Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: scooter am 28.08.07 - 15:17:45

Titel: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: scooter am 28.08.07 - 15:17:45
Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit Sametime 7.5.1 auf Linux?
Ich versuche das auf unserem Server zu installieren,
aber am Schluß bricht die Installation ab.
Laut Meldung wäre ein Fehler aufgetreten, ich soll in /srv/notesdata/stsetup.log schauen.
Nur gibt es diese Datei nicht.
Es steht auch in sonst keinem Logfile etwas drin.
Return Code ist 127.


Danke!
Gruß
Nicole
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: Tomz am 28.08.07 - 16:58:16
Hallo Nicole ich kann dir leider nicht weiterhelfen, da ich auf dem gleichen Problem sitze ...

Ich hab die gleiche Konstellation an Serverversionen, allerdings alles auf Windows.

Bei mir schließt die Installation auch mit einem Fehler ab (der Server könne nicht konfiguriert werden), jedoch wird bei mir die Datei stsetup.log auch ins Data geschrieben.

Das ist der Inhalt der Datei ...

function: NotesGetScenario
function: SetupSvrMergeWithDomino
function: SetupLocalSvr
function: STRemoveRemnant
function: STRemoveRemnant returning
function: DDNALocalDominoSetup
Die Server-ID-Datei ist nicht vorhanden.
DDNALocalDominoSetup returning with error code = 3701
SetupLocalSvr returning with error code = 3701
SetupSvrMergeWithDomino returning with error code = 3701

function: TermNotesRT


Kann jemand was damit anfangen? Server-ID ist übrigens vorhanden.
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: MaVo am 29.08.07 - 09:31:34
Guten Morgen,

hatte ich bisher nie Probleme mit Installation von ST-Servern, aber vielleicht können Euch diese Links weiterhelfen.

für TomH:
Zitat
DDNALocalSvr returning with error code = 381B
SetupLocalSvr returning with error code = 3701
SetupSvrMergeWithDomino returning with error code = 3701
Sametime server setup fails with: 'Cannot disable consistent access without turning off extended access control first' (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=477&context=SSKTXQ&dc=DA490&dc=DA4A10&dc=DB520&dc=DB530&dc=DA4A30&dc=DA480&dc=D700&dc=DB500&dc=DA4A20&dc=DA440&dc=DA460&dc=DA430&dc=DA470&dc=DB550&dc=D600&dc=DA420&dc=DA500&dc=DA410&dc=DB540&dc=DA400&dc=DB510&q1=%22error+code+3701%22&uid=swg21157832&loc=en_US&cs=utf-8&lang=en)

Sametime 'Error Encountered in the Local Server. File Does Not Exist' during setup (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&uid=swg21109503)

für Nicole:
How to debug a failed Sametime server setup (stsetup.exe) (http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=203&uid=swg21113498)

Hat das Setup überall Schreibrechte unter Linux?
Ist der Domino Server heruntergefahren, ehe das ST Setup gestartet wurde?
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: scooter am 29.08.07 - 11:54:48
Man muss das Setup unter Linux als root ausführen, aber normalerweise gibt es einen User notes der den Server startet und die Recht für die Dateien hat.
Ich denke aber es ist kein Rechteproblem, da die andere Dateien von Sametime in dem Verzeichnis angelegt werden können.

Hab das mit dem debug mal in die meetingserver.ini geschrieben.
Jetzt habe ich auch ein stsetup.log mit diesen Fehlern:

function: doesNoteAlreadyExist
Error returned by SametimePSMUFunctions
function: STDNASetup returning with error code = 1716
function: RestoreEnforcedACLState
function: RestoreDBOptionFlag
function: RestoreACLOptionFlag
function: RestoreACLOptionFlag
error returned from CreateSTDatabases
You can not get UDF information from a pre-R7 server

There is no certificate in the Address Book.
DDNALocalDominoSetup returning with error code = 1716
SetupLocalSvr returning with error code = 3701
UpgradeSTSvrSetup returning with error code = 3701

function: TermNotesRT
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: MaVo am 29.08.07 - 13:25:15
Im Sametime Forum gibt es einen Eintrag (mit SOLUTION als Antwort :)):

Sametime 7.5.1 installation failed HELP (http://www-10.lotus.com/ldd/stforum.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/6a69ac5466649e60852572f10058979e?OpenDocument)

Zitat
There is no certificate in the Address Book.
DDNALocalDominoSetup returning with error code = 1716
SetupLocalSvr returning with error code = 3701
SetupSvrMergeWithDomino returning with error code = 3701

function: TermNotesRT

Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: scooter am 29.08.07 - 13:34:10
Ja danke, hilft aber nicht.

function: upgradeSametimeServer successful
function: STDNASetup returning with error code = 0000
function: SetACLOptionState
function: RestoreEnforcedACLState
function: RestoreDBOptionFlag
function: RestoreACLOptionFlag
function: RestoreACLOptionFlag
error returned from CreateSTDatabases
You can not get UDF information from a pre-R7 server NotesUIScheduler object is no longer valid. domcfg.nsf

File does not exist
DDNALocalDominoSetup returning with error code = 0103
SetupLocalSvr returning with error code = 3701
UpgradeSTSvrSetup returning with error code = 3701

function: TermNotesRT
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: MaVo am 29.08.07 - 14:35:15

You can not get UDF information from a pre-R7 server NotesUIScheduler object is no longer valid. domcfg.nsf

Ich vermute, dass die Gestaltung im Domino Web Configuration Datenbank (domcfg.nsf) nicht stimmt oder die Datenbank defekt ist.

Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: scooter am 30.08.07 - 13:01:18
Ich habe die Datenbank gelöscht und neu angelegt.
Gleiche Meldung.
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: Tomz am 30.08.07 - 13:19:39
War auf dem Domino schon mal ein Sametime-Server installiert?
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: MaVo am 30.08.07 - 13:27:10
Jfunction: upgradeSametimeServer successful

Zitat
... pre-R7 server ...

das habe ich mich auch schon gefragt  ::)
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: scooter am 30.08.07 - 13:33:39
Nein. Zumindest keine andere Version.
Problem bei der Linux Installation ist, dass das Ding erstellt kein stsetup.log wenn man nicht debug_stsetup=1 in die meetingserver.ini schreibt.
Und das geht nur wenn's schonmal installiert war.
Titel: Re: Sametime 7.5.1 und Domino 7.0.2 FP2
Beitrag von: Tomz am 30.08.07 - 14:00:53
Hast du die gleiche Konstellation schon mal auf einer anderen Maschine getestet?

Wie du sicher gelesen hast, habe ich ein ähnliches Problem gehabt. Bei uns war auf dem Server schon einmal ein Sametime 6.5.1 installiert. Wir sind jetzt auf eine andere Maschine (baugleich, gleiche Domain, gleiches Names) gegangen auf der noch kein Sametime installiert war und die Installation verlief absolut reibungslos.