Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: mariab am 06.08.07 - 09:29:23

Titel: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: mariab am 06.08.07 - 09:29:23
Hallo,

in einer Maske habe ich ein bearbeitbares Dialogfeld, welches auf eine Ansicht zurückgreift. Dazu habe ich in den Feldeigenschaften im zweiten Tab die Option Ansichtsdialogfeld für Auswahl verwenden ausgewählt. Soweit funktioniert auch alles. Das Problem ist, dass wenn der Benutzer irgendetwas in das Dialogfeld schreibt es zu keiner Fehlermeldung kommt und der eingegeben Wert angenommen wird. Möchte dass nur die Einträge welche in der Ansicht vorkommen zulässig sind.
Bei den Optionen habe ich Felder bei Schlüsselwortänderung aktualisieren und  Auswahl bei Dokumentaktualisierung aktualisieren angecheckt.

Danke für Eure Hilfe

Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: WernerMo am 06.08.07 - 09:37:32
Hallo,

einfach das Häckchen bei "neue Werte zulassen" (2. Reiter) rausnehmen.

Gruß Werner
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: mariab am 06.08.07 - 09:46:45
Bei neue Werte zulassen ist kein Häckchen gesetzt, überhaupt ist es grau, also man kann dort weder ein Häckchen setzen noch ein Häckchen entfernen
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: Axel am 06.08.07 - 09:51:10
Das geht so nicht. Du musst anstelle des Dialoglistenfeldes ein berechnetes Textfeld und nebendran einen Hotspot einfügen. Über den Hotspot wählst du dann mit @Picklist den entsprechenden Wert aus der Ansicht aus und schreibst ihn in das Textfeld.


Axel
 
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: mariab am 06.08.07 - 10:09:36
Ok, das mit der Picklist habe ich schon probiert. Dort hatte ich dann das Problem mit der Validierung, d.h. wenn der Benutzer das Feld leer lässt sollte eine entsprechende Meldung erscheinen.
Dazu habe ich folgende Formel verwendet:
Code
@If(FeldA= "" & @IsDocBeingRecalculated;@Prompt([OK];"Achtung!";"Geben Sie eine Wert ein!");FeldA)
Funktioniert auch, aber nach der Fehlermeldung erscheint eine 1 im FeldA.
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: Axel am 06.08.07 - 10:16:10
Was steht denn in der Feldformel drin. Wird eventuell bei der Neuberechnung der Maske irgendwo die 1 hergeholt oder reingeschrieben? Von der Validierungsformel kann das nicht sein.


Ganz nebenbei,warum nimmst du in der Validierungsformel @Prompt?
Normalerweise nimmt man @Failure/@Success.

@If(FeldA= "" & @IsDocBeingRecalculated;@Failure("Geben Sie einen Wert ein!");@Success);


Axel

Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: mariab am 06.08.07 - 10:26:57
Die 1 kommt meines erachtens von der If Anweisung, denn wenn die Anweisung stimmt ist die IF Anweisung True sprich 1.
Wenn ich beim  berechnetetn FeldA @Failure verwende, dann wird die Meldung welche erscheinen sollte in das FeldA geschrieben.
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: Axel am 06.08.07 - 10:29:46
Die 1 kommt meines erachtens von der If Anweisung, denn wenn die Anweisung stimmt ist die IF Anweisung True sprich 1.
Wenn ich beim  berechnetetn FeldA @Failure verwende, dann wird die Meldung welche erscheinen sollte in das FeldA geschrieben.

 ???

Wo hast du denn die Validierungsformel eingetragen?


Axel
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: mariab am 06.08.07 - 10:32:21
Im berechneten FeldA
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: Axel am 06.08.07 - 10:45:19
So kann das nichts werden. Eine Validierung gehört nicht in die Werteformel sondern in die Validierungsformel. Bei einem berechneten Feld hast du allerdings nur die Möglichkeit im QuerySave-Event der Maske zu prüfen, ob das Feld ausgefüllt ist oder nicht. Als Alternative würde sich noch der PostRecalc-Event anbieten.

Da bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob der zuverlässig immer ausgeführt wird.


Axel
Titel: Re: Problem mit Ansichtsdialogfeld
Beitrag von: mariab am 06.08.07 - 10:55:40
Habe die Formel nun im QuerySave Event eingegeben und jetzt klappts.

Danke nochmals für die Hilfe