Toralf
-
Hallo,
wir haben Quotas auf ca 370 MailDBs. Von daher bekommen die User auch Warnungen über den Grössenstellenwert. Der Compact läuft auch einmal Nachts, tagsüber kommen des öfteren Anfragen nach Komprimierungen.
@Toralf gibt es Probleme mit dem compact im laufenden Betrieb?
LG Jens
-
Wir haben eine ähnliche Konstellation wie Toralf. Bei uns gab es noch keine Probleme mit dem compact in laufenden Betrieb.
Gruß Hans
-
Danke. Werd jetzt tagsüber auch einen compact einfügen.
Schönen Grüss Jens
-
Das Teil macht nur Sinn, wenn er auch was zu "compacten" hat, die User also gelöscht oder archiviert haben.
Bei uns läuft das Teil jede Nacht zum archivieren (Platz schaffen) und einmal am WOE vorm Backup zum comprimieren.
VG Thorsten
-
Hallo,
@Jens Nein, keine Probleme im laufenden Betrieb.
@Thorsten Dafür gibts ja die compact-Optionen.
Meine Befehlszeile lautet "compact mail -T -B -S5"
Gruss
Toralf
-
Meine Befehlszeile lautet "compact mail -T -B -S5" <<<???
Und wenn wer drin ist läuft zwar die Transprotokollierung aber nicht der eigentliche compact oder?
Ich mache täglich compact, fixup, updall in der Nacht. Vorgher gibts dann noch ein nserver -c "drop all" (windows) bzw server -c "drop all" (i5/OS).
MFG Michael
-
Hallo Michael,
probier es aus - es funktioniert.
Gerade weil die Nutzer tagsüber anrufen und sofort ein Ergebnis sehen wollen, laufen
diese compact-Aufrufe auch "bei Tageslicht."
Gruss
Toralf
-
Glaub dir ja, wollte nur wissen ob es geht ;).
Mir reicht die von mir genannte Methode, da er täglich läuft, gab es keine Probleme mit Benutzern. Die Benutzer müssen mir eh vertrauen grins :).
Wobei mir da einfällt, ein Kunde mit über 100 Domino Benutzern hat seit R5, keinen einziges Programm am laufen gehabt. Keine Ahnung, ob sich da mal wer Beschwert hat, mit der Umstellung auf R7 erfolgte dann die Einstellung der Programme :D.
MFG Michael.