Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: flaite am 09.08.07 - 10:25:47
-
nach 2 sehr langen aber durchaus gesitteten Diskussionen auf dem Blog von Captain Oblivious:
http://captainoblivious.com/rob_mcdonagh/home.nsf/d6plinks/BLOT-75R6P9
http://captainoblivious.com/rob_mcdonagh/home.nsf/d6plinks/BLOT-75TUHE
die Zwischenergebnisse aus meiner Sicht.
Um Eclipse Composite-App-for-Domino8 fähig zu machen sind eine Menge manuelle Schritte nötig, die auf dem bileblog mit dem Adjektiv "laughable" (als Einleitung für schlimmeres) belegt würden.
Lotus begründet das damit, dass man zuerst die Runtime fertig haben wollte, um dann die Entwicklertools auszubauen. Ich find das persönlich völlig i.O. und nachvollziehbar. Wichtig ist aber, dass Entwicklern irgendwann eine einfach zu konfigurierende Entwicklungsplattform bereitgestellt wird. Da sowieso ein Lernprozess nötig ist, um die neuen Möglichkeiten zu nutzen, wachsen sich bonus gotchas wg. kryptisch zu konfigurierender Entwicklungsumgebung leicht zu dem entscheidenden Stolperfeld aus, an dem reale Entwickler aufgeben. Vor allem da es sich beim Zielpublikum nicht um Leute handelt, die Eclipse sehr gut kennen.
Die beste Ressourcen-Übersicht hat Allan Lepofsky -> http://www.alanlepofsky.net/alepofsky/alanblog.nsf/dx/compappdev
Bemerkungen über Nathan T. Freeman und mein Bedauern über die Nicht-Beteiligung von Vowe mit seinen ganz eigenen "issues" habe ich im Namen der Professionalität gelöscht. :D
Gruß Axel
-
Weiss jemand wie der Stand der Dinge heute ist?
Ich habe folgende Applikationen installiert:
- Lotus Notes 8.5.1
- Eclipse Ganymed 3.4.2 für Java EE Developers
- Expeditor 6.2 Toolkit Plugins
Eine Beschreibung für die Konfiguration von Eclipse findet sich hier:
http://lekkimworld.com/pages/eclipse34_notes85.html
Diese Beschreibung ist jedoch auch schon beinahe ein Jahr alt.
Ich bin froh über alle Erfahrungen in Bezug auf Eclipse/Expeditor/Notes 8.5.
Vielen Dank und Gruess
Martin
-
Hi,
ich hab nun gehört, dass man offenbar mit dem Designer von 8.5.1 direkt Expeditor Andwendungen entwickeln kann.
Habs einmal mit dem Expeditor Paket von IBM gemacht. Das ging.
Mit Mikkel Heisterbergs Beschreibung bin ich auch nicht klargekommen.
Gruß
-
Hallo Axel!
Das mit dem Designer 8.5.1 um Expeditor Anwendungen für Notes zu entwickeln würde ich an Deiner Stelle gleich wieder vergessen. Leider ist der Designer immer noch so stark mit dem Client verwoben, dass sich diese nicht unabhängig voneinander betreiben lassen. Aber nach Installation des Expeditor Toolkits ist die Entwicklung aus Eclipse heraus wirklich ziemlich einfach. Wobei ich auf jeden Fall empfehlen würde, zuerst Eclipse Entwicklung zu lernen und mal einfache Views für Eclipse RCP zu entwickeln, bevor man anfängt Plugins für Notes zu entwickeln.
Grüße
Ralf