Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: js84 am 31.08.07 - 14:30:11

Titel: Servlet aus Notes Agent heraus aufrufen und Parametreübergabe
Beitrag von: js84 am 31.08.07 - 14:30:11
Hi zusammen,

ich möchte gern eine Webanwendung aus notes heraus aufrufen.
Das ist mal grundsätzlich kein Problem (@URLOpen), jedoch möchte ich dem Servlet der Anwendung einige Parameter (z.B. NotesBenutzernamen mitgeben).
Aus Sicherheitsgründen halte ich es nicht für sinnvoll dafür das URL Rewriting zu nutzen. Also bleibt noch die Parameterübergabe über ein HTTPRequest Objekt. Mir ist aber unklar wie das aus einem Notes Java Agent heraus realisiert werden kann.

Any ideas?

Gruß Jana
Titel: Re: Servlet aus Notes Agent heraus aufrufen und Parametreübergabe
Beitrag von: flaite am 31.08.07 - 15:35:25
Nimm commons httpClient (unterstützt timeout von connections und vieles mehr).
1. Kopier dir die entsprechenden jars in <notes_programm>/jvm/lib/ext
- http://www.ibiblio.org/maven/commons-httpclient/jars/ (die 3.1er unten).
- und 2 von 3 von hier (junit nicht) http://commons.apache.org/httpclient/dependencies.html
2. Die Beispiele bringen dich ein bischen weiter. Kann man in Notes Agenten reinkopieren.
http://svn.apache.org/viewvc/jakarta/httpcomponents/oac.hc3x/trunk/src/examples/

Tipp: Entwickele den Code in Eclipse. Kappsele diese "Remoting-Verbindung" mit dem Servlet, programmier das alles mit Eclipse und kopier das am Ende nach Notes. Ich bin inzwischen dazu übergegangen den meisten eigenen Code auch direkt in jars zu packen. Das häng ich dann aber an den Agenten an und tue das nicht in <programm>/jvm/lib/ext.
Du kannst jars per drag-and-drop aus der Eclipse Ressource Perspektive in <notes_programm>/jvm/lib/ext ziehen.