die benötigten Funktionen aus den DLLs werden im Scrit mit z.B. Declare Function ldap_init Lib "wldap32.dll" ...
eingebunden (siehe auch eknoris Code). Danach kannst Du die Funktionen aus den DLLS wie Funktionen im Script verwenden. Die Funktionsweise und Syntax (Variablen und Typen) kann Dir dabei nur die Doku der DLL oder der Entwickler erklären.
Ein anderes Tool einzusetzen, um LDAP direkt auszulesen hat Ulrich schon auf Seite 1 angeführt -- damit würde die ganze Diskussion um CSV-Parsen ein Ende haben.
Aber wenn das nicht verwendet werden kann ...
Wie wärs, wenn Du mal so eine "problematische" Zeile aus dem CSV-File hier postest, damit wir das Problem mal sehen?
Wenn es sich immer noch um Zeilen wie
Name;Vorname;"Telefon1;Telefon2";Zimmernummer.......
handelt, ist die Lösung relativ einfach.
Vor dem Split alle ";" die zwischen zwei Anführungszeichen stehen, durch was anderes wie etwa "~~" ersetzen -- dann stolpert Split nicht mehr.
Vielleicht hilft ja dieses Stückchen Code:
' "," aus dem zu konvertierenden Text entfernen
char = ""
varvalnew = ""
If Instr(1, varval, ",") <> 0 Then
For x = 1 To Len(varval)
char = Mid(varval, x, 1)
If char <> "," Then varvalnew = varvalnew + char
Next
varval = varvalnew
End If