Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: w3dev am 11.09.07 - 11:25:12

Titel: Position des Richtextnavigators an Anfang von RT-Item
Beitrag von: w3dev am 11.09.07 - 11:25:12
Hallo liebe Gemeinde,

ich glaub ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wie kann ich denn die Position des Richtextnavigators an den Anfang eines RT-Items setzen. Das benötige ich, um Text ganz an den Anfang zu setzen. FindFirstElement geht nicht, da das Mails sind und ich ja nicht weiß was für eien Art Element das erste im RT-Item ist.

Vielen Dank schon im Voraus,

Gruß Ronny
Titel: Re: Position des Richtextnavigators an Anfang von RT-Item
Beitrag von: Thomas Schulte am 11.09.07 - 11:38:08
Die Frage ist hier ob du das überhaupt brauchst.

Mach doch einfach ein RTItem bau deinen Text ein und häng den Inhalt deines Body Feldes einfach an das neue Feld an.
Titel: Re: Position des Richtextnavigators an Anfang von RT-Item
Beitrag von: w3dev am 11.09.07 - 12:35:48
Hallo Thomas,

das ist hier leider nicht möglich, da es sich um die Kopie einer Mail handelt und der Inhalt vor den ich Text setzen möchte bereits im Body Feld vorhanden ist.


Gruß Ronny
Titel: Re: Position des Richtextnavigators an Anfang von RT-Item
Beitrag von: Thomas Schulte am 11.09.07 - 13:04:10
Noch mal.

Du willst:
vor deinem bestehenden Richtext Inhalt Text einfügen

Du meinst:
Man müsse das erste Element des RichtextItems finden und dann mit Insert arbeiten können.

Du hast gesehen:
Das du nicht weist oder mit hinreichender Sicherheit bestimmten kannst, was das erste Element deines Richttextitems ist und du deswegen den Weg den du gehen willst nicht gehen kannst.

Du meinst:
Das es nicht geht, das du einfach ein neues RTItem erzeugst deinen Text da einklinkst und dann dein altes RTItem an das neue RTItem anhängst.

Siehst du und genau da irrst du.
Du musst einfach nur dein altes RTItem vorher umbenennen, dein neues RTItem mit dem Namen des alten RTItems erstellen den Stunt mit Erstellen und Anhängen durchführen und anschließend das umbenannte RTItem löschen. Und schon hast du das was deiner Meinung nach nicht geht möglich gemacht.

Alternativ kannst du auch MIDAS von Geniisoft kaufen, oder die Richtext Lösungen von Normund Kalbernzins, oder dich mit der C API beschäftigen. Mit allen diesen Lösungen ist es direkt möglich Text an einer beliebigen Stelle in einem Richtext Item zu plazieren. Ohne diesen Weg gehen zu wollen ist das was ich dir oben genannt habe eine in langen Jahren praktizierte und funktionierende Lösung für dieses Problem.