Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: inu am 04.09.07 - 07:52:30

Titel: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: inu am 04.09.07 - 07:52:30
Hallo Leute,

ich habe einen Notes6-Benutzer einen neuen PC hingestellt und Notes7 installiert. Das Notessystem soll minimal mit Dateien im Data-Verzeichnis ausgestattet sein. Welche NSF- bzw. NTF-Dateien sind hier mindestens erforderlich? Welche Dateien muss ich vom Notes6-Platz mindestens übernehmen?

Zur Zeit habe ich folgende zusammengetragen:

cache.ndk
desktop6.ndk
bookmark.nsf
names.nsf

Habe ich welche vergessen?

Vielen Dank
Titel: Re: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: klaussal am 04.09.07 - 08:10:36
Gleiches Thema  ???

http://atnotes.de/index.php?topic=37905.0 (http://atnotes.de/index.php?topic=37905.0)
Titel: Re: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: inu am 04.09.07 - 08:15:22
Nein, hat damit erst mal nichts zu tun.
Titel: Re: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: WernerMo am 04.09.07 - 08:20:11
Hallo

die cache.ndk brauchst du nicht (würde ich grundsätzlich nicht übertragen wird bei Start neuerstellt) aber dafür min folgende ntf´s:

wenn der Admin auch geladen wird, dann noch

Viele Grüße
Werner

PS: Hast Du auch einen Namen?
Würde mich freuen...
Titel: Re: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: inu am 04.09.07 - 08:28:02
Danke. An die log.ntf habe ich gar nicht gedacht. Aber braucht die nicht jeder Client?

David
Titel: Re: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: MartinG am 04.09.07 - 08:34:27
Zitat
Aber braucht die nicht jeder Client? 

Zum Betrieb grundsätzlich nicht, zur Fehlersuche ist Sie IMHO unverzichtbar...

Was ich noch kopieren würde, wäre das Benutzerwörterbuch user.dic, und halt die NOTES.INI Einstellungen...
Titel: Re: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: MaVo am 04.09.07 - 08:48:18
Zur Sicherungen und/oder Umstellen des Notes Clients bei Rechnerwechsel verwende ich folgendes Batch-Prodzedur.

Code
cls
echo.
echo ==============================================================================
echo ! ! ! ACHTUNG ! ! ! ! ! ! ACHTUNG ! ! ! ! ! ! ACHTUNG ! ! ! ! ! ! ACHTUNG ! !
echo.
echo  Sie haben die Sicherung des Notes Clients angestartet.
echo.
echo  Dies bedeutet, dass alle fuer Notes notwendigen Dateien unter c:\temp\notes
echo  gesichert werden!!!!!
echo.
echo  Wenn Sie keine Sicherung des Notes Clients vornehmen wollen,
echo  brechen Sie dieses Skript mit der Tastenkombination
echo  Strg + C ab (beantworten Sie die darauf folgende Abfrage mit J ).
echo ==============================================================================
echo.
echo  Abbruch = Strg + C und Batchvorgang abbrechen = J  oder um forzufahren ...
pause
cls

	color FF
	echo ==============================================================================
	echo          Sichern des Notes Clients
	echo ------------------------------------------------------------------------------
	echo.
	echo    Sie haben das Datensicherung des Notes Clients angestartet.
	echo.
	echo    Bitte warten Sie, bis der Vorgang beendet ist!
	echo.
	echo ==============================================================================
	echo Dateien werden gesichert! Bitte warten ...

	echo Notes.ini wird gesichert! Bitte warten ...
 	xcopy c:\programme\notes\notes.ini /S c:\temp\notes\

	echo alle Notes Datenbanken werden gesichert! Bitte warten ...
	xcopy c:\programme\notes\data\*.nsf /S c:\temp\notes\data\

	echo Desktop wird gesichert! Bitte warten ...
	xcopy c:\programme\notes\data\desktop*.ndk /S c:\temp\notes\data\

	echo User-ID(s) wird(werden) gesichert! Bitte warten ...
	xcopy c:\programme\notes\data\*.id /S c:\temp\notes\data\

	echo Verzeichnis-Verknuepfungen werden gesichert! Bitte warten ...
	xcopy c:\programme\notes\data\*.dir /S c:\temp\notes\data\

	echo Woerterbuecher werden gesichert! Bitte warten ...	
	xcopy c:\programme\notes\data\*.dic /S c:\temp\notes\data\

	echo Hilfedateien löschen! Bitte warten ...	
	del c:\temp\notes\data\help /s /q

	cls
	echo.
	echo ==============================================================================
	echo.
	echo   'Sicherung des Notes Clients' erfolgreich abgeschlossen.
	echo.
	echo ==============================================================================
	pause
	color 07

Anschließend kopiere ich den Notes Ordner in das Notes Verzeichnis auf dem neuen Rechner.

Hinweis:
bei der Batchprozedur gehe von einer Installation aus, in der das Data Verzeichnis im Programmverzeichnis verwendet wird.
Titel: Re: Notes7-Clients - erforderliche Benutzerdateien
Beitrag von: MartinG am 04.09.07 - 10:21:57
Ich finde das schon witzig, wie jede für eine Notes Neuinstallation seine eigene Vorgehensweise hat.

Wir kopieren (seit 7 Jahren inzwischen) das komplette DATA-Verzeichnis rüber und auch die alte NOTES.INI und installieren dann den gleichen oder eine neuere Clientversion einfach drüber. Dann werden auf jeden Fall alle Einstellungen übernommen. Zum Abschluss werfe ich per Script immer noch die cache.ndk weg...

Funktioniert absolut wunderbar, was m.E. noch denkbar wäre, dass man noch die perweb.nsf wegkickt. Dies sorgt einfach noch manchmal für Ärger...