Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Gero am 18.10.02 - 09:54:52
-
Hi, unsere Personalabteilung hätte gerne Datenbank (Geburtsagsliste) die an die die Geburtstag haben eine Glüclwunschmail verschickt. Unser Entwickler ist mit Projekten mehr als ausgelastet und ich bin da noch lang nicht soweit.
Vielleicht hat aber einer von Euch so was?
-
Muss man da noch etwas entwickeln ?
Die Sekretärin soll diese Termine in Ihren privaten
Kalender als Jahrestag eintragen und sich selbst eine Erinnerungsmail schicken lassen.
Falls es wirklich automatisch sein soll,
da gibt es auch eine Einstellung an wen die Erinnerungsmail zu
schicken ist und mit welchem Text.
Willst Du wirklich eine Neuentwicklung ?
Ciao
Don Pasquale
-
ich glaube die killt mich, wenn ich ihr vorschlage sie soll 1200 Termine mit Erinnerungsmails in Ihren Kalender eintragen.
Dachte eher daran die Liste in ein Adressbuch zu importieren und dann täglich einen Agenten laufen zu lassen. Ich kann halt den Aufwand nicht einschätzen...
-
1200 ? Uff.
Ja, die Idee mit Adressbuch und Agent ist okay.
Ciao
Don Pasquale
-
also eine Automatische Mail finde ich doch etwas *na ja >:(*
daher mein Vorschlag, zumindest etwas der faulen Tippse die Arbeit zu ersparen:
http://www-10.lotus.com/ldd/sandbox.nsf/ecc552f1ab6e46e4852568a90055c4cd/0a6e9f43aced7aa585256a8f0062c195?OpenDocument&Highlight=0,birthday
zieh Dir das mal rein, obs einigermaßen hinkommt. Was den Import angeht, ist das dann recht einfach lösbar. Aber dazu erst etwas mehr, wenn Dir diese Beispiels DB passt.
-
Naja...
das sollen die sich nochmal überlegen... automatisch erstellte Glückwünsche bewirken oft das Gegenteil, weil das dem Empfänger nicht entgeht.
Ich würde bei 1200 Leuten eher Chef, Chefchef und Abteilungskollegen benachrichtigen, ein paar nette Zeilen zu schreiben...
Grüße,
WF
-
also das mit dem Adressbuch ist klasse Rob...hab 3 testeinträge erstellt, nur schickt dieser doofe Agent keine Mail...bin noch am tüfteln warum...
...über den Sinn und Zweck von automatischen Geburtstagsmails stimme ich mit Euch überein, aber danach werd ich nicht gefragt :'(
-
ich habe mir den Agent selbst n.n. angesehen (bzw das Tool..war nur ein Hint für die Zukunft, sich die Sandbox = viele freie Downloads zum lernen/wühlen vorzumerken).
Ein Agent, der periodisch läuft, muß die Berechtigung dazu haben = letzte Unterzeichner des Agents = wer den Agent gespeichert hat.
Es gibt für den Admin dazu eine Einstellung im Serverdoc unter Agentxxx (komm auf den genaun Subabschnitt nicht). Dort steht was von restricted, unrestricted LS Agents und personal Agents. Dazu ist zu beachten, daß immer anzugeben ist, auf welchem Server der Agent zu laufen hat (wenn es ein period. Agent ist). Weiterhin: sollte die MAil mit einem Doclink auf irgendein Doc aus der DB, wo der Agent läuft, versendet werden, MUSS eine View = als Default View eingestellt sein.
Zum Agent allgm:
http://www-10.lotus.com/ldd/today.nsf/62f62847467a8f78052568a80055b380/c3f5d17f832f11f9852565b6006e33b7?OpenDocument&Highlight=0,Agent
http://www-10.lotus.com/ldd/today.nsf/62f62847467a8f78052568a80055b380/08f2d1ce0329d70e852565a2005227e6?OpenDocument&Highlight=0,Agent
Zudem: als Admin hast Du die Möglichkeit ins Notes.log zu schauen, warum der Agent nicht gelaufen ist oder woran es gehakt hat. Kann auch sein, daß zB die Empfängernamen nicht eindeutig waren. Dann bricht so ein period. Agent dummerweise ab.
Wenn das geklärt ist, kommen wir zum Thema Import und Mailvorlage.