Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Entwicklung => Thema gestartet von: mibo11 am 14.08.07 - 14:02:39

Titel: Gelesen Markierung per Script
Beitrag von: mibo11 am 14.08.07 - 14:02:39
Hallo zusammen,

ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Gibt es eine Möglichkeit aus einer Ansicht per Script Dokumente als gelesen zu markieren ohne doc.save zu benutzen?

Gruß Sascha
Titel: Re: Gelesen Markierung per Script
Beitrag von: Axel am 14.08.07 - 19:09:54
Meines Wissens nach nicht.

Evt. geht mit der API was. Da bin ich mir aber nicht sicher.


Axel
Titel: Re: Gelesen Markierung per Script
Beitrag von: diali am 14.08.07 - 22:21:24
Du kannst nur versuchen beim Öffnen der Ansicht im Postopen @Command( [ToolsMarkAllRead] ) aufzurufen oder schreibst dieses Command in einen Agenten und ruft diesen mit NotesAgent.Run aus dem Script auf.

Wichtig ist, dass daas Command im Client des Users laufen muss!
Titel: Re: Gelesen Markierung per Script
Beitrag von: mibo11 am 15.08.07 - 08:41:38
Du kannst nur versuchen beim Öffnen der Ansicht im Postopen @Command( [ToolsMarkAllRead] ) aufzurufen

Hallo Axel, hallo Dirk,

vielen Dank für die Infos. Das Postopen Event fällt leider aus, da Benutzer den Ordner/Ansicht zunächst gar nicht sehen sondern nur den Hinweis auf neue Dokumente, ähnlich der Anzeige in der Maildatenbank erhalten. Da es sich technisch aber nicht um neue Dokumente handelt sondern diese durch Administratoren in Ordner verschoben werden, werde ich nun die Dokumente nochmals abspeichern, trotz aller Nachteile wegen Replikation etc. Ich denke dies ist der sicherste Weg. Vielen Dank für die Anregungen.

Gruß
Sascha
Titel: Re: Gelesen Markierung per Script
Beitrag von: diali am 15.08.07 - 09:38:18
abspeichern?, dann ist es aber nur für den User gelesen, in dessem Name der Agent ausgeführt wird. Für alle anderen sind die Dokumente wieder ungelesen!
Titel: Re: Gelesen Markierung per Script
Beitrag von: mibo11 am 15.08.07 - 11:12:07
abspeichern?, dann ist es aber nur für den User gelesen, in dessem Name der Agent ausgeführt wird. Für alle anderen sind die Dokumente wieder ungelesen!

Hallo Dirk,

genau das möchte ich ja erreichen, dass alle Benutzer die abgespeicherten Dokumente als neue Dokumente angezeigt bekommen. Ich hatte nur gehofft, dass ich um die Möglichkeit des Neuabspeicherns herum komme.

Gruß
Sascha