Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: s.berger am 27.08.07 - 10:37:18

Titel: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 10:37:18
Guten Morgen.

Ich habe in meinen Ansichten das Häkchen bei "Applet im Browser verwenden" wieder entfernt, weil einige Benutzer Probleme hatten, die Applets im Browser darzustellen.
Das Phänomen ist, dass beim erneuten öffnen der Ansicht das Häkchen wieder da ist.  :-: und die Ansicht wie gewohnt mit einem Applet geöffnet werden soll.

In den Datenbank-Eigenschaften habe ich "JavaScript beim Erstellen von Seiten verwenden" schon raus genommen und für die Aktionsleiste bei Anzeige auf "HTML verwenden" umgeschaltet. Wieso klappt das trotzdem nicht?

Danke!

P.S.: Notes + Domino 7.0.2
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: flaite am 27.08.07 - 10:53:37
Wahrscheinlich ein Bug.

In den Datenbank-Eigenschaften habe ich "JavaScript beim Erstellen von Seiten verwenden" schon raus genommen und für die Aktionsleiste bei Anzeige auf "HTML verwenden" umgeschaltet. Wieso klappt das trotzdem nicht?

Wie du weisst, hat das mit Applets  rein gar nichts zu tun.
JavaScript ist eine dynamische, nicht typisierte, funktionale Skriptsprache. Läuft in einem Interpreter dieser Sprache, die es z.B. in Browsern gibt.
Java ist eine streng typisierte, kompilierte Sprache. Läuft in einer Java Virtual Maschine, die als plug-in in den Browser eingebunden werden kann.
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: m3 am 27.08.07 - 10:55:53
Nimmst Du das Hackerl in der "richtigen" Datenbank/Template raus? Hast Du die notwendigen Rechte?
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 10:59:02
@m3: JA.
Herrn Janssen hab ich nicht verstanden.

Nochmal, ich möchte eine Ansicht im Browser darstellen ohne Java Applet. Zunächst hatte ich den Haken drin für die Darstellung per Java Applet, jetzt wollte ich ihn "einfach" rausnehmen. Hat jemand anderes gleiche Erfahrungen?

Ich probiere mal, die Ansicht in eine Seite einzubetten als Notlösung.
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: m3 am 27.08.07 - 11:01:18
Axel meinte:
JavaScript <> Java.
Die Einstellung "JavaScript beim Erstellen von Seiten verwenden" hat nichts mit Deinem Problem zu tun.

Nachtrag:
Kann es sein, dass Du ein "$$ViewTemplateDefault" Form in Deiner DB hast, über die alle Views per default als JavaApplet eingebunden werden?
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 11:06:37
Wenn ich die Ansicht in eine Seite einbette, geht es ohne Javascript. Also ein bug?
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 11:07:37
Axel meinte:
JavaScript <> Java.
Die Einstellung "JavaScript beim Erstellen von Seiten verwenden" hat nichts mit Deinem Problem zu tun.

Nachtrag:
Kann es sein, dass Du ein "$$ViewTemplateDefault" Form in Deiner DB hast, über die alle Views per default als JavaApplet eingebunden werden?
Nein, habe ich nicht gefunden bzw. nicht erstellt.
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: m3 am 27.08.07 - 11:09:52
1) "geht es ohne Javascript" - WICHTIGER Unterschied.

2) IMHO kein Bug.


Probier mal folgendes: Leg eine neue Kopie der Datenbank am Server an. Ev. stimmt as nicht mit der "original-DB" (ODS alt, Striuktur defekt) und Du kannst deswegen das Hackerl nicht dauerhaft wegnehmen. Cache.dsk löschen, etc. wäre auch nicht verkehrt.
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 11:26:12
1) "geht es ohne Javascript" - WICHTIGER Unterschied.

2) IMHO kein Bug.


Probier mal folgendes: Leg eine neue Kopie der Datenbank am Server an. Ev. stimmt as nicht mit der "original-DB" (ODS alt, Striuktur defekt) und Du kannst deswegen das Hackerl nicht dauerhaft wegnehmen. Cache.dsk löschen, etc. wäre auch nicht verkehrt.
Habe ich beides gemacht (cache.ndk heisst die allerdings bei mir). Kein Erfolg: Ich bearbeite die Ansicht, nehme den Haken raus. Öffne die Ansicht wieder, der Haken ist wieder da.
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: umi am 27.08.07 - 11:37:36
schon mal die Ansicht gelöscht und neu erstellt ?
Fixup?
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 11:53:52
schon mal die Ansicht gelöscht und neu erstellt ?
Fixup?
Das neu erstellen scheint die "Lösung" zu sein. Ich habe die Ansicht nachgebaut ohne den Haken rein zu nehmen und sie wird wie gewünscht angezeigt.

Also doch ein Bug? Niemals den Haken rein nehmen, man kriegt ihn sonst nicht mehr raus?  ???
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: m3 am 27.08.07 - 11:56:28
Also doch ein Bug? Niemals den Haken rein nehmen, man kriegt ihn sonst nicht mehr raus?  ???
Nö. Bei mir wandert der ohne Probleme rein und raus.
Aber Du kannst ja einen ESR bei er IBM aufmachen und mal schaun, was die draus machen.
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 12:49:08
Bei meiner Umgebung (Windows XP, Notes+Domino 7.0.2 deutsch) ist es reproduzierbar so, dass der Haken nicht rein genommen werden darf, sonst geht er nicht mehr raus.
Neue leere Datenbank erzeugt, neue Test-Ansicht, Haken rein, geht nicht mehr raus. Fkzt. für lokale und Server-DBs.
Kann das jemand bestätigen?
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: pete_bla am 27.08.07 - 13:56:16
Und noch ein undokumentiertes Freature...  ;D

Ansicht Gestaltungs-Eigenschaft:
Reiter "Erweitert" / "Advanced"
"Web-Zugriff" / "Web Access"
Checkbox "Applet im Browser verwenden" / "Use applet in the browser"

habs auch nachvollziehen können, mit:
7.02 en

mein "workaround "
den Haken mit R6.55 rausgenommen (allerdings da die "Probleme" mit dem "downgrade")!

steht aber auch so in der Knowlede Base  http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21250738
- also doch dokumentiert  ::)
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: s.berger am 27.08.07 - 15:58:57
http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21250738
Our apologies...
The page you requested cannot be displayed

Ist der link korrekt? Immerhin liegt es nicht an mir. Dumm nur, dass ich keinen 6.5x Designer mehr habe.
Titel: Re: "Applet im Browser verwenden" geht nicht weg
Beitrag von: koehlerbv am 27.08.07 - 16:02:38
Der Link ist korrekt. Gegen zwei Uhr habe die Seite aber ebenfalls nicht öffnen können. Eben funktionierte es.

Bernhard