Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: bend0r am 26.07.07 - 11:14:15
-
Hallo,
folgendes Problem:
Viel Reisenden Mitarbeiter erhalten bei uns Notebooks. Diese werden neuerdings mit Lotus nOtes 7.0.2 ausgeliefert.
Notebookdaten:
- IBM R60
- 1024 MB Ram
- Win XP SP2
- Lotus Notes 7.0.2
- Zone Alarm Pro (Firewall)
Nun kommt der interessante Teil: Unsere Projekdatenbanken überschreiten schon einmal gerne die 5 GB Grenze. Legt man nun den User eine lokale Replik an, so wird ein Teil der Dokumente geholt und bleibt dann nach einer Zeit stehen und verweilt dort. Nach geraumer Zeit erscheint nun die Fehlermeldung auf der Replikatorseite "Netzwerkoperation nicht in angemessener Zeit abgeschlossen". Dies wiederholt sich kontinuierlich. Generell dauert die Replikation von Datenbanken sehr lange, ebenso das Erstellen einer neuen Replik.
Nun habe ich einiges ausprobiert und getestet:
Replik-spezifisch:
- User hat die richtigen Rechte auf die DB
- Db zeigt keine Fehler nach Analyse
- Replik ist eingestellt auf Senden und Empfangen
Client-spezifisch:
- Time-Out-Zeit auf 30 Sekunden heraufgesetzt
- Nochmals Repliziereinstellungen in den Arbeitsumgebungen kontrolliert
Firewall-spezifisch:
- Alle IBM-Notes-Prozesse haben höchste Vertrauensstude und dürfen quasi alles
Dennoch hat leider Notes keine Lust die Replik vollständig zu erstellen.
Mein Gedanke ist nun ob Notes mit der Firewall nicht kann.
Grundgedanke meinerseits war nun die Firewall komplett abzuschalten; fällt aber weg da die für Notebooks-User in unseren IT-Richtlinien festgesetzt wurde
bin für jede Idee oder Hinweis dankbar
grüsse Rene
-
Hallo
welche DominoVersion hat der Server?
Wie ist die Anbindung?
Gruß Werner
-
hallo
der besagt server ist ein 5'er , habe es aber auchs chon auf einem 6.5'er ausprobiert.
die anbindung ist ne Fast-Ethernet , also 100'er im internen Netz
grüsse rene
-
1) Das Notes-Datenverzeichnis (id-file, notes.ini, pers. adressbuch, ...) liegt eh lokal auf dem Laptop, oder?
2) Die Laptop-festplatte ist mit NTFS formatiert?
3) Besagte Datenbank bzw. das lokale DB-Verzeichnis ist im Virenscanner von der Überpüfung ausgenommen?
-
zu 1:
ja leigt alles lokal und wurde neu erstellt. Repliken (zum für zu Hause arbeiten ;D) liegen ebnefalls im datenverzeichnis
zu 2:
si, NTFS (FAT32 wäre ja doof wg dateigrößengrenze)
zu 3:
ebenfalls si
grüsse rene
-
so zur Info:
habe gerade nochmals meherer testszenarien aufgebaut:
an der firewall liegt es augenscheinlich nicht,
mit und ohne kommt die fehlermeldung nach einer Zeit.
das netz im unternhemen ist auch nicht ausgelastet.
noch jemand ne idee?
grüsse rene
-
Hm!
Wie ist dann das Notebook an das Netzwerk angebunden? LAN ADSL usw.
Wenn du replizieren immer wieder aufrufst, macht er dann immer wieder ein paar Dokumente bevor er hängt, oder hängt er gleich.
BTW Domino R5 ist meines Wissens nach nicht mehr supported. Zugriff mit 7.0.2 sollte zwar funktionieren, es ist aber meiner Meinung nach nicht ratsam in produktivUmgebungen eine nicht supportete Version einzusetzen.
Grüße
Ralf
-
hallo , ....
das Problem konnte auf die FW eingegrenzt werden. Anscheinend verschluckt sich die FW bei zu grpßen Datenmengen am Stück und NOtes erhält nicht in angemessener Zeit die weitergeleitetn Daten.
Mit !!!_deinstallierter FW_!!! funktioniert dann auch die Replikation einwandfrei
demnach, hat sich das Problem auf die FW eingegrent
Notes kann also nix dafür ;D
grüsse rene