Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Bruce Willis am 20.07.07 - 14:18:13
-
Hallo,
anscheinend funktioniert das Löschen nicht so, wie es in Notes 7.0.1 Hilfe steht.
Das habe ich gemacht:
1. Öffnen Sie die Datenbank, wählen Sie "Datei - Datenbank - Eigenschaften" und klicken Sie auf das Register "Erweitert".
2. Wählen Sie "Wiederherstellbare Löschungen zulassen".
3. Geben Sie im Feld "Ablaufzeit für wiederherstellbare Löschungen (in Std.)" eine Zeitdauer in Stunden an.
4. Wählen Sie "Erstellen - Ansicht" in der Datenbank, in der Sie wiederherstellbare Löschungen einrichten.
5. Geben Sie einen Ansichtsnamen ein, an dem erkennbar ist, dass die Ansicht gelöschte Dokumente enthält, zum Beispiel "Gelöschte Dokumente".
6. Wählen Sie "Gemeinsam, enthält gelöschte Dokumente" im Feld "Ansichtstyp".
7. Wählen Sie einen Speicherort für die Ansicht und klicken Sie dann auf "OK".
Angeblich sind "Gelöschte Dokumente in dieser Ansicht enthalten, bis sie von Ihrem benutzerdefinierten Zeitlimit endgültig gelöscht werden."
Aber sie sind nicht da!
In dieser Ansicht sind leider nur die gleichen Dokumente zu sehen, die auch im Papierkorb sind.
Wenn ich im Papierkorb ein Dokument mit "Entf" lösche, kommt die Frage:
"Möchten Sie die Dokumente... entgültig entfernen?"
Bei "Nein" wird nichts gelöscht.
Bei "Ja" - an beiden Stellen gleichzeitig.
Das Öffnen der DB mit "Strg" und "Shift" bringt nichts.
Was sollte noch gemacht werden? ???
Gruß
Leo
-
Hi
Hast Du beim erstellen der Ansicht auch wirklich diesen Typ gewählt?
Gemeinsam, enthält gelöschte Dokumente
Gruss
Remo
-
Hallo
das wirkt erst wenn Notes geschlossen und wieder geöffent wird, und auch nur für alle Dokumente, die nach den Neuöffnen von Notes gelöscht werden.
Denn das/der eine (Papierkorb) ist ein Ordner, das/der andere (Papierkorb) ist eine Ansicht.
Gruß Werner
-
auch wirklich diesen Typ gewählt?
Gemeinsam, enthält gelöschte Dokumente
Hi Remo,
ja, klar.
Ich habe zum Testen noch ein paar neue DB über Notes Schablonen angelegt.
Aber auch dort passiert dasselbe. :(
Gruß
Leo
-
das wirkt erst wenn Notes geschlossen und wieder geöffent wird, und auch nur für alle Dokumente, die nach den Neuöffnen von Notes gelöscht werden.
Danke, Werner!
Das habe ich gerade probiert, hilft aber leider nicht. :(
Notes-Client neu gestartet, ein Dokument im Papierkorb gelöscht, und es ist jetzt niergendo zu finden...
Gruß
Leo
-
Dann öffne die Ansicht mal im Designer
und drücke F9
-
Hi
Oder suchst Du einfach nur die @Function zum wiederherstellen?
@UndeleteDocument;
Gruss
Remo
-
Dann öffne die Ansicht mal im Designer
und drücke F9
Danke, mit allen drei u.g. gemacht, kann aber keine Änderungen bemerken:
($Trash) - Ordner
($SoftDeletions) - Ansicht (Papierkorb)
Gelöschte Dokumente - Ansicht
-
Oder suchst Du einfach nur die @Function zum wiederherstellen?
@UndeleteDocument;
Ich will gelöschte Dokumente zuerst irgendwo sehen können.
-
Hi
Die von Dir geschriebene Meldung bekomme ich nur wenn ich im Papierkorb stehe und da Delete drücke. In normaler Ansicht sagt er bei mir nachdem ich Delete und F9 drücke.
Möchten Sie 1 Dokument aus Datenbank Test löschen?
Gruss
Remo
-
Die von Dir geschriebene Meldung bekomme ich nur wenn ich im Papierkorb stehe und da Delete drücke.
Genau!
1. Wenn Du das machst, kannst Du danach dieses Dokument wiederstellen?
2. Siehst Du danach irgendwo dieses Dok?
3. Wo?
-
Hi
Nein, wenn ich es aus Papierkorb lösche ist es natürlich wirklich gelöscht, also weg.
Gruss
Remo
-
... natürlich wirklich gelöscht, also weg.
Warum soll dies denn natürlich sein?
Unter Notes Hilfe (siehe auch ganz oben in meinem ersten Posting) steht doch was anderes.
-
Hi
Gelöschte Dokumente sind ja auch im Papierkorb vorhanden. Solange diese nicht definitiv gelöscht werden (durch löschen im Papierkorb oder da Zeit abgelaufen) oder diese wiederhergestellt werden.
Gruss
Remo
-
Gelöschte Dokumente sind ja auch im Papierkorb vorhanden. Solange diese nicht definitiv gelöscht werden (durch löschen im Papierkorb oder da Zeit abgelaufen) oder diese wiederhergestellt werden.
Danke.
D.h. das unten Folgende in Notes Hilfe falsch und unnötig ist?
4. Wählen Sie "Erstellen - Ansicht" in der Datenbank, in der Sie wiederherstellbare Löschungen einrichten.
5. Geben Sie einen Ansichtsnamen ein, an dem erkennbar ist, dass die Ansicht gelöschte Dokumente enthält, zum Beispiel "Gelöschte Dokumente".
6. Wählen Sie "Gemeinsam, enthält gelöschte Dokumente" im Feld "Ansichtstyp".
-
D.h. das unten Folgende in Notes Hilfe falsch und unnötig ist?
4. Wählen Sie "Erstellen - Ansicht" in der Datenbank, in der Sie wiederherstellbare Löschungen einrichten.
5. Geben Sie einen Ansichtsnamen ein, an dem erkennbar ist, dass die Ansicht gelöschte Dokumente enthält, zum Beispiel "Gelöschte Dokumente".
6. Wählen Sie "Gemeinsam, enthält gelöschte Dokumente" im Feld "Ansichtstyp".
... ja, das stammt wohl noch aus einer früheren Version, bei der der "Papierkorb" nicht automatisch in der Mailschablone enthalten war. Ich kann mich erinnern, daß ich das früher so machen mußte. Inzwischen kann man sich das sparen.
Gruß
Wolfgang
-
... ja, das stammt wohl noch aus einer früheren Version
OK, alles klar, danke an alle, die beantwortet haben!!!
Ich kann mich erinnern, daß ich das früher so machen mußte.
Was hast Du früher mit den gelöschten Kalendereinträgen gemacht? :)
Oder auch jetzt?
Kann man sie auch retten bzw. wiederherstellen?
Inzwischen kann man sich das sparen.
Ich würde dann sagen, muss man... ;)
-
Was hast Du früher mit den gelöschten Kalendereinträgen gemacht? :)
Oder auch jetzt?
... ich habe nicht so viele Kalendereinträge und noch nie versehentlich einen gelöscht.
Im Zweifelsfall würde ich bei einem wichtigen Eintrag das Backup bemühen, kam aber noch nie vor.
Kann man sie auch retten bzw. wiederherstellen?
... ist mir nicht bekannt, habe ich aber auch noch nicht versucht.
Gruß
Wolfgang