Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: orgeler am 09.08.07 - 19:41:24

Titel: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: orgeler am 09.08.07 - 19:41:24
Als erstes Mal ein großes Lob für die neue Version.

Beim Testen bin ich über folgendes Problem gestolpert:

Wenn der Dispatch Agent auf einem Server mit US Betriebssystem läuft gibt es eine Endlosschleife sobald ein Memon in einen Call umgewandelt werden soll.

Ich hatte nach schlappen 2h (Nach dem Start des Agenten hat das Telefon zum ersten Mal geläutet )ca. 380.000 Errorlogs in der Datenbank:

Error 4044 on line 113 in function GETBUSINESSDAYS: Invalid formula (@BusinessDays([6/5/2078];[6/5/2078];1:7;[01.11.2007]:[03.10.2007]:[24.12.2007]:[25.12.2007]:[26.12.2007]:[31.12.2007]:[01.01.2008]))

Wenn man das ganze dann auf einem deutschen Client debugt, ist alles ok.

Das Problem kann gelöst werden, wenn im Konfigurationsschlüssel DTC_EXCLUDE_DATES das Format anpasst:
Deutsche Version: 01.11.2007,03.10.2007,24.12.2007,25.12.2007,26.12.2007,31.12.2007,01.01.2008
US Version: 11/01/2007,10/03/2007,12/24/2007,12/25/2007,12/26/2007,12/31/2007,01/01/2008

Vielleicht kann man das bei Gelegenheit noch in der function GETBUSINESSDAYS abfangen.

Gruß Orgeler

Server: AIX 6.5.4, Client 7.0.2
Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: eknori am 10.08.07 - 05:56:34
Danke für den Hinweis; eigentlich bin ich davon ausgegangen, das der Admin weiss, in welchem Format er das Datum in die Konfiguration eintragen muss. >:D

OK, ich schreibe es auf die Liste  :D
Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: eknori am 10.08.07 - 05:59:35
Ich sehe gerade
Zitat
AIX 6.5.4

Ich betreibe die Datenbank auf einem "englischen§ Server, sowohl im Unternehmen als auch privat.
Kann der Fehler auch mit der AIX 6.5.4 zusammenhängen?
Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: orgeler am 10.08.07 - 11:14:22
Das ganze ist auch auf einem Client nachzuvollziehen. Sobald ich die Benutzervorgaben im Client auf Englisch umstelle kommt im Debugger der Fehler, weil die Formel @Businessdays dann das andere Format erwartet.

Der Fehler ist aber nicht das entscheidende Handycap. Viel schlimmer ist die Endlosschleife die hier wegen dem falschen Format entsteht.

Die Funktion liefert bei Abbruch den Wert 0 zurück.

Das bleibt dann bei der Function GetNextBusinessDay in der Abfrage

While Me.GetBusinessDays(StartDT.DateOnly,StartDT.DateOnly) = 0

...

hängen
Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: MarcusH am 05.09.07 - 17:09:29
Hallo Zusammen,

ich habe den kleinen "Workaround" mal durchgeführt den Orgeler erwähnt hat, aber bei mir funktionierte dieser nicht. Der Agent hat mir ca 30000 Logeinträge binnen 10 min generiert.Gibt es da vielleicht mittlerweile eine andere Lösung ??*malliebfrag*

Liebe Grüße
Marcus Hammes
Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: Thomas Schulte am 06.09.07 - 09:09:22
Hast du das was dir Ulrich hier:
http://atnotes.de/index.php?topic=37594.0
schon erklärt hat eingebaut?

Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: MarcusH am 06.09.07 - 14:41:49
Hallo Thomas,

habe ich eingebaut und es funktioniert so weit. Ich danke schon mal für diesen Tip. Jetzt kann ich meine Konfig weiter fortführen :D.

Eine Frage anderer Natur habe ich noch:

Wenn ein User ein Ticket einreichen will und der Dispatcher mir die Benachrichtigung schickt dann schreibt er ja folgendes:
Subject: Es gibt in neues Ticket in der Datenbank    blablabla

Im Body steht dann die Wiederholung des blablabla

und dann kommt : "Das neue Ticket finden Sie hier"

1.Frage: Welcher Parameter is verantwortlich dafür das der Doclink eingefügt wird ?? Er fügt nämlich zur Zeit keins ein.

2. Frage wo zieht sich der Dispachter den Satz "Es gibt ein neues Ticket in der Datenbank" her ???

Liebe Grüße
Marcus Hammes
Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: Thomas Schulte am 06.09.07 - 14:53:16
1: der hier .... MailIfNewMailResponseLink
2: aus diesem Sprachdokument ....  SCRIPTMESSAGES
mit diesen Parametern ....
msgDispatchNotificationMailSubjectSingleMail=Es gibt eine neue Antwort für eines der Dokumente die Ihnen zugeordnet sind
msgDispatchNotificationMailSubjectMultiMail=Es gibt neue Antworten für Dokumente die Ihnen zugeordnet sind
msgDispatchNotificationMailBodySingleMail=Das neue Dokument finden Sie hier
msgDispatchNotificationMailBodyMultiMail=Die neuen Dokumente finden Sie hier
msgDispatchNotificationMailNewDocSubjectSingleMail=Es gibt ein neues Ticket in der Datenbank
msgDispatchNotificationMailNewDocSubjectMultiMail=Es gibt neue Tickets in der Datenbank
msgDispatchNotificationMailNewDocBodySingleMail=Das neue Ticket finden Sie hier
msgDispatchNotificationMailNewDocBodyMultiMail=Die neuen Tickets finden Sie hier
Titel: Re: Fehler in LS.DateTime GETBUSINESSDAYS
Beitrag von: MarcusH am 06.09.07 - 17:25:39
Vielen Dank,

habe wohl den Wald vor lauter Parametern nicht gesehen. :D

Liebe Grüße
Marcus Hammes